1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 80 S Automatik - laut Verkäufer auf 50er Nummernschild drosselbar?

  • faerber
  • August 20, 2009 at 08:53
  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 08:53
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und bin gerade auf der Suche nach einer schönen Vespa für meine Freundin (und mich natürlich auch).
    Jetzt habe ich bei mobile.de eine schöne, gut erhaltene, rote Vespa PK 80 S Automatik gefunden, Baujahr '87.
    Allerdings besitzt meine Freundin nur den normalen Autoführerschein, darf also Roller etc bis 50ccm fahren....

    Jetzt meine Frage, ist es möglich den Roller so zu drosseln um dieses Schild zu bekommen? Ich hab vorher schon ein wenig die SUCHE benutzt und dort steht eigentlich dass es nicht möglich sei, ABER, der Grund warum ich extra nochmal nachfrage ist, dass der Verkäufer in seinen Verkaufstext geschrieben hat, es sei "ohne weiteres" möglich, dass 50er Schild zu bekommen.

    Ich zitier mal den ganzen Text hier rein:

    Vespa PK 80 S Automatik. Für das Alter sehr guter Zustand. Kein Rost...und das meine ich so. Auch nicht im Verborgenen. Originallack, Originalsitzbank. Es wurde bei km 13500 ein großer KD vom Vespahändler durchgeführt. 400 €. Zubehör: Ersatzrad, Windschild, Roller ist top. Nur die Frau fährt halt nicht damit. Festpreis. Verhandeln zwecklos. Dafür ist sie zu alt, klassisch und gut. Ach ja, Getrenntschmierung und nur Kickstarter. Drosselung auf das kleine Kennzeichen (50ger) ohne weiteres möglich.

    So, jetzt an euch;) ist es wirklich nicht möglich oder doch?

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 20, 2009 at 10:45
    • #2

    Moin,

    ein glattes NEIN!

    Denn, der 50er Schein erlaubt das Fürheren von Zweirädern mit maximal 50ccm Hubraum etc. Rein technisch wäre ein 50ccm Zylinder auf dem 80er Motor auch schwierig, da die Welle beim 80er langhubiger ist. Dann m,üsste der Kfz-Brief gestampft und eine Betriebserlaubnis ausgefertigt werden. Wer soll das abnehmen? Also ich sehe da schwarz.

    Bedenke eines - die Versorgungslage für die Automatika nicht die beste ist. Zudem gilt das Fzg. als ... müde?!? Aber das sind subjektive Eindrücke.

    LG

    M.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2009 at 11:58
    • #3

    Der Roller bei mobile soll 800 Euro kosten. Finde ich trotz des guten Zustands schon extrem teuer für eine PK Automatik. Auch wenn es von der PK 80 S Automatik nur eine Handvoll gab, bedeutet selten nicht zwingend auch wertvoll. Sondern man sollte vielleicht überlegen, warum sich das Fahrzeug so schlecht verkaufte.

    Kenne mich jetzt mit den Details der Automatik nicht so aus und weiß daher nicht, ob die 80er und 50er den gleichen Hub haben, so dass man evtl. den 80er Zylinder gegen einen 50er tauschen kann (bei den Schaltmodellen ist das nicht möglich). Aber selbst wenn, müssten mindestens auch Vergaser und Übersetzung geändert werden. Ohne Änderung des Zylinders einfach nur die Geschwindigkeit auf 50 km/h zu drosseln macht das Fahrzeug dann immer noch nicht legal mit Autoführerschein fahrbar, weil das zwingende Kriterium der 50 ccm nicht erfüllt ist.

    Erschwerend kommt hinzu, dass es den 50er Automatikzylinder wenn überhaupt nur noch gebraucht gibt, von den anderen Teilen mal ganz zu schweigen. Am einfachsten wäre daher wahrscheinlich der komplette Austausch des Motors gegen einen 50er Automatikmotor. Da einen guten zu finden dürfte allerdings auch schon schwierig werden.

    Dann müsste das ganze auch noch vom TÜV abgenommen werden, was bei komplettem Motortausch sicher kein Problem wäre, aber wieder Zusatzkosten verursacht. Insgesamt wären die Kosten für das Ergebnis (PK 50 Automatik) unvertretbar hoch, weil es fahrbereite PK 50 Automatik auch für ca. 500 Euro oder weniger geben sollte.

    Suchst du nur wegen deiner Freundin einen Automatikroller? Falls ja - ist sie schonmal Schaltung gefahren und hatte damit schlechte Erfahrungen? Ich würde nämlich behaupten, dass JEDE Frau auch mit Schaltrollern klar kommt, evtl. ist etwas Übung nötig, aber grundsätzlich kein Problem. Beim Autofahren bekommt sie das mit der Schaltung ja vermutlich auch geregelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 12:33
    • #4

    ok danke schonmal für die Anworten.
    Ja mit dem Umbau auf 50ccm hab ich mich schon ein bisschen auseinandergesetzt und bin auch recht schnell zum Ergebniss gekommen dass es wohl schwierig und dann noch sehr unrentabel sein wird.

    Ich wusste nur nicht genau wie des mit dem Führerschein ist, sprich ob der auf 50 km/h oder 50ccm begrenzt ist, aber des is ja jetzt klar, danke.

    Also eigentlich such ich gar keinen Automatikroller, des war jetzt Zufall dass er kein Schaltgetrieben hatte.

    Ihr ratet mir also mehr zu einem Schalter? Sie ist auch schon solche gefahren, da meine Schwester sich vor kurzem eine 50n gekauft hat, was auch der Grund für die Vespa-phorie meiner Freundin ist ;)

    Aber ich muss sagen dass sie mich schon ein bisschen angesteckt hat und mir die Teile auch recht gut gefallen.

    Was haltet ihr denn von diesem Angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=117413675&__lp=16&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25000&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&category=Scooter&cubicCapacities=FROM_1_TILL_50〈=de&pageNumber=1

    Würde die Vespa vom Verkäufer noch billiger bekommen und ich bin auch relativ fit in Sachen "Herrichten" also die optischen Mängel könnte ich wohl gut beseitigen

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 20, 2009 at 12:47
    • #5

    zu teuer... 750 Euro würde ich derzeit nicht für eine PK hinlegen... dafür sollte es schon eine gute V50 geben...

    siehe z. B. hier: Ebay

    Transport kostet irgendwas um die 150 Euro.

    Mit deutlich schlechterem Zustand geht es auch noch deutlich günstiger: Günstiger

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 12:50
    • #6

    naja, aber ich find bei mobile oder autoscout.de absolut nichts.....außerdem wäre sie noch 100 Euro billiger und die Ersatzteile die noch dabei sind würden ja wahrscheinlich auch noch ein wenig Geld bringen...wenn ihr bessere Angebote habt---immer her damit :-6

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 20, 2009 at 12:54
    • #7
    Zitat von faerber

    naja, aber ich find bei mobile oder autoscout.de absolut nichts.....außerdem wäre sie noch 100 Euro billiger und die Ersatzteile die noch dabei sind würden ja wahrscheinlich auch noch ein wenig Geld bringen...wenn ihr bessere Angebote habt---immer her damit :-6

    Ersatzteile sind schön und gut... sie sollten es aber Wert sein... das teuerste am Roller dürften die Motorhälften und die Zündung sein...(ca. 200-300 Euro), Danach kommen Zylinder und Auspuff (um die 100 €). Die meisten Kleinteile gibt's unter 10 Euro...

    Selbst das komplette Neulagern eines Motors dürfte (wenn man es selbst macht) nicht mehr als 80 Euro kosten. Kurbelwelle für die 50er liegt etwa bei 50 Euro... 50er Zylinder bei eta 70 Euro...

    Nur mal so als Anhalt...

    Und übrigens: Gebraucht bekommst Du die Teile bei Ebay nachgeschmissen... selbst einen kompletter Ersatzmotor ist schon ab 100 Euro drin

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 12:56
    • #8

    hm...ok, wie gesagt, ich kenn mich da noch nicht so gut aus, aber hab eben nochmal nach ner v50 gesucht, die erste fahrbereite liegt bei 1100 Euro, soviel Geld hatte ich eigentlich nicht vor auszugeben

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 20, 2009 at 13:01
    • #9

    von jetzt auf gleich wirst Du ohne Suche auch keine finden... das braucht etwas oder Du mußt Glück haben...

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 13:06
    • #10

    schon klar, aber ich such ja auch nicht erst ab gestern....aber dadurch dass ich mich damit einfach wenig auskenne dacht ich mir dass die PK50 alle so um die 600-800Euro liegen und die V50 eben immer so ab 1000 Euro anfangen.
    Egal, schonmal Danke, ich such einfach weiter :-6

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2009 at 13:10
    • #11

    Entwickelt sich langsam zur Kaufberatung, daher in den entsprechenden Bereich verschoben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 13:44
    • #12

    ok danke....hab meinen Thread schon gar nicht mehr gefunden :-6

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 21, 2009 at 11:39
    • #13

    hab jetzt eine PK50 gefunden und probegefahren, läuft alles gut, nur eine Frage hab ich und zwar:
    Meine Schwester fährt auch eine PK50 XL und bei ihr ist hinter der linken hinteren Abdeckung(weiß nich genau was ich dazu sagen soll, ich denke ihr wisst was ich mein) so ein runder Kasten, was ist das? bzw wieso hat meine weiße diesen runden Kasten nicht?

    MFG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 21, 2009 at 11:58
    • #14

    Ist dieser "runde Kasten" von der Farbe und Form her eher ein schwarzer Teller? Falls ja, ist das die Ersatzradhalterung. D. h. du schraubst das Teil vom Rahmen ab, dann schraubst du das Ersatzrad an die runde Halterung und dann beides zusammen wieder unter dem linken Deckel an den Rahmen.

    Ist also kein lebensnotwendiges Teil, wahrscheinlich hat der Vorbesitzer es einfach verschlampt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 21, 2009 at 12:05
    • #15

    ja so siehts aus, danke

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™