1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

21W-statt 10W-Birnen in den Blinkern

  • Lampro
  • December 17, 2007 at 20:44
  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 17, 2007 at 20:44
    • #1

    Moinsen,

    Da ich neue Birnen für meine Blinkanlage brauchte, habe ich mal in unserer Werkstatt geguckt und habe Birnen gefunden mit dem Aufdruck "12V 21W". Auf den Blinkern steht allerdings, dass sie mit 10W-Birnen laufen. Habe die 21er trotzdem eingebaut und sie funktionieren einwandfrei und blinken hell.

    Ist das irgendwie bedenklich? Oder ist die Angabe auf den Birnen immer nur das, was sie maximal an Watt aushalten?
    Dann würde ich die nämlich montiert lassen, anstatt mir im Laden die eigentlich empfohlenen 10W-Birnen zu kaufen.


    Gruß Fynn!

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • December 18, 2007 at 14:06
    • #2

    Haben die Birnen den nicht im Original auch 21Watt. Bin mir da jetzt nicht sicher, aber irgendwelche Birnen bei meiner haben so um die 20 Watt.

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • December 18, 2007 at 14:10
    • #3

    hab jetzt mal nachgesehen, hab bei mir (V50 Spezial, 12V 4-Fachblinker) 12V 21 Watt Birnen drinne....

  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 18, 2007 at 14:44
    • #4

    Also ich bin der Meinung auf den Blinkern steht 10W drauf. Kann mich aber auch irren. Aber wenn es so alles läuft, kann ich es ja auch lassen ...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 18, 2007 at 14:54
    • #5

    aus der PK Bedienungsanleitung:
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/bedienung.pkxl/bedienung.pkxl.22.jpg]


    musst mal auf dem Blinkergeber schauen für wieviel Watt der ausgelegt ist

    • Primavera 125
  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • December 18, 2007 at 16:01
    • #6

    naja, ich kanns ja auch nur von meiner V50 sagen, vllt ists ja bei ner PK anders, weiß ich halt nicht... aber wenn es doch läuft, warum verändern...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 18, 2007 at 17:24
    • #7

    Hi die Wattzahl ist nicht WAT se aushalten, sondern das was sie an Leistung fressen. Die brauchen allso doppelt so viel Saft wie der Konstruktör vorgesehen hat !!!!!!

    Wenn Du jetzt einen Roller mit Batterie hast, ist das nicht so gut, (wegen Ladestrom - Verbraucher),wenn Du keine Batterie hast fehlt den anderen Verbraucher der Saft. Die Lichtanlage sprich Generator, ist bei der Vespa wirklich nicht überdimensioniert.

    klaus :thumbup:

  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 18, 2007 at 21:09
    • #8

    Danke, das wollt ich wissen! :) Also bau ich lieber die vorgesehenen 10W-Birnen rein! :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 20, 2007 at 10:28
    • #9

    Hi, da hättest Du aber auch selbst drauf kommen können, nach dem Grundsatz "nichts auf dieser Welt ist umsonst" muß die größere Helligkeit ja auch was kosten, nämlich Strom.

    klaus

  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 20, 2007 at 14:49
    • #10

    Ja, da hast du Recht. Wollte dennoch sicher sein. :D

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™