1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Aus PX 125 mach PX 200. Geht das?

  • karl_neun
  • January 9, 2008 at 15:47
  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • January 9, 2008 at 15:47
    • #1

    Moin moin

    Ich habe eine kurze Frage. Kann man bei einer PX 125 (MJ 2006) einen (original) Vespa 200ccm Motor/ Kubiksatz einbauen? Wenn ja, ist das auch legal? Nimmt der TÜV so etwas ab? Muss neben dem Motor noch etwas anderes angepasst werden, also z.B. Kupplung, Bremse, Vergaser etc?

    Habe eine fast neue 125er und könnte etwas mehr Leistung (ich fahre gerne zu zweit) gut gebrauchen.

    Was könnte der Spaß insgesamt kosten?

    Vielen Dank und Grüße

    Kalle

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 9, 2008 at 15:54
    • #2

    Nein, Du kannst nur einen kompletten 200er Motor einbauen, da die Stehbolzen anders gesetzt sind. Der Motor lässt sich aber 1:1 tauschen. Ob Du den bei diesem Baujahr noch eingetragen bekommst wage ich zu bezweifeln weil meines Wissens nach 2Takter über 125ccm mit einem Baujahr nach 200X nicht mehr zulassungsfähig sind. Bremsen etc. müssen nicht modifiziert werden. Das ist alles baugleich.

    Alternativ gibt es Tuningzylinder von 166-177ccm die auf deinen Block passen und mit einer Langhubwelle auch knapp 200ccm bei deutlich höherer Leistung ergeben. Die sind dann bei Dir allerdings auch aus obengenannten Gründen nicht eintragungsfähig.

    Es kann aber auch sein, dass hier jemand noch Kontakte hat, die sowas möglich machen.

    Rita, übernehmen sie!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (January 9, 2008 at 16:00)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2008 at 16:02
    • #3

    Funktioniert nur durch kompletten Austausch des Motors gegen den einer 200er. Nur Zylindertauschen ist nicht weil das Motorgehäuse an dieser und anderen Stellen unterschiedlich ist.

    Ansonsten ist nichts auszutauschen, Fahrwerk und Bremsen sind bei PX Modellen von 80 - 200 ccm identisch. Deshalb trägt der TÜV sowas auch problemlos ein. Einfach mit Angabe deiner Fahrgestellnummer und des Motornummernpräfixes des einzutragenden Motors eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Piaggio Deutschland anfordern, damit zum TÜV, eintragen lassen, zur Zulassungsstelle, Papiere ändern lassen und gut. Nicht so gut ist, dass dann mit 200 ccm auch Kfz-Steuer fällig wird, ist aber nicht so wild, schätze um die 30 Euro pro Jahr, kannst du aber sicher genauer mit Hilfe von google herausfinden.

    Problematisch könnte allerdings das neue Baujahr deines Rollers sein, da aufgrund verschärfter Abgasvorschriften die PX 200 nicht mehr zulassungsfähig war und daher der Verkauf eingestellt wurde. Es gibt allerdings einen Händler, der vor kurzem 200 oder 300 neue PX 200 mit einem extra Gutachten mit nachgerüstetem Sekundärluftsystem, wie es auch die aktuelle PX 125 hat, zulassungsfähig gemacht hat.

    Zu den Kosten kann man nichts pauschales sagen, außer dass die Preise selbst für gammelige 200er Motoren, über deren Vorleben nichts bekannt ist, in letzter Zeit ziemlich explodiert sind, d. h. unter 500 Euro wird es schwer einen zu finden. Es gibt vereinzelt auch nagelneue Austauschmotoren zu kaufen, die liegen aber meist um 1.000 Euro. TÜV und Kosten der Umschreibung bei der Zulassungsstelle sind nicht so wild, schätze insgesamt 100 Euro.

    Alternative wäre, einen 177 ccm Tuningzylinder auf deiner PX 125 zu montieren, das setzt allerdings etwas handwerkliches Geschick voraus. Ist auch legalisierbar, je nach Baujahr mehr oder weniger aufwendig. Damit erreichst du aber auch Fahrleistungen, die mindestens denen einer originalen PX 200 entsprechen.

    Ed.: Herr Pornstar war durch meine Ausschweifungen bedingt schneller.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (January 9, 2008 at 16:18)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 9, 2008 at 16:30
    • #4

    da es seit 2003 keine neuen 200er mehr gibt, und die allgemeine Betriebserlaubnis zu diesem Datum erloschen ist... dürfte es schwer fallen, einen Tüv prüfer zu finden der bei BJ 2006 noch den großen Motor einträgt.....

    Rita

  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • January 10, 2008 at 17:07
    • #5

    Hallo

    Vielen Dank für eure schnellen und informativen Antworten. Denke, dass es dann wohl nix wird.
    Schade, so ein bisschen mehr Leistung wäre ja ganz nett gewesen... der Sound ist bei der 200er ja auch noch mal ne Ecke netter.

    Beste Grüße

    Kalle

  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 10, 2008 at 22:29
    • #6

    hast du denn ahnung vom schrauben oder eher nicht?

    weil mit dem 177er wärste wegen dem Preisaufwand ja noch nen gutes Stück unter nem kompletten 200er motor ^^ wenn du ein wenig ahnung hast dann lies dich hier im forum ein wenig darein und bau dir das gute stück ein ;)

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • January 11, 2008 at 11:24
    • #7

    Hallo

    Ja, aber bekommt man den 177er dann wirklich eingetragen? Wen ja, wie/ wo?
    Habe da so meine Bedenken... Und ehrlich gesagt, will ich für das Mehr an Leistung nicht den Versicherungsschutz riskieren....

    Bis denne

    Kalle

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 11, 2008 at 13:21
    • #8

    Nein, nicht bei dem Baujahr aus oben genannten Gründen

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespaheld
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Osna
    Vespa Typ
    Vespa
    • January 11, 2008 at 17:55
    • #9

    Ich würd mal den TüV direkt fragen..... der sagt Dir das ganz genau....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 11, 2008 at 18:01
    • #10

    Da sollte er schon wissen, welchen Prüfer er fragen muss. Der Durchschnittsprüfer ohne Rollersachverstand wird nach Gutachten fragen, wenn keins vorhanden ist (wie bei jedem 177er), dann keine Eintragung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 17, 2008 at 20:12
    • #11

    ...oder einfach einbauen und losfahren. Merkt keine Sau - strengenommen aber illegal.

    Gruss,
    Christian

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern