1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug hakt sich immer aus

  • camperwolf
  • December 3, 2007 at 20:02
  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 3, 2007 at 20:02
    • #1

    Hallo Vespafahrer,

    der Gas-Bowdenzug klinkt sich immer oben am Drehgriff aus. Anscheinend ist er zu lang, weil das Plastikteil, der den Bowdenzug hält, nicht kaputt ist. Oder ist eventuell eine Umlenkrolle bzw. sonstiges Teil zum umlenken gebrochen?

    Gruß Benny

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 4, 2007 at 20:28
    • #2

    Keiner ne Idee?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 4, 2007 at 22:42
    • #3

    Hast du schon das Spiel geprüft? Wenn du am Gasgriff drehst, sollte nach max. 2 mm anschlagen.Wenn nicht mit Stellschraube am Gaser nachdrehen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 5, 2007 at 08:06
    • #4

    Jup, kann Schwidi nur zustimmen. Mal ein bißchen nachstellen. Da fällt mir ein, wenn du soviel Spiel hast, dann kanst du ja gar mit 100% Vollgas fahren..... ;( Ein grausamer Gedanke....

    Grüße

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 5, 2007 at 18:18
    • #5

    Ich glaube ich habe gar keine Stellschraube. :huh: Oder seht ihr auf dem Bild eine? Den Gaszug habe ich schonmal wieder eingehangen. Das Spiel im Leerlauf beträgt ca 1cm

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 5, 2007 at 19:54
    • #6

    die einstellschraube findest du am vergaser
    da sollte der gaszug durchlaufen, guck mal nach

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 6, 2007 at 09:18
    • #7

    Aber auch mit der Schraube an der Vergaserwanne bekommt man kaum 1cm Spiel ausgeglichen. Zug kürzen ist angesagt.
    Hast Du einen fertig konfektionierten (auf beiden Seiten feste Nippel)? Dann schneid´ den im Lenker ab.
    Es gibt Schraubnippel, mit denen Du dann den Zug oben wieder einhängen kannst...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 6, 2007 at 14:49
    • #8

    ...wenn mich nicht alles täuscht, hat z.B. das Scootercenter extralange Stellschrauben im Angebot. Kosten nur ein paar Euro - der Versuch wär´s wert, bevor Du den Zug kürzt.

    Gruss,
    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™