1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welcher Kotfügel ist das?

  • smallevil
  • December 1, 2007 at 19:04
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 1, 2007 at 19:04
    • #1

    Hallo Leutz....

    kann mir wer sagen welchen Kotflügel ich da fotografiert habe?


    Ich frag deshalb, weil ich den eigentlich entsorgen wollte und nun ist mir aufgefallen
    das er unterschiedlich ( ca 2cm ) breit ist an der vorderen und der hinteren Seite.
    Auf dem bild 403 steht er etwas schräge, deshalb sieht man es dort am besten( Parallaxverzerrung?)
    Egal, ich brauche eure Hilfe!
    Ich fahre zwar eine 50 Spezial, will aber nicht ausschließen das der Kotflügel mal umgebaut wurde.
    Wenn ich mir hier Fotos von euren 50ern ansehe, scheinen eure Kotflügel anders auszusehen,sprich breiter zu sein als meiner.
    Das mag aber auch täuschen...
    Vielleicht misst ja mal jemand die Breite seines garantiert normalen v50 kotfl. und mailt das mal!
    Wäre ne echte Hilfe--DANKE

    smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2007 at 19:59
    • #2

    also bevor du den entsorgst schickst ihn lieber mir zu, vllt kann ich irgendwann mal noch was damit anfangen
    ist doch zu schade zum entsorgen ;(

    • Primavera 125
  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • December 1, 2007 at 20:49
    • #3

    also habe meinen ja zerlegt weil ich daraus ein custom teil gemacht habe aber der sah jetzt nicht grade anders aus...

    ich wuerde ihn dir aber auch abnehmen weil ich noch einen brauch fuer den tuev!

    gruesse

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 3, 2007 at 18:42
    • #4

    OK ihr Beiden, wenn ich den nicht verwende dann können wir gern noch mal drüber reden.

    Aber kann denn niemand mal seinen Kotflügel nachmessen? Dazu reicht auch schon ein Geodreick...

    Ist mir schon wichtig die maße zu wissen!

    Greetz

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 3, 2007 at 18:47
    • #5

    19 hoch
    48 lang
    15 - 19 - 17 breit

    PS: Ich würde den auch tauschen wenn er anders ist :whistling:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 3, 2007 at 18:57
    • #6

    hab hier mal meine durchgemessen... ist keiner genau wie der andere
    bin vom vorderen bzw. hinteren Rand des Kotflügels 5 cm in die Mitte gerutscht und hab dort die Breite gemessen
    war alles im Bereich
    vorne 15 + - 1cm
    hinten 17 + - 1cm

    • Primavera 125
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 3, 2007 at 21:21
    • #7

    DANKE euch!

    ...nun dann war meine Vermutung wohl richtig....
    11,5 cm vorn und hinten 14,8 cm
    scheint ein SS90er zu sein-den behalt ich dann doch lieber ...

    gr :D:D tz

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2007 at 08:25
    • #8

    mach doch mal ein Foto von der Seite, dann kann man genauere Auskunft geben

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2007 at 10:09
    • #9

    Halte es eher für unwahrscheinlich, dass es ein SS Kotflügel ist, weil die originalerweise keinen Ziernippel und dementsprechend auch keine Löcher dafür hatten. Hat deiner aber. Schätze deshalb, dass es ein ganz normaler V50/PV Kotflügel ist.

    Hier mal ein Bild mit mehreren SSen im Originalzustand (ja, gab es auch ohne Toolbox und Reserverad im Durchstieg), da erkennt man auch schön die etwas andere Form des SS-Kotflügels gegenüber dem üblichen V50/PV Teil:

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_10_2007/post-13118-1193244867_thumb.jpg]

    Zum Vergleich eine V50:

    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/01/i/000/c6/68/dd15_12.JPG]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • December 4, 2007 at 20:04
    • #10

    also 2 sehen verdammt gleich aus finde ich...die anderen nicht aber kanns sein das da ein v50 blech vorne drann ist an der 2. von links?

    hier nochmal der vergleich

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 4, 2007 at 22:05
    • #11

    Also das mit dem Nippel leuchtet ein, hat meiner definitiv.
    Bloß komisch das der dann so schmal ist.
    Foto kommt morgen.

    bis denn.....

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • December 6, 2007 at 11:48
    • #12
    Zitat

    von MatixXTC:
    also 2 sehen verdammt gleich aus finde ich...die anderen nicht aber kanns sein das da ein v50 blech vorne drann ist an der 2. von links?

    hier nochmal der vergleich

    bei der v50 geht aber der kotflügel weiter nach unten, bzw er is länger und schließt mehr oder weniger in einer flucht mit dem trittbrett ab. also wenn ich mich nicht irre... kann auch sein, dass das nur bei mir so ist, weil der vorbesitzter mit seinem auto mal dagegengefahren is :cursing:

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 7, 2007 at 17:09
    • #13

    Hier das Foto von der Seite


    ....und Nu ?
    Wer weiß was genaues ??

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 7, 2007 at 17:36
    • #14

    das ist 100%ig ein ganz normaler Fuffi-Kotflügel
    schön zu erkennen an dem "Falz" in der Mitte vom Kotflügel: bei SS verläuft der ziemlich parallel zur unteren Kante, bei der normalen V50 eben nicht

    warum ist der dann schmaler? nimm ihn mal zwischen die Beine und drück, plopp ist er nochmal 2 cm schmaler
    auseinander gehts genauso einfach ;)

    • Primavera 125
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 7, 2007 at 17:47
    • #15

    Gut Danke Alex...

    Nur zum vergleich, hast du vielleicht ein bild von einem SS90er Flügel ?

    ich kann auf dem foto oben nämlich keinen deutlichen unterschied sehen.

    greetz

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 7, 2007 at 17:51
    • #16

    vergleich mal den auf dem Bild grün markierten Bereich bei deinem Koti mit dem Bereich der auf dem oben eingestellten Bild gezeigten Kotis.

    Bilder

    • DSC00408.JPG
      • 46.29 kB
      • 640 × 480
      • 210

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 7, 2007 at 18:55
    • #17

    wenn ich jetzt sagen würde mir fällt nix auf, dann wär das gelogen...

    mist, ich hab mich schon gefreut....

    naja,egal schön schmal ist er trotzdem, auch ohne drücken, ALEX :D

    greetz

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™