1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa50n

  • vespa50n1978
  • December 23, 2007 at 17:24
  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • December 23, 2007 at 17:24
    • #1

    moin

    ich habe eine frage ich habe eine vespa50n 1978 bin noch 15 sie ist gedrosselt worden indem mein dritter gang gesperrt wurde und ich mein gasgriff nur 6mm drehen kann

    was kann ich machen das ich die beiden drosslungen nicht rausnehmen muss aber trotzdem schneller fahren kann ohne viel geld auszugeben so etwa 5-10km\h schneller

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 23, 2007 at 17:31
    • #2

    Nen bißchen entdrosseln klappt nicht würd ich einfach mal sagen,entweder alles rausmachen oder so weiterfahren. Spaxl fährt auch ne gedrosselte Vespa,vielleicht weiß der Rat.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 17:50
    • #3

    Also ich hab meine Vespa durch zwei Metallplatten gedrosselt.

    Bei dir wirds wohl auch so ein ähnliches Teil sein, damit du den Griff nicht weiter drehen kannst.

    Das Teil einfach ganz zurück stellen, so habs ich gemacht.

    Dann sind die Drosseln zwar drin aber sie nützen eben nichts. Wie die Polizei das sieht, wenn sies überhaupt sieht, das weißt du ja wohl selber.

    Du solltest aber schon ein bisschen ein Gefühl für den Motor haben. Denn wenn du die Drossel am Gas raus hast, kannst du Vollgas fahren.

    Und wenn du im 2ten immer Vollgas dahindüst ist das auf Dauer nicht gerade gut für den Motor...

    LG

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 17:51
    • #4

    bild von meiner drossel (ganz unten!)

    lg

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:07
    • #5

    PN von vespa50n1978:

    Zitat

    nein an mein griff wurde eine schraube drangeschweßt die dann gegen lenkerrahmen schlägt und mein dritter gang sperre kann ich jederzeit rausnehmen da ist einfach son stopper unten am drat seil

    mein roller fährt mit 3 gang 45-50 weißt du wie viel er ohne gasanschlag fährt cirka??

    Ich finde die Frage ist im Forum besser aufgehoben.

    Angeschweißt sagst du. Ist aber dann schwer wieder zurückzubauen, nicht?

    Kannst du mal ein Foto machen?

    Ohne Gasanschlag...mit 45-50 liegst du richtig glaub ich, ja. Manche gingen nur 40 soweit ich weiß, aber es gab auch welche die 50 fuhren.

    Meine Aussagen stützen sich auf Alex's HP.

    LG

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • December 23, 2007 at 18:13
    • #6

    is nur ne kleine schraobe kann mann einfach so wieder abbrechen

    und ich wollte wissen wieviel mein roller ca fährt wenn beides raus ist nur3 gang 45-50 und wieviel mit ohne gasanschlag und 3 gang..........


    inne papiere steht 40 aber das stimmt ja wohl nich

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:16
    • #7

    Ich kenn mich ja bei den PKs besser aus, aber es kann schon sein, dass deine nur 40 geht und du dann eben genauso eine Vespe hast wie oben im Link.

    LG

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • December 23, 2007 at 18:20
    • #8

    aber wenn die so schon mindestens 45 läuft

  • Tobifire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Husqvarna WRE 125
    • December 23, 2007 at 18:23
    • #9

    egal was du machst um se schneller zu kriegen, es ist genau so illegal wie die drossel rauszubauen.

    und mit deinen km/h, scheiß doch auf die paar kilometerchen. läuft se halt total ohne drossel 50-55 mehr geht sowieso nicht. :pump:

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:27
    • #10
    Zitat von vespa50n1978

    aber wenn die so schon mindestens 45 läuft


    Check grad nicht was du da von dir gibst.

    Sie läuft als Mofa gedrosselt 45 oder was meinst du?!

    LG

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • December 23, 2007 at 18:30
    • #11

    ne 45 mit 3. gang aber nur 6mm gas griff

  • Tobifire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Husqvarna WRE 125
    • December 23, 2007 at 18:31
    • #12
    Zitat von vespa50n1978

    ne 45 mit 3. gang aber nur 6mm gas griff

    aja dann wird se wohl nur besser beschleunigen....recht viel mehr wie 50-55 wirste original nicht rausholen. aber für 55 musse schon perfekt eingestellt sein und du darfst nicht all zu schwer sein

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:33
    • #13

    Achso...na dann ist entwede vorher schon was umgebaut worden, oder die Papiere sind wirklich etwas falsch....

    Also wenn die Schraube wirklich angeschweißt ist, dann wüsste ich nicht wie man die ohne große Modifizierungen schneller machen könnte.

    Und Sportluftfilter oder Auspuff und wie alle diese kleinen "Schnellermacher" heißen lohnen sich erstens nicht und sind zweitens zu auffällig.

    LG

  • Tobifire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Husqvarna WRE 125
    • December 23, 2007 at 18:34
    • #14

    luftfilter bringt keine mehrleistung ;)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:40
    • #15

    Naja, kA hab das mal gehört:

    Solch eine Airbox könnte eine Mehrleistung ausmachen.

    Zitat: Wenig stopfen, Motor läuft magerer.

    Das könnten die entscheidenden 5km/h sein die du ja unbedingt brauchst. ^^

    Viel Spaß.

    LG

  • Tobifire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Husqvarna WRE 125
    • December 23, 2007 at 18:42
    • #16

    nur wird das extrem auf die haltbarkeit gehen....

    weiß das jetzt nur von 125er, da muss man den vergaser auf jeden fall größer bedüsen.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 23, 2007 at 18:48
    • #17

    Welche Tunigmöglichkeit geht nicht auf die Haltbarkeit.

    Das ist der Grund warum ich von dem Zeugs sowieso nichts halte. (5km/h um jeden Preis!) Entweder man machts richtig (größerer Zylinder etc.) oder man gibt sich mit dem zu frieden was man hat.

    Meine Meinung. Muss jeder selbst entscheiden!

    LG

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 23, 2007 at 18:50
    • #18

    S eine Airbox bringt bei einem Orginalen Motor gar nix, die ist erst sinnvoll über 100 ccm, und da färht fast jeder noch mit dem Orginal Luftfilter mit gebohrten Löchern

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Tobifire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Husqvarna WRE 125
    • December 23, 2007 at 18:51
    • #19

    sagte ich doch. aber nur weil ich husky fahr glaubt mirkeiner :(

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • December 23, 2007 at 18:53
    • #20

    was haltet ihr von kunststoff lüfteräder

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™