1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bei 50 in den Lehrlauf geschaltet... Schaltung defekt

  • tommy83
  • August 25, 2009 at 10:51
  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • August 25, 2009 at 10:51
    • #1

    Moin moin zusammen.

    Gestern habe ich mein Bruder die Vespa (PK 50 xl2 mit einem Schaltdraht) ausgeliehen.
    Der hat wohl versucht bei 50 km/h in den Leerlauf zu schalten und jetzt hab ich den Salat.

    Seitdem kann ich den Schaltgriff fast wiederstandslos drehen, nur Schalten tut da nichts mehr :cursing:

    Was wird das eurer meinung nach sein??? Der Roller steht leider noch am Strand und deswegen konnt ich noch nich gucken was da los ist, wüsste aber gern womit ich zu rechnen habe... evtl kann ichs ja vor ort beheben ;)

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

    LG Tommy

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    3 Mal editiert, zuletzt von tommy83 (August 25, 2009 at 11:10)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2009 at 11:22
    • #2

    Schaltdraht gebrochen, Sicherungsclip abgesprungen oder Schraubnippel abgerutscht? Würde mir jetzt zumindest als mögliche Ursache einfallen, wenn der Schaltgriff sich ohne größeren Widerstand drehen lässt.

    Weitere Ferndiagnosen halte ich für schwierig bis unmöglich, solange du nicht selbst am Moped nachschauen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • August 25, 2009 at 11:29
    • #3

    Genau das hoffe ich... er sagt aber, das er nicht mit gewallt geschaltet hat und deswegen befürchte ich fast das er mir das Getriebe (z.B. Schaltklaue etc) geschrottet hat... Vllt is ja jemanden im Forum sowas passiert der weis was dann alles hinüber ist ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 25, 2009 at 11:40
    • #4

    Nee, glaub ich nicht, Nippel am Schaltdraht abgezogen. Leg ihn auf die linke Seite, schraub das Platikkäppchen hinten unter dem Motor ab, und schau nach was ist.

    klaus

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • August 25, 2009 at 11:58
    • #5

    Vielen Dank euch beiden... jetzt habt ihr mir zumindest den größten schrecken genommen ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • August 25, 2009 at 20:20
    • #6

    Nem Kumpel von mir is das auch an seinem Mofa passiert(am ersten tag nach 20 km^^). Dem is der Bolzen am Getriebe, der den Schaltzug hält rausgefallen.

    Kannst ja auch da mal gugn.

    Gruß Nils.

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™