1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL defekt

  • Sebbez
  • May 10, 2006 at 23:17
  • Sebbez
    Gast
    • May 10, 2006 at 23:17
    • #1

    Hallöchen erstmal! ;)

    Ich habe mir eine schöne Vespa PK 50 XL Baujahr 1995 gekauft und wollte im Sommer damit schön durch die Stadt düsen. :)

    Das Problem ist nun folgendes:

    Ich stand an der Ampel und habe den 1. Gang eingelegt.
    Dann wollte ich anfahren und das ging auch, aber dann hat es etwas lauter "gekracht" und ich konnte nicht mehr höher schalten! ô.Ô
    Danach bin ich direkt angehalten und habe nachgesehen.

    Folgende Diagnose:

    Ich kann den Schalthebel mit gezogener Kupplung GANZ leicht nach unten und oben drehen, aber es bleibt immer der 1. Gang drin ... ?(
    Bevor das passiert ist, gingen die Gänge auch schon etwas schwerer rein, d.h. man musste schon mit Schmackes an dem Griff drehen bis sich der gewünschte Gang einlegen lies, aber ich hab mir nichts weiter dabei gedacht.
    Der Kupplungshebel hat aber noch Spannung, daher wird der Zug da wohl nicht gerissen sein.

    Das Kuriose: Ich kann wie o. erwähnt den gazen Hebel drehen wie ich will und komme und bleibe nur im 1. Gang, aber an ner bestimmten Stelle komme ich in den Leerlauf ... also kurz unter dem ersten Gang, da wo es auch sein sollte?

    Was issn nu kaputt? 8o
    WIe soll ich bei der Reperatur vorgehen?

    Danke für Eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Sebbez (May 10, 2006 at 23:19)

  • Sebbez
    Gast
    • May 14, 2006 at 23:21
    • #2

    *push* UND

    WIr haben uns mal drunter gelegt und mal geschaut.
    Ich habe hier mal Bilder gemacht vom Schaltzug und dessen Befestigung:


    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bild 5
    Bild 6

    Ganz wie es aussieht ist die Kupplung noch ganz, aber der Schaltzug hat sich verabschiedet.
    Ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von dem Teil, aber was GENAU muss denn da jetzt alles neu?

    Es sieht so aus, als wäre der Zug mal irgendwo drin befestigt gewesen, was nun nicht mehr da ist, sprich in der "angerosteten" Halterung dazwischen.
    Ausserdem ist darüber ein Loch mit Gewinde ...
    Ich bin mal wieder ratlos! :(

    4 Mal editiert, zuletzt von Sebbez (May 14, 2006 at 23:35)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2006 at 00:20
    • #3

    Aalsoo:
    Der Zug hatte am Ende einen angelöteten Nippel. Dieser war in der runden Aussparung des Schaltkreuzes (das rostige Teil auf den Bildern 2-6) eingehangen! Du mußt dir also einen neuen Schaltzug besorgen. Am einfachsten wär's natürlich wenn du den bei deinem freundlichen Vespa-Händler holst, der erklärt dir bestimmt auch gern wie man das Teil am einfachsten einbaut!

    Das Gewindeloch was man auf den Bildern sieht bot mal einer Schraube halt die eine Kunststoffabdeckung befestigte! Das fehlen dieser Kunststoffabdeckung und der bemittleidenswerte Zustand deines Schaltkreuzes lassen darauf schließen das die Abdeckung bereits seit geraumer Zeit fehlt! Die Abdeckung dient nämlich nicht nur dazu Spritzwasser fernzuhalten. Sie sorgt auch dafür das das am Schaltkreuz aufgebrachte Fett sich nicht einfach so in alle Winde zerstreut! Deshalb würd' ich mich an deiner Stelle auch gleich um eine neue Abdeckung bemühen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Sebbez
    Gast
    • May 15, 2006 at 02:55
    • #4

    Danke für diese schnelle Antwort!
    Morgen werde ich sofort zu dem von Dir genannten "netten" Vespa Händler gehen und alles besorgen und mich zwecks Einbau beraten lassen!
    Hoffentlich ist der auch wirklich nett ... :D

  • Sebbez
    Gast
    • May 18, 2006 at 00:16
    • #5

    Jetzt haben wir im Zuge der Reperaturarbeiten mal den Vergaser ausgebaut, neue Dichtungen reingezimmert, das Teil eingestellt ...
    Ferner habe ich mal das Getriebeöl gewechselt, denn das war mal nötig.

    Ich habe nun ein Problem, denn den Schaltzug wollten wir auch tauschen und haben den Tacho und die Verkleidung abgemacht.
    Den Gaszug haben wir schön mit Fett und Caramba "gefügig" gemacht und durchgeschobe, aber DANN kam die Ernüchterung, denn:

    Die letzten 5 cm gehen einfach nicht durch, auf Biegen und Brechen nicht, denn der Zug hängt fest.
    Das Ganze passiert dort, wo der Zug wieder "rauskommt", sprich aus der Führung, die man z.B. sehr gut auf diesen Bildern hier sehen kann:

    Bild 1
    Bild 2

    Dieses "goldene" Teil, wo der Zug wieder rauskommt, bzw. sichtbar wird.
    Ab da gehts nicht mehr weiter ... Egal wie fest man drückt, wieviel Caramba oder ähnliches man reinballert.

    Was tue ich nun?
    Man kann das Teil ja nicht einfach weglassen, und wenn man es neu machen wollen würde, so muesste man die ganze Ummantelung des Zuges austauschen die bis in den Rahmen geht und diese ist nunmal punktgeschweißt.

    Ferner ist mir die Befestigung hinten am Schaltkreut selber ein Rätsel.
    Anscheinen kommt da eine Schraube durch mit einem Loch drin, durch die der Zug dann gesteckt wird und hinten umgeknickt wird und unten wird das Ganze per Mutter gekontert, da das Loch für die Schraube selber kein Gewinde hat.. Doch eine solche Schraube hat mein Vespa Händler nicht.
    Kann man da was "basteln" oder "improvisieren"?

    Einmal editiert, zuletzt von Sebbez (May 18, 2006 at 00:18)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 18, 2006 at 10:36
    • #6

    was da dringend fehlt,die plastikabdeckung

  • Sebbez
    Gast
    • May 18, 2006 at 19:28
    • #7

    Absolut, die ist auch schon bestellt ....

    Das gute Teil nennt sich "Schaltrastenabdeckung" und kostet 5 €.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebbez (May 18, 2006 at 19:53)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 18, 2006 at 23:45
    • #8

    Hast du schon mal versucht das Teil wo der Zug rauskommt abzubauen? Wie's aussieht kann man da den Sprengring abhebeln (drauf achten wo er landet :D ) und das Teil dann nach hinten rausziehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Sebbez
    Gast
    • May 19, 2006 at 00:29
    • #9

    Ja, aber diese von Dir beschrieben Hülle geht einmal komplett bis vorne durch zum Schalthebel.
    Ich werde mir das ganze Teil incl. Zug bestellen und dann mit der "Durchziehmethode", sprich hinten drankleben den neuen Zug und dann noach vorne durchziehen vermutlich repariert bekommen ...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2006 at 00:46
    • #10
    Zitat

    Original von SebbezDoch eine solche Schraube hat mein Vespa Händler nicht.

    daa sag Deinem Händler mal, er soll Dir 153198 (Schraubnippel) bestellen

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2006 at 00:48
    • #11
    Zitat

    Original von Rita

    daa sag Deinem Händler mal, er soll Dir 153198 (Schraubnippel) bestellen

    Rita

    wenns allerdings ne PK50XL2 ist...(mit Choke am Lenker)

    brauchste 498444

    Rita

  • Sebbez
    Gast
    • May 19, 2006 at 01:12
    • #12
    Zitat

    Original von Rita
    wenns allerdings ne PK50XL2 ist...(mit Choke am Lenker)
    brauchste 498444
    Rita

    Genau so eine PK 50 XL2 ist es.
    Danke für den Tipp! ;)

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™