1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fragen zur PX80 Bj. 81

  • Snowball
  • January 10, 2008 at 01:10
  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • January 10, 2008 at 01:10
    • #1

    Moinsen,
    hab mir ne P80X ersteigert. (Gottseidankendlichwiedereinevespa :love: )
    Ich weiß auch schon wie die aussehen soll, aber ich muss an der wat machen. Ein paar kurze Fragen dazu, an die die den Mann mit dem Plan kennen. ;)
    1. Kann ich auch Lussoteile verwenden? Wollte ne Chromkasakde und Chromlenkerabdeckung haben.
    2. Hat jemand Erfahrung mit Chromgriffen mit Gummirillen? Taugen die wat?
    3. Kennt sich jemand mit den Riffelblech Trittbrettern aus? Wollt die einbauen, aber dafür muss ich ja die Fussleisten rausmachen die mit Poppnieten dran sind. Wie schliess ich am besten die Löcher der Nieten? Bekomm ich ärger mitm Tüv wegen der Trittbretter und nicht vorhandener Fussleisten? Muss ich die Dinger vielleicht wieder anbauen?
    4. Wollt die ein wenig schäbig, schwarz matt lackieren. Rollern oder Sprühdose? Farbe mit Rostschutz oder erst Rostschutz?

    Fragen über Fragen.
    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
    :gamer:

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 10, 2008 at 01:48
    • #2
    Zitat von Snowball

    Bekomm ich ärger mitm Tüv wegen der Trittbretter und nicht vorhandener Fussleisten?

    Nein, aber mit der Stylepolizei :thumbdown::huh:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2008 at 10:52
    • #3

    Lussoteile passen nicht ohne weiteres. Die alte Kaskade wird oben mit 2 Schrauben am Rahmen befestigt, die Lussokaskade hingegen nur mit einer in der Mitte. Also wäre da ein neues Loch fällig, was aber möglichst 4-eckig sein sollte, um die entsprechende "Plastikmutter" einsetzen zu können, in die die Schraube eingedreht wird.

    Lusso-Lenkkopfabdeckung erübrigt sich eigentlich von selbst, wenn du mal die Instrumente vergleichst. Der alte Tacho ist deutlich kleiner, außerdem liegen bei der PX alt noch 2 Kontrollleuchten und das Zündschloß in der Abdeckung. Die PX Lusso hingegen hat einen größeren Tachodurchmesser und sonst keine Leuchten, weil diese in den Tacho integriert sind und das Zündschloss bei der Lusso kombiniert mit dem Lenkschloss am Rahmentunnel sitzt. Fürs Zündschloß müsstest du also auch noch ein Loch in die Abdeckung machen. Ob du das hinbekommst, ohne dass die Chromschicht abplatzt, weiß ich nicht. Tachotausch ist zwar prinzipiell möglich, wenn aber dessen Beleuchtung und die Kontrollleuchten funktionieren sollen, ist das ein ziemliches Elektrikgefrickel.

    Die sog. Sundance oder O-Ring-Griffe taugen vor allem dazu, durch ihr hohes Gewicht in Verbindung mit den übertragenen Motorvibrationen die Schalt- und Gasrohraufnahmen im Lenkerkörper schneller ausschlagen zu lassen, sodass du dort ziemlich bald erhöhtes Spiel hast, was sich neben wackelnden Griffen auch in nervigem Gerappel äußert. Außerdem färben die Gummiringe die Hände schön schwarz. Ich benutze die Dinger nur noch, um damit Lagerringe auf die Kurbelwelle zu treiben, dafür sind sie hervorragend geeignet.

    Zum Thema Riffelblech ist schon alles gesagt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespaFreakMuc
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Emmering bei München
    Vespa Typ
    PX80 & Cosa 200 FL
    • January 10, 2008 at 11:20
    • #4

    Den Unterschied der Teile hat ja Pkracer schon erkärt, und Riffelblech ist ne Vergewaltigung und geht mal garnicht.

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • January 10, 2008 at 15:01
    • #5

    Vielen Dank für die Antwort ihr Drei. Explizit an PKracer. Das hilft mir schon mal weiter, dann muss ich mir die Teile halt nachbestellen.
    Was die Trittbretter angeht....ich muss da ja mit rumfahren.... :thumbup: nicht ihr.... 8o , wo kämen wir denn da hin, wenn alle gleich aussehen würden. Ihr seid ja immer so kritisch..... ;( ;( ;(
    Und solange es noch nicht soweit ist, das ich mir ein Handtuch auf den Rücken meines Parkers nähen muss ist ja alles ok.... :evil:

    Ich find die Orginalgriffe eher hässlich. Gibt es welche die die genannten Probleme der Sundancegriffe nicht haben?

    THX for answers.....

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™