1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

läuft auf 102ccm eine 2.54 übersetzung

  • Popokatepetel
  • December 19, 2007 at 14:21
  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 19, 2007 at 14:21
    • #1

    tach zusammen
    würde gerne mal wissen ob einer hier von euch eine 2.54 übersetzung auf einem 102cmm zylinder fährt und wie damit die leistung so ist.


    gruß popokatepetel :gamer:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 19, 2007 at 14:56
    • #2
    Zitat von Popokatepetel

    tach zusammen
    würde gerne mal wissen ob einer hier von euch eine 2.54 übersetzung auf einem 102cmm zylinder fährt und wie damit die leistung so ist.


    gruß popokatepetel :gamer:

    ist vvviiieeeellll zu lang würd max 2,86er einbauen und das ist schon grenzwertig da beim leichtesten Hügel oder gegenwind dir die Mühle verhungert

    optimal ist immer noch das 3.00er beim Kurzen getriebe bzw das 3,72er beim langen getriebe

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 19, 2007 at 15:18
    • #3

    also habe bereits einen 3.00 drinn und da ist der vierte gang zu lang.
    mein kolleg ist mit dem 102ccm zylinder und einer 2.54er üb. auf einer PK gefahren und die ging gut ab!

    deshalb weiß ich halt au nicht ob des geht oder nicht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 19, 2007 at 16:00
    • #4

    Dir ist schon klar, dass je kleiner die Zahl des Übersetzungsverhältnisses (Zähnezahl des großen Primärritzels geteilt durch die des kleinen Primärritzels) ist, desto länger die Übersetzung ist?

    Das heißt, wenn dein Motor schon jetzt mit der 3.00er Primär Probleme hat, den 4. Gang zu ziehen, wird das mit der längeren 2.54er Übersetzung sicher nicht besser.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 19, 2007 at 16:54
    • #5
    Zitat von Popokatepetel

    also habe bereits einen 3.00 drinn und da ist der vierte gang zu lang.
    mein kolleg ist mit dem 102ccm zylinder und einer 2.54er üb. auf einer PK gefahren und die ging gut ab!

    deshalb weiß ich halt au nicht ob des geht oder nicht.

    da will dich aber dein Kollege aber kräftig veräppeln wen er sagt das ein 102er noch ein 2.54er zieht

    wen dein zylinder das 3.00er nicht zieht ist er vermutlich nicht bearbeitet sowie der einlaß bzw überströmer :?: :?:
    dann wirst aufs 3.72 umrüsten müssen >>Vorteil bessere Beschleunigung :thumbup:

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 19, 2007 at 17:16
    • #6

    ich fahr den Polini auf ner 2.86 (ÜS am Block gefräst, Rennwelle, ..) (4 Gang)

    funktioniert gut, aber länger muss definitiv nicht sein,das wird nicht funktionieren :D

    • Primavera 125
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 19, 2007 at 20:55
    • #7
    Zitat von alexhauck

    ich fahr den Polini auf ner 2.86 (ÜS am Block gefräst, Rennwelle, ..) (4 Gang)

    funktioniert gut, aber länger muss definitiv nicht sein,das wird nicht funktionieren :D

    genau was ich sagte, was mich aber vermuten läßt das der motor sauber überarbeitet ist und/oder du ein Fliegengewicht bist :D


    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 19, 2007 at 21:33
    • #8

    würd ich auch von abraten, hatte den 115 malossi mit banane und 19ér gaser auf 2,54 war auf der geraden ganz gut aber an steigungen musste der dritte her, erst nach massiver bearbeitung, membraneinlass anderen pott und grösserer gaser zieht das ganze jetzt ordentlich, gut macht auch mehr spass aber auf nem 102ér lieber nicht.

  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 20, 2007 at 11:37
    • #9

    ihr seid euch ganz sicher das des nicht funktioniert, mit der 2.54 Üb,
    weil ich habe den Motor (PK xl) von meinem Kollege auseinandergebaut (also muss dieses zeug drin gewehsen sein) und bin auch damit schon gefahren. die lief wie eine 1.

    jetzt habe ich seinen 102er bei mir drauf und mir fehlt einfach die power im vierten gang.
    habe nähmlich keine lust mir die ganze arbeit zu machen und denn funktioniert es erst nicht gescheid.

    gruß

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 20, 2007 at 12:50
    • #10

    sorry aber mir leuchtet das nicht ein, du hast jett ne 3.00 und dir ist jetzt schon der vierte zu lang und wilsst dann noch ne 2.54 einbauen??

    was soll das bringen die ist ja noch länger, d.h. noch weniger zug.....vielleicht steh ich auch nur auf´m schlauch

  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 20, 2007 at 16:07
    • #11

    Du hast ja recht, aber warum ist sie denn bei meinem kolleg gefahren

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2007 at 19:07
    • #12

    Wie unterscheidet sich der Motor deines Kollegen denn ansonsten von deinem? Also Gehäusebearbeitung (Einlaß, Überströmer), Kurbelwelle, Vergaser, Ansaugstutzen, Auspuff, Zündeinstellung...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 20, 2007 at 19:27
    • #13

    also bei mir ist nix gefräßt und ab en 19er gaser, normaler ansaugstutzen, polini links puff und rennwelle

    bei meinem kolleg des selbe bis auf den auspuff, der hatte ein loe vince

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 21, 2007 at 12:25
    • #14
    Zitat von Popokatepetel

    also bei mir ist nix gefräßt und ab en 19er gaser, normaler ansaugstutzen, polini links puff und rennwelle

    bei meinem kolleg des selbe bis auf den auspuff, der hatte ein loe vince

    hi

    ich will und kanns nicht glauben das ein unbearbeiteter Motor und Zylinder das 2.54er zieht

    den 102er Plug & Play zu fahren ist eh nicht zu empfehlen wg thermik !!!
    und ein RAP bringt hier auch nicht wirklich viel

    schau dir mal von gandisgarage dem seinen Motor an >> gibt ein eigenes Topic <<<< wen der motor mal so bearbeitet istglaub ichs das er das 2.54er zieht alles andere ist hummbug ;)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • December 21, 2007 at 17:01
    • #15

    Also hin oder her ein solcher Zylinder ist nicht in der Lage eine solche Übersetzung zu betreiben mag ja möglich sein in den ersten 2 Gängen aber alles andere ein No Go. Als kleine Hilfe eine Tabelle der Übersetzungsverhältnisse.

    Bilder

    • primär.jpg
      • 121.09 kB
      • 1,753 × 1,200
      • 408
  • Popokatepetel
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50special
    • December 25, 2007 at 14:26
    • #16

    also ich glaub euch ja des alles, aber des kann doch aber auch nicht sein, dass ich für eine 102ccm zylinder eine 3.72Übersetzung brauche, oder?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 25, 2007 at 17:39
    • #17

    Dieses Diagramm kenn ich, die Schaltdrehzahl im 4. Gang beträgt dort ca. 6800, das entspricht auch etwa der Drehzahl des 3. Gangs bei einer 3-Gang.
    Ob 3-Gang oder 4-Gang, das kannste mit ner Primär <3.00 absolut vergessen wenn du nur steckst.
    Schau mal in das Diagramm.
    2.54 hat eine Kurbelwellendrehzahl von 6800 bei 100km/h
    Beim Polini kann man wohl noch mal gute 15% an Drehzahl dazurechnen um ihn ausdrehen zu lassen.
    Wenn du mal fortspinnst wie schnell du sein müsstest wenn der Polini den höchsten Gang auch wirklich ausdrehen würde, dann fällt doch schnell auf, das das ziemlich unrealistisch ist ;)

    PS: Der Ganganschluß bei Minderleistung ist bei einer 4-Gang zum höchsten Gang hin schon verdammt schlecht, bei ner 3-Gang noch übler

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • December 25, 2007 at 18:14
    • #18

    Bei 102ccm würde ich auch schon zur 3.00 greifen aber dann ist es eben nur ein ruhiger Tourer. Mit Wahnsinns Beschleunigung ist da nicht mehr zu rechnen. Wenn du also etwas mehr Endgeschwindigkeit und einen guten antritt haben willst ist die 3.72 denke ich die bessere Wahl. solltest du noch mehr Leistung vorhaben dann nimm 3.00!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™