1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa tuning mit tüv segen was geht ?

  • donmetzler
  • May 14, 2006 at 13:18
  • donmetzler
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 14, 2006 at 13:18
    • #1

    hallo also ich bin neu ihr und ich wollte mich mal einbissen schlau machen will ne vespa 125 ccm kaufen aber wie ich mich kenne ist die mir zulangsam ich fahre motorrad und brauche einfach speed und will die vespa zum basteln und später dan um auf die arbeit zu fahren . ich habe das problen das ich nicht mehr mit den bullen stress bekommen darf sonst ist mein lappen weg bin letztes jahr mit nem zip sp mit 120km erwicht worden hatte noch mal glück viel ist nicht passiert also wen ich jetzt noch mal was tune nur mit tüv segen könnt ihr mir sagen was da geht und was es so kostet gibt es bei solchen eintragungen viele probleme und was für ne vespa ist die beste grundlage ßwas geht eigentlich bei so ner vespaan speed? mein zip sp von damals hatte nen 70ccn zylinder, auspuff, vario,vergaser usw und der ging 120 und der ging vorne hoch bei voll gas hat ech spass gemacht kommt da so ne alte vespa mit ??mfg don

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 14, 2006 at 15:26
    • #2

    Für die alten Vespen gibt's Sätze bis maximal 210 cm³! (z.B. beim scooter-center)

    Es gibt aber auch die Möglichkeit 'nen komplett anderen Motor einzubauen (mit leichten Anpassungen versteht sich) !

    Das größte Manko an den alten Vespen sind aber die Bremsen und das Fahrwerk. Aber auch dafür gibt's verbesserten Ersatz!

    Bei den alten (vor 1990 glaub ich) kann man den ganzen Kram sogar recht Problemfrei eintragen lassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MarioAbsent
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • May 15, 2006 at 16:55
    • #3

    Nur mal so am Rande wenn du nen 125er motor hast geht da nix bis 210ccm sondern max 190 mit langhubwelle und 177er

    mfg

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 15, 2006 at 21:51
    • #4

    Alter Schwede! Hast Du schon mal was von Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen gehört? Macht das Ganze wesentlich leichter lesbar...
    Und wieso willst Du ne 125er legal tunen wenn Du Motorrad fährst und Dir auch ne 200er kaufen könntest?
    Und nein: Du wirst ohne extremen Aufwand schwer in die Geschwindigkeitsregionen von Joghurtbechern kommen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa Tuning
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™