1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge gehen nicht rein

  • chillhorst
  • August 19, 2009 at 12:54
  • chillhorst
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Special n 50
    • August 19, 2009 at 12:54
    • #1

    servus!
    bei meiner special n 50 bj. 75 gehen die gänge nicht mehr rein!man kann zwar kuppeln aber dann bewegt sich das "kupplungsteil" zwischen 1. und 3. gang frei umher ohne dass ein gang reingeht!die kupplung ist eine 4-scheibenkupplung und wurde vor ungefähr einem jahr ausgetauscht.hat eigt bis etz immer gut funktioniert doch in letzter zeit gingen die gänge etwas ruppig rein und jetzt eben gar nicht mehr!an was kann das liegen?danke für eure antworten und noch an schönen tag :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • August 19, 2009 at 12:58
    • #2

    Hallo, was heißt das "Kupplungsteil" ? Meinst Du den Handgriff zum Schalten? Dann ist wahrscheinlich der Schaltzug gerissen und muß erneuert werden. Das wäre die einfachste Sache. Beschreib das bitte genauer.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chillhorst
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Special n 50
    • August 19, 2009 at 14:28
    • #3

    ja ich meine den handgriff zum schalten xD!ich hab die ganze zeit ein passendes wort gesucht und mir is nur kupplungsteil eingefallen xD!kann des sein dass der kupplungszug dann zweigeteilt wird,weil da ja auch 2 schraubnippel sind und beide zum gleichen zug führen?!ich habs mir nämlich vorhin noch mal angeschaut und der eine von dem zweigeteilten zug ist gerissen.der schraubnippel is mir dann gleich mal unterm tacho gefallen und ist jetzt weg xD!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2009 at 14:46
    • #4

    Du hast links am Lenker einen Kupplungshebel mit einem dazugehörigen Zug, der am Ausrückhebel des Kupplungsdeckels am Motor etwa in Höhe des Kickstarters endet.

    Dann hast du 2 Schaltzüge, die hinter dem Scheinwerfer in Fahrtrichtung links eingehängt sind. Wenn einer davon gerissen ist, kannst du den Schaltgriff am Lenker in eine Richtung ohne Widerstand drehen. Die Züge enden weiter hinten unten am Motor in der Nähe des Bremszuges, ggf. ist da noch eine Plastikabdeckung drüber.

    Bei allen 3 Zügen sitzen die Schraubnippel am motorseitigen Ende der Züge, nicht im Lenker. Die Züge werden von der Lenkerseite aus eingefädelt und dann unten mit den Schraubnippeln in der richtigen Position fixiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • August 19, 2009 at 15:17
    • #5
    Zitat

    Dann hast du 2 Schaltzüge, die hinter dem Scheinwerfer in Fahrtrichtung links eingehängt sind. Wenn einer davon gerissen ist, kannst du den Schaltgriff am Lenker in eine Richtung ohne Widerstand drehen. Die Züge enden weiter hinten unten am Motor in der Nähe des Bremszuges, ggf. ist da noch eine Plastikabdeckung drüber.

    Bei allen 3 Zügen sitzen die Schraubnippel am motorseitigen Ende der Züge, nicht im Lenker. Die Züge werden von der Lenkerseite aus eingefädelt und dann unten mit den Schraubnippeln in der richtigen Position fixiert.


    Nicht hinzuzufügen. Ein Zug zum Hochschalten, einer zum Herunterschalten. Also gerissenen Zug austauschen, dazu gehst Du am Besten so vor wie im Forum bereits öfters beschrieben. Benutz kurz die Suchfunktion bevor :D Du den alten Zug herausziehst. Du erleichterst Dir dadurch das Leben enorm.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™