1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa-Überführung, darf man sie legen?

  • Lorenz
  • November 20, 2007 at 21:10
  • Lorenz
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 200E lusso
    • November 20, 2007 at 21:10
    • #1

    Moin erstmal,

    wie schon angekündigt, möchte ich meine Vespa Px 200 transportieren, ca. 500km weit, bei der Arschkälte und Dauerregen überlege ich mir, ob ich mit dem Auto das irgendwie mache.

    Hatte gedacht, dass man sie doch eigentlich in nen Kombi reinlegen könnte. Mische selber, also nix mit Öl, kann da was schiefgehen bei halb-leerem Tank (oder besser ganz leeren)???

    Dürfte doch eigentlich nichts auslaufen oder? Bin mir aber wirklich net sicher bei meiner alten Dame.

    Wäre super, wenn ihr mir nen Tipp geben könntet...Gruß Lorenz

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 20, 2007 at 21:15
    • #2

    Mach den Tank leer. Ob Du das Getriebeöl ablassen musst hängt wohl davon ab, ob der Motor überall dicht ist. Falls es eh schon ein weilchen her ist, daß Du es gewechselt hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um es vor der Fahrt abzulassen und nach der Fahrt neues einzufüllen.

  • Salino
    Gast
    • November 21, 2007 at 06:31
    • #3

    Liegend transportieren dürfte kein Problem sein. Ich habe auch schon eine im Kombi transportiert - einfach eine Plane drunter und fertig.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 21, 2007 at 08:30
    • #4

    Hi, das geht ganz gut. Nur solltest Du dafür sorgen das kein Benzin in der Vespa ist, das stinkt teuflisch und Du mußt dann wegen dem Gestank die Fenster öffnen. Allso Benzin aus dem Tank ablassen oder absaugen. Dann den Motor starten und solange laufen lassen, bis der wegen Benzinmangel ausgeht. Das Oel ist sicher kein Problem da nur die Entlüftungsschraube offen ist. Da kann aber nur Oel rauskommen, wenn Du den Motor auf den Kopf stellst. Wenn eine Batterie vorhanden ist, ebenfalls ausbauen.

    klaus

  • Lorenz
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 200E lusso
    • November 21, 2007 at 12:24
    • #5

    Danke für die schnellen Antworten...werd sie also beruhigt mit dem Auto kutschieren anstatt mir den Allerwertesten abzufrieren:-)

    Gruß, Lorenz

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 21, 2007 at 14:12
    • #6

    Aber ich kann dir nur raten sie gut zu plazieren und wenn möglich auch zu verzurren denn sicher ist sicher,

    noch besser währe übrigens ein Anhänger aber dürfte so auch funktionieren

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 21, 2007 at 18:27
    • #7

    Tank leermachen (max 1/2 liter drinlassen)

    Motor mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen bis er ausgeht.... nochmal kurz mit Choke nachstarten... Batterie ausbauen

    Roller nach rechts legen...

    gute Fahrt

    Rita

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 21, 2007 at 19:22
    • #8

    Wofür mit Choke nachstarten?

    Damit füllt er den Vergaserschwimmerkammer wieder auf....


    Ciao

    OLa

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 21, 2007 at 19:26
    • #9

    Wenn der Benzinhahn zu ist, doch nicht...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 21, 2007 at 19:39
    • #10

    Ach ja, verstanden.

    Damit kommt auch der letzte Tropfen aus dem Choke herraus.

    Ich habe nicht gedacht, dass soviel da drinn bleiben kann.

    So kriegt mann aber den Vergaser so trocken wie ein alter Cabarnet....

    :)

    Ciao

    OLa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™