1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

selberlackieren oder lackieren lassen

  • keinnamefrei
  • December 19, 2007 at 22:31
  • 1
  • 2
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 00:22
    • #21

    Ja wer noch Zinnen kann ist hier im Vorteil, nur leider können es immer weniger;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 22, 2007 at 00:31
    • #22

    das problem ist eher noch zinn mit bleianteil zu bekommen, durch den bleianteil läuft das zinn nicht gleich sondern wird schön naja honigähnlich beim erwärmen, aber durch irgendein gesetz gibts fast nur noch bleifreies zinn. grosser mist vor allem wenn man nicht jeden tag damit arbeitet.....

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 00:48
    • #23

    Also wir bekommen immer noch das mit 33% Blei, ich könnt mich nicht beschweren

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 22, 2007 at 00:51
    • #24

    ja es gibt noch vereinzelte, doch auch die werden immer weniger und das zeug is ganz schön teuer geworden..

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 00:53
    • #25

    Keine Ahnung was das Kostet, wir kaufen immer einen grossen Haufen vom Würth, so sicher 50 Srangen und das alle 3 Monate

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 22, 2007 at 01:01
    • #26

    und genau so ein vertreter dieser firma meinte er weiss nicht wie lange es noch im programm ist wegen der gesetze...naja abwarten, ja aber es ist schon traurig dass die gute alte handwerkskunst immer weiter verschwindet, wieviele können noch richtig autogen schweissen? nur als beispiel...echt schade

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 22, 2007 at 01:54
    • #27

    ok soweit hab ich es verstanden. bloß hab ich noch eine frage. ich weis ez schon vor dem strahlen dass in den trittbrättern 2 dicke risse drin sind vom ständer. links und rechts. wann soll ich des am besten schweißen? vor dem kitten bzw füllern oder nach dem kitten bzw füllern.?
    mfg milan
    ich bedanke mich jetzt schon mal für die vielen antworten. find ich wirklich voll in ordnung danke ^^

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 22, 2007 at 07:17
    • #28

    wie gesagt solche offensichtlichen sachen erledige ich vor dem strahlen, einfach nur deshalb weil ich mir da zeit lassen kann. den betreffenden bereich vom lack befreien und schweissen, alles verschleifen wenn nötig zinnen mit dem blechhobel abziehen und dann zum strahler...

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 22, 2007 at 09:58
    • #29

    tja das ist ez leider zu spät... was sollte ich am besten machen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 10:13
    • #30

    Hey Milan

    Du kannst es natürlich auch nach dem Strahlen Schweissen, das ist kein Problem

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 22, 2007 at 10:21
    • #31

    mein einzige angst ist halt dass des teil so schnell zum rosten anfängt wenn es nicht gleich bearbeitet wird. stimmt oder hält sich des en bischen wenn sie und ner abdeckung in der garage steht

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 10:30
    • #32

    Also ich würde sie so schnell wie möglich mit einem Rostschutzgrund versiegeln, dann hast derweilen sicher kein Problem mit dem Rost mehr.
    Den Rostschutzgrund kann man sich beim Lackhändler in Spraydosen einfüllen lassen
    :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 22, 2007 at 10:54
    • #33

    ok danke gandi.

    frohes fest euch allen und en guten rutsch und noch mal danke für die vielen antworten

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • December 22, 2007 at 11:07
    • #34

    hey danke für deine korrektur

    also ich würde eine 2 komponenten rostschutz nehmen der ist etwas härter als der aus der dose

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 22, 2007 at 11:13
    • #35

    Man kann sich dem Rostschutz von fast allen grossen Lackherstellen in Dosen abfüllen lassen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • December 23, 2007 at 10:02
    • #36

    ist den das auch ein 2komponenten??????

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern