1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa fährt nur mit Choke

  • geetzer
  • May 10, 2006 at 09:08
  • geetzer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Piaggio V50 N
    • May 10, 2006 at 09:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Vespa 50N gekauft, bei der der Tank verharzt war. Den Tank habe ich nun erneuert. Die Vespa springt nur durch anschieben an und läuft dann nur mit gezogenen Choke und sobald weniger Gas gegeben oder gebremst wird geht sie aus.

    Die Vespa stand sehr lange mindestens 7 Jahre. Kommen nur Auspuff oder Vergaser in Frage oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Vielen Danke für Eure Hilfe,

    Gruß


    Geetzer

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 09:13
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060430161453.jpg]


    machma den minifilter sauber

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 09:15
    • #3

    erst mal den Vergaser richtig sauber machen und einstellen ! dann die kompressionmessen so um die 8,5 bar solltest du haben dann überprüfen ob du die richtige zündkerze drinn hast, wenn du das alles ausschließen kannst und es immer noch nicht richtig klappt musst du den zzp überprüfen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 09:29
    • #4

    beim kompressionsmessen musst natürlich den gasschieber öffnen

  • geetzer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Piaggio V50 N
    • May 10, 2006 at 10:15
    • #5

    Hallo,

    das geht ja ratz fatz hier, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde heute abend gleich mal die Vorschläge durchgehen.

    Da ich recht neu beim Vespa Schrauben bin, vielleicht eine blöde Frage....aber wie führe ich den Kompressionstest durch, benötige ich ein Gerät dafür?

    Danke,

    Gruß

    Geetzer

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 11:04
    • #6

    ja dazu giebts son manometer kommt ins kerzenloch,bei dem der zeiger bei höchstdruck stehnbleibt und manuell auf null gestellt wird

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 11:14
    • #7

    So sieht der aus gibt es bei Louis für knapp 16 €

    Bilder

    • kompressionstester.jpg
      • 4.96 kB
      • 213 × 250
      • 335

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 10, 2006 at 14:33
    • #8

    wie du sicher schon gemerkt hast musst du nix melden
    die funktion ist dazu da um sich zu beschweren oder eben halt was zu melden

    an alle die net wissen um was es geht
    unwichtig

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 14:52
    • #9
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    wie du sicher schon gemerkt hast musst du nix melden
    die funktion ist dazu da um sich zu beschweren oder eben halt was zu melden

    an alle die net wissen um was es geht
    unwichtig


    ???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 10, 2006 at 15:03
    • #10
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    an alle die net wissen um was es geht
    unwichtig

    das sagt alles

    aber wenn dus genau wissen willst
    er hat die meldefunktion benutzt weil er net wusste ob er die benutzen muss damit sein beitrag freigeschalten wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 15:05
    • #11

    achsodele....dacht schon,du hast was fürn andres thema reineschrieben

Ähnliche Themen

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™