1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

übermaß pro und contra

  • nipples12rock
  • January 6, 2008 at 20:39
  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • January 6, 2008 at 20:39
    • #1

    also ich habe hier einen 75ccm dr zylinder mit kolben. der kolben ist schrott aber der zylinder sieht noch sehr gut aus.
    was habt ihr für erfahrungen mit übermaß gemacht. könnt ihr es empfehlen? was kostet es?

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • January 6, 2008 at 21:16
    • #2

    sieht gut aus ist relativ...je nach laufleistung ist dein zyli nicht mehr rund sondern oval, eine ganz normale erscheinung. wenn du nun einen zuverlässigen und fachgerecht instandgesetzten zyli haben willst bleibt dir nix anderes übrig als den zyli zu vermessen, und dementsprechend einen kolben besorgen. ob hohnen oder nicht kann erst dann entschieden werden. kann sein dass dir die 1. übergrösse gar nicht reicht obwohl der zyli noch gut aussieht. wenn du keine möglichkeit hast zum messen geh einfach zu einem instandsetzer leg das ding auf dem tisch und frag welchen kolben er braucht. alles andere ist reine glücksache, wenn es dir das wert ist einen neuen kolben wieder zu verheizen, musst du selbst entscheiden. wegen dem preis der örtliche ölfuss hier verlangt 28 euro bis 80mm durchmesser fürs hohnen

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 6, 2008 at 21:56
    • #3

    Dazu kommt das Geld für neuen Kolben und neue Ringe. Da würde ich mir eher überlegen bei Egay einen für 65 EUro neu zu kaufen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 7, 2008 at 00:26
    • #4

    Die Kosten sind in deinem Fall sicher das Hauptproblem, ohne über deinen Reichtum zu spekulieren.
    Ein Fachgerecht instandgesetzter Zylinder mit passendem Übermaßkolben steht dem Original in punkto Zuverlässigkeit und Leistung nicht nach. Allerdings muß das aufhonen maschinell erfolgen, und wenn du nicht gerade in einer Motorenschlosserei arbeitest ist sowas mit recht hohen Kosten verbunden.
    Dagegen steht der recht günstige Preis eines neuen Komplettzylinders. Da stellt sich schnell die Frage nach dem Sinn! Es hängt davon ab was du für dein Übermaß zahlen müßtest!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™