1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Totalschaden

  • VespaPK50
  • May 12, 2006 at 11:27
  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 11:27
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein ziemlich großes Problem, habe mir vor einigen Monaten eine Rot weiße Vespa PK50 gekauft, Baujahr 83 oder 84.

    Habe leider falsch getankt und jetzt ist sie eigentlich Schrott.

    Laut Werkstatt ist Zylinder, Kolben, Kurbelwelle und die Dichtungen defekt.

    Meine Frage ist ob man als Leihe das auch selbst reparieren kann, bzw. wo ich billige und gute Teile herbekomme.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank

    Gruß

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:37
    • #2

    mit ein bisschen geschick bekommst du das hin die teile bekommst du aus diversen shops !

    hast du denn ein Kolbenklemmer gehabt ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (May 12, 2006 at 11:39)

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 11:39
    • #3

    ok das ist ja schon mal positiv

    welche shops zum beispielen wären das?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:40
    • #4

    schau mal hier da sind die wichtisten aufgeführt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 11:41
    • #5

    hatte zu wenig öl im Gemisch, dann ist er immer langsamer geworden, bzw. dann überhaupt nicht mehr angesprungen, hab ihn dann in die Werkstatt geschoben, die wollen aber 800,00 € fürs richten

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:44
    • #6

    das höhrt sich an als ob die dich über den tisch ziehen wollen, dreht der motor denn noch ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 11:47
    • #7

    ja, er fährt auch noch, er zieht nur nicht mehr und stirbt ab wenn man z. b. an der kreuzung steht

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:52
    • #8

    dan hol das " falsche benzin " erst mal aus den tank, tanke 1/50 das heißt auf 1 liter benzin 20 ml 2 takt öl.

    Wenn du das gemacht hasst stellen den Vergaser mal ein, und gönn der Vespa eine neue Zündkerze !

    VERGASER EINSTELLEN

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 11:59
    • #9

    ok des werd ich dann mal probieren ob ich das hinbekomme

    danke.

    falls dir noch tipps einfallen einfach schreiben.

    Gruß

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 12:06
    • #10

    das benzin hab ich schon rausgepumpt und die zündkerze ist auch neu, bringt dann das vergaser einstellen noch was?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 12:13
    • #11

    du musst deine Vespa jetzt erst mal wieder tanken und dann Warmfahren wenn dann alles wieder leuft dann brauchst du das natürlich nicht machen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 12:15
    • #12

    neuen richtig gemischten sprit hab ich drin gefahren bin ich auch aber ziehen tut sie immer noch nicht und schlecht anspringen tut sie auch

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 12:19
    • #13

    dann stelle den Vergaser mal ein, kannst du ein kompressionstest machen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 12:23
    • #14

    ok den vergaser stel ich übers wochenende mal ein.
    was ist ein kompressionstest??

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 13:28
    • #15

    dein motor muss ja ein bestimmten druck aufbauen um das gemisch zu entzünden und der sollte so um die 8,5 bar liegen ist der druck bedeutend niedriger dann ist der zylinder bei dir schon ziemlich abgenutzt zum messen brauchst du ein kompressionstester siehe bild bekommst du bei louis für 15 € einfach da reinschrauben wo sonst die züündkerze sitzt ein paar mal treten bei vollgas bis der druck der angezeigt wird nicht mehr steigt und dann kannst du ablesen was für ein druck in dein zylinder herscht !

    Bilder

    • kompressionstester.jpg
      • 4.96 kB
      • 213 × 250
      • 563

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • May 12, 2006 at 22:37
    • #16

    neue erkenntnis:
    habe in der werkstatt die fresserspuren am zylinder gesehen, die kurbelwelle ist auch kaputt

    der herr in der werkstatt spricht von kurbelwellenlagern (irgendeine spezielle größe) die über 100,00 € kosten ist das möglich?
    hab im internet lager für 6,00 € gefunden, was gibts da für unterschiede?

    was nun????

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 12, 2006 at 22:53
    • #17

    [quote]Original von VespaPK50
    der herr in der werkstatt spricht von kurbelwellenlagern (irgendeine spezielle größe) die über 100,00 € kosten ist das möglich?
    hab im internet lager für 6,00 € gefunden, was gibts da für unterschiede?
    /quote]

    Such´ Dir eine neue Werkstatt. Bei uns in der Stadt gibt´s 2 bekannte Werkstätten. Komischerweise ist die teure und schlechtere immer überlaufen (okay, die andere ist eher für Fahrräder bekannt). Denen habe ich mal meinen Vergaser zum Reinigen gebracht. Ergebnis: einen leicht verschmutzten aber funktionierenden Vergaser hingebracht und einen sauberen, falsch zusammengebauten zurückbekommen. Nie wieder.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 13, 2006 at 18:53
    • #18

    rufe mal bei einem internet shop an schilder den das prob und die sollen dir mal eine aufstellung machen was du brauchst und was das kostet dann hast du den materialpreis dann gehste zur werkstatt und fragst was das kostet wenn sie dir die sachen einbauen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VespaPK50
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VespaPK50
    • June 14, 2006 at 10:07
    • #19

    Es wird langsam was!
    Habe die Werkstatt gewechselt, laut neuer Erkenntnis ist das Kurbelwellelager und die Kurbelwelle nicht kaputt.
    Nur der Zylinder und der Kolben sind defekt, das wird in der nächsten Woche gewechselt und dann müsst es wieder funktionieren. Danke für eure Hilfe.

  • sciroccoman
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rieseby(Kiel)
    Vespa Typ
    V50Special
    • June 14, 2006 at 17:49
    • #20

    Nen neuen kolben und Zylinder bekommst doch auch bei Ebay für kleines Geld würd ich zuerst probieren bevor du Lager oder gleich die ganze Kurbelwelle wechselst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™