1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa primavera springt bei warmen Motor nicht an.

  • Kussione
  • August 28, 2009 at 19:44
  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 28, 2009 at 19:44
    • #1

    Hallo, ich bitte um hilfe.
    Meine Vespa primavera springt bei kaltem Motor spätestens beim 2.kick an. Aber sobald ich z.B. zur Bank fahre, und weiterfahren will, springt sie einfach nicht an. Ich habe erst gedacht es liegt an der Zündkerze. Habe dann eine neue eingebaut, aber geht trozdem nicht. Vll. gemisch zu fett ? oder zu mager ?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

    Lg Daniel

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 28, 2009 at 20:22
    • #2

    Was sagt die Zündkerze? Schwarz = Fett, Weiß = Mager, Rehbraun = al dente

    ;)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 29, 2009 at 11:15
    • #3

    also ich checke heute mal, ob er zu fett läuft. Andere haben auch erwähnt das irgndetwas mit dem Zylinder nicht stimmt.
    Er zieht sowieso faschluft am Simmerring. Also müsste ich motor sowieso aufmachen oder ? Da werde ich mir das mal anschauen.
    ist es den schwer so einen Motor aufzumachen ? Kann man das wenn man nicht sooooo erfahren ist ?
    Gibt es etwas worauf ich achten muss ?

  • ModePX
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    AIC
    Vespa Typ
    81er PX220, 61er VNB210, 83er PX200, 95er PX80
    • August 29, 2009 at 11:23
    • #4

    Machst du beim Zwischenstopp auch immer den Benzinhahn zu? Hab schon vieles erlebt, auch das Vespas "volllaufen". Immer gleich auf Falschluft zu tippen bzw. anzuraten finde ich schon recht "billig"... und meiner Meinung meist Käse. Wie kommst du drauf das dein Roller "Falschluft zieht"??????
    An welchem Simmerring soll er den Falschluft ziehn?
    Kuluseitig mußt du den Motor ausbauen und das würd ich an deiner Stelle nur als letzte Möglichkeit.
    Wenn du den Motor ausbaust gibts ja genug Anleitungen in Pdf und sogar als Video.

    Zitat von Kussione

    also ich checke heute mal, ob er zu fett läuft. Andere haben auch erwähnt das irgndetwas mit dem Zylinder nicht stimmt.
    Er zieht sowieso faschluft am Simmerring. Also müsste ich motor sowieso aufmachen oder ? Da werde ich mir das mal anschauen.
    ist es den schwer so einen Motor aufzumachen ? Kann man das wenn man nicht sooooo erfahren ist ?
    Gibt es etwas worauf ich achten muss ?

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 29, 2009 at 11:27
    • #5

    Benzinhahn ist zu. 100% auch schon getestet ob er richtig schließt hab ich schon alles ausgeschlossen. Ich glaube das er Falschluft zieht, weil er im Leerlauf hochdreht und mir das schon 3-4 leute die sich damit auskennen gesagt haben, und weil ich mich im Forum informiert habe. Und ich vermute das es der Simmerring ist, weil er da Öl verliert.
    Soviel dazu

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 29, 2009 at 11:51
    • #6

    Hallo, was soll das Eine mit dem Anderen zu tun haben. Meine V 50 springt kalt und warm nach ein bis drei Tritten an. Nur im halbwarmen Zustand eben nicht so daß ich dann manchmal ein paar Meter schieben muß. Bisher konnte mir niemand einen vernünftigen Grund dafür nennen, zumal andere das gleiche Problem haben. Ich nehm es eben hin und hoffe das vielleicht in diesem Topic jemand die Lösung findet. Aber ich glaube nicht das die Lösung Falschluft ist. Für das Hochdrehen allerdings wahrscheinlich schon.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 29, 2009 at 13:11
    • #7

    Ich habe ja nicht behauptet das es Falschluft ist. Nur das ich den Motor sowieso aufmachen muss, da er DAZU noch Falschluft zieht ! :D
    Ich habe neue Zündkerze rein und neue Zündspule. Man könnte elektrische Zündung einbauen, hab kein ET3. Aber das ist mir jetzt erstmal zuviel Geld.
    Ich werde einen neuen Unterbrecher einbauen. Ich denke das es mit der Zündung zu tun hat. Auch wegen Fehlzündungen und so.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 29, 2009 at 14:08
    • #8

    Vergasermotoren brauchen im warmen Zustand mehr Luft als Sprit - deshalb geb ich beim warmen Motor Vollgas, damit mehr Luft statt Sprit in den Brennraum kommt (durchs Vollgasgeben kommt mehr Luft in den Brennraum, nicht mehr Sprit!).
    Dadurch springt meine wirklich besser an.

    Bei kaltem Zustand brauch der Motor mehr Benzin-/Luft-/Ölgemisch, deshalb zieht man den Choke, damit mehr Gemisch reinkommt.

    Mit Vollgasgeben im warmen Zustand hastes bestimmt schon probiert, oder?

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 29, 2009 at 14:31
    • #9

    Ja hab ich alles schon probiert. Ich werde ihn jetzt mal im Anschieben anmachen. vll. gehts ja damit ;)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • August 31, 2009 at 10:02
    • #10

    Oke damit gehts auch nicht.
    Ich glaub das die Zündung hinüber ist. :O

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 31, 2009 at 14:50
    • #11
    Zitat


    Zitat von frooop

    Vergasermotoren brauchen im warmen Zustand mehr Luft als Sprit - deshalb geb ich beim warmen Motor Vollgas, damit mehr Luft statt Sprit in den Brennraum kommt (durchs Vollgasgeben kommt mehr Luft in den Brennraum, nicht mehr Sprit!).
    Dadurch springt meine wirklich besser an.

    Bei kaltem Zustand brauch der Motor mehr Benzin-/Luft-/Ölgemisch, deshalb zieht man den Choke, damit mehr Gemisch reinkommt

    Danke für den Tip und die dazugehörige Erklärung. Bei mir funktionierts auch. klatschen-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™