1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Querstreben wechseln - Querstrebe ist dran

  • shova50
  • December 23, 2007 at 13:44
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 21, 2008 at 20:21
    • #41

    hast einen drahtbürsteneinsatz für die Bohrmaschine? Danit den Lack runtermachen dann erkennst auch die Schweisspunkte

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 20:22
    • #42

    jep, hab ich da.
    Mach ich gleich mal

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 21, 2008 at 21:02
    • #43

    dark_vespa
    Och wenns nur ne V50 is... :thumbup:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 21:16
    • #44

    so siehts jetzt aus

    Bilder

    • pict0120.jpg
      • 274.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • pict0123.jpg
      • 221.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 21, 2008 at 21:17
    • #45

    Ja so kann man die Punkte schön erkennen.

    sag mal hast du nen rechner neben deine Vespa stehen?? 8|

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2008 at 21:23
    • #46

    Der Rechner steht oben, der würde da auch nicht lange laufen bei so einer Schweinerei wie die Schleiferei gerade angerichtet hat.
    Der Unterboden ist ja aml echt eklig

    Färb mir doch bitte die punkte ein.
    Ich hab was mit den Augen 8|:D

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 21, 2008 at 21:26
    • #47

    Die meisten sind e schon weggegammelt 8| so viele hast da e nicht mehr zum Bohren :thumbup:

    Siehst ich hab ein Uralt Notebook in der Garage zwecks Beschallung und Internet :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 13:41
    • #48

    hmm,
    ich seh die leider wirklich nicht :S

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 13:57
    • #49

    hier mal die von mir erkannten....

    um den rest zu finden, schiebst du einfach vorsichtig nen schraubenzieher unter die kanten der fast gelösten strebe und hebelst nur einwenig nach oben, dann sollten sich die stellen zeigen, wo die strebe noch fest sitz....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 14:22
    • #50

    dank dir :thumbup:
    Ich muss leider ein paar Tage auf den Bohrer warten, dann weiss aber wo ich bohren muss.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 22, 2008 at 14:23
    • #51

    ich würd die restliche farbe auch noch runter machen, wer weiß, was sich noch unter dem gepinsel verbirgt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 14:24
    • #52

    klar, die geht ganz runter,
    das aber erst wenn diese Arbeiten gemacht sind.

    Da scheint super viel Spachtel im Spiel zu sein. Keine Ahnung was der da verloren hat 8|
    Sollte wohl die Querstreben stabilisieren :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 21:17
    • #53

    gestern angekommen

    Bilder

    • pict0178.jpg
      • 243.48 kB
      • 1,280 × 960
      • 205

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 4, 2008 at 13:35
    • #54

    die Arbeit geht langsam aber sicher voran

    Bilder

    • pict0174.jpg
      • 152.47 kB
      • 1,280 × 960
      • 220

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 4, 2008 at 16:03
    • #55

    Schaut doch e schon ganz gut aus bis auf den Rost :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 4, 2008 at 18:51
    • #56

    getz einmal durch die wüste gezogen und dat sieht aus wie neu.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 13:41
    • #57

    so, ein neues Problem.
    Das letzte Endstück wurde mal ausgebessert indem von oben ein Blech eingeschraubt worden ist.
    Zwischen den Blechen ist wenig Rost, aber umso mehr trockener Drec, Spachtel und Epoxy ...
    ... shit!

    Bilder

    • pict0179.jpg
      • 217.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 200
    • pict0177.jpg
      • 188.7 kB
      • 1,280 × 960
      • 182
    • pict0182.jpg
      • 209.05 kB
      • 1,280 × 960
      • 196
    • pict0184.jpg
      • 199.32 kB
      • 1,280 × 960
      • 187

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:45
    • #58

    Ja da wirst ums schweissen nicht herumkommen. Schaut echt nicht gut gemacht aus der Rahmen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 13:46
    • #59

    wie würdestn das angehen?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:49
    • #60

    Alles morsche und verpfuschte durch neues Blech ersetzen, gegebenenfalls sogar ein komplettes Beinschild einschweissen, ist sicher besser als wiedere nur blechern einsetzen, soll ja gescheid gemacht sein!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™