1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Lusso hat keinen Zündfunken

  • Ceso
  • September 2, 2009 at 13:13
  • Ceso
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PX Lusso
    • September 2, 2009 at 13:13
    • #1

    Hey,

    ich hab' seit ein paar tagen ein kleines problem mit meiner vespa. Weiß leider nich mehr weiter.

    Nachdem ich meine Gute nach dem fahren hingestellt hab' (lief einwandfrei) und nach einer guten stunde wieder los wollte, ging auf einmal nichts mehr.

    Sie bekommt keinen Zündfunken mehr. CDI und Zündkerze hab ich schon ausgetauscht, kann's also nicht sein. Wenn ich reinkick (hab' keine batterie), leuchtet das licht vorne auf.

    Kann mir jemand sagen, was ich noch machen kann? Danke schonmal :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Ceso (September 2, 2009 at 13:50)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 2, 2009 at 14:12
    • #2

    Das Aufleuchten von Scheinwerfer (und Rücklicht) bei Betätigung des Kickstarters hat leider keine Relevanz für den Zündfunken, da für Licht und Zündfunken unterschiedliche Spulen der Zündgrundplatte zuständig sind.

    Zieh mal hinten an der CDI unter der Gummikappe das grüne Kabel ab und versuche, den Motor zu starten. Wenn er dann anspringt, ist dieses grüne Kabel irgendwo auf dem Weg zwischen Motor und Zündschloß durchgescheuert und liegt deshalb auf Masse, weshalb kein Zündfunke entstehen kann.

    Achtung, wenn das Kabel abgezogen ist, kannst du den Motor nicht mit dem Zündschlüssel ausschalten, sondern musst entweder den Kerzenstecker abziehen (Vorsicht vor Stromschlag) oder Gang einlegen und abwürgen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ceso
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PX Lusso
    • September 2, 2009 at 14:26
    • #3

    Danke für die schnelle antwort. Hab's auch direkt versucht. Aber leider nichts passiert.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 2, 2009 at 18:53
    • #4

    welches grüne kabel ist ab? sind 2 muss das richtige sein. mal neue kerze probiert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ceso
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PX Lusso
    • September 2, 2009 at 19:09
    • #5

    Jap, war das ganz außen. Hab's mim' schaltplan von hier überprüft.

    Kerze und cdi wurden schon getauscht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 2, 2009 at 21:18
    • #6

    haste n multimeter? wenn nein, ändern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 2, 2009 at 21:25
    • #7

    zieh trotzdem mal das andere grüne ab und teste dann :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ceso
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PX Lusso
    • September 2, 2009 at 22:42
    • #8

    :D hab ich vorsichtshalber schon gemacht ;)

    Jap, werd mir morgen mal eins ausleihen, danach durchmessen und rückmeldung geben.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 3, 2009 at 06:31
    • #9

    lass aber diesen ganzen unsinn mit widerstand messen
    miss die spannung zwischen grün und weiß, da sollten "ein paar volt" kommen. kannste auch mit den fingern messen (einfach festhalten und kicker treten, bizzelt dann ganz leicht, reicht dann von der spannung)
    interessanter ist dann die pickupspannung, die sollte so um 1-2 volt liegen (alle beide ac wechseltrom) wenn das messgerät ne frequenz messen kann wär natuerlich geil, dann kannste messen obs geht ;). ansonsten so 1-2 volt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™