1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk 50 xl 2 rücklichtumbau

  • gun
  • January 9, 2008 at 12:54
  • gun
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    pk 50 xl bj 94, px 200 bj 98, gt 200 bj 2002, lx 125 bj 2004
    • January 9, 2008 at 12:54
    • #1

    hallo liebe vespafreunde,

    ich möchte an meiner pk 50 xl 2 das originalrücklicht durch runde leuchten ersetzen. die nummernschildbeleuchtung wird natürlich auch wieder irgendwie montiert. das technische kriege ich schon hin, aber wie schaut´s aus mit der betriebserlaubnis. muss das alles eingetragen und/oder geprüft werden. müssen die verwendeten teile irgendwie klassifiziert sein? (e-nummer usw.) wer hat hier schon erfahrung gemacht oder mit der polizei machen müssen?


    vielen dank schon mal für eure antwort


    gun

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 10, 2008 at 08:49
    • #2

    mich würde interessieren, wie du das rein vom anbau her machst?

    durch schleifen und füllen der alten kunststoffplatte, oder gehst du direkt ans metall?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2008 at 09:10
    • #3

    Solange die Teile e-Prüfzeichen haben, ist keine TÜV-Abnahme erforderlich.

    Zu beachten ist höchstens, dass die Prüfnummer auch Aufschluß über den herstellerseitig vorgesehenen und entsprechend geprüften Verwendungszweck gibt. Also ist es strenggenommen trotz vorhandenem Prüfzeichen z. B. illegal, sich Seitenblinker vom Fiat Barchetta als kleine Lenkerendenblinker an den Roller zu montieren. Aber das trifft in deinem Fall ja sowieso nicht zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gun
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    pk 50 xl bj 94, px 200 bj 98, gt 200 bj 2002, lx 125 bj 2004
    • January 10, 2008 at 10:29
    • #4

    ich setzt anstelle des alten rücklichts eine lackierte aluplatte auf. diese dient mir dann zur montage der weiteren lichter. in dem verbleibenden hohlraum kann man prima die notwendigen kabel unterbringen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2008 at 13:48
    • #5

    auch ne lösung. muss man zumindest nich alles umrüsten. poste mal nen paar bilder von deim ergebnis wär intressiert. zumindest als übergangslösung


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 10, 2008 at 15:23
    • #6

    da meine wespe derzeit eh vollständig zerlegt und entlackt ist:


    hat jemand bilder von einem umbau ohne diese "plastikfotze" am hinteren ende? evtl bilder vom umbau!? spachtel?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2008 at 15:35
    • #7

    rille zuspachten,grundieren und lackieren? chefkoch hat grade seine vorgestellt. da siehts

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™