1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Therorie: Falsche Bremsbeläge auf PX125 alt

  • dozen
  • August 29, 2009 at 19:55
  • dozen
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 29, 2009 at 19:55
    • #1

    Tachchen,

    ich habe das leidige Problem mit dem TüV wegen meiner Vorderen Bremse.....
    Mich persönlich hat es nie gestört, da ich sie eh nie oder wenig genutzt habe...Ich bin Hinterradbremser ;)

    Vor 2 Jahren dachte ich mir...A..ch lecken, fährst in eine Vespa Werkstatt und läßt die Bremsen machen, dann bin Du auf
    der sicheren Seite. (Seid froh wenn Ihr nicht in Köln wohnt und auf eine Werkstatt angewiesen seid)
    Gesagt getan....Werkstatt.....gezahlt......TüV Prüfer.....Nein Danke......immer noch schlechte Bremswirkung....Kein Tüv!!!
    Ich bei der Werkstatt angerufen, der hat mich dann "woanders" hingeschickt, da hats dann geklappt.

    Auf diese Art von Zum Tüv fahren hab ich aber nicht jedes mal Bock!

    Nun zu meiner wahrscheinlich interressanten Theorie warum die Bremse so schlecht ist:

    Als ich den Roller damals gekauft habe bot mir der Verkäufer eine zweite Gabel an, die ich aber nicht mitgenommen habe.
    Da auch mein Lenkradschloß hakelig ist nun meine Vermutung:

    Ich habe eine Lusso Gabel drin mit 20 mm und der Spacko von der Werkstatt hat mir 16 mm Bremsbeläge draufgemacht???

    Unter der Plastikabdeckung ist es nicht glatt sondern "ich benenn es mal 2 Dreiecke"
    Mutter, dann Kronensicherung, dann Splint.

    Wäre schön wenn meine Vermutung stimmen würde::::)

    Wenn nicht brauch ich ne Scheibenbremse.....hab nur Muffen vorm Umbau ;(

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 29, 2009 at 21:19
    • #2

    Es soll sogar Vorderrad bremsen bei der Lusso geben die gut bremsen-hat ich nur nie.Hab dann auf Scheibe umgerüstet-war enttäuscht,hab andere Bremsbeläge rein gemacht,nun bin ich begeistert.Is nicht wirklich ein Problem der Umbau aber irgendwo hängt/zwickt es doch immer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 30, 2009 at 01:04
    • #3

    Wenn die Schwinge 2 Verstrebungen hat, die dreieckförmig aussehen, hast du eine 20 mm Achse wie es sich für eine PX Lusso gehört. Die Bremsbeläge für PX alt (16 mm Achse) und PX Lusso (20 mm Achse) sind vollkommen identisch, daran kann es nicht liegen. Das einzige Problem bei einer Lussogabel in PX alt ist wie erkannt die nicht passende Nut fürs Lenkschloss.

    Mit korrekter Einstellung blockiert bei einer PX Lusso das Vorderrad ganz schnell beim Bremsen - damit meine ich, dass die Bremswirkung nahezu an die einer Scheibenbremse heranreichen kann.

    Würde mich einfach mal nach einer fähigen Werkstatt umsehen, sowas gibts auch in der Kölner Umgebung: , allerdings demnächst 4 Wochen zu, weil Chefe in Elternzeit ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dozen
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 30, 2009 at 21:48
    • #4

    Danke für die Info, jetzt bin ich ein wenig schlauer ;)

    Werd mich mal an die Rollerklinik wenden, was da so geht in naher Zukunft...

    Muchas Gracias

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™