1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

  • El-Capitan
  • January 16, 2008 at 14:55
  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 16, 2008 at 14:55
    • #1

    Hallo,

    mein Lager sieht nach Heißluftföhnbehandlung nun etwas bräunlich und gammlig aus,...
    Kann ich dass noch weiter benutzen oder sollte mans lieber tauschen?
    Mir wärs lieber des ding drin zu lassen, aber ich bin mir nich sicher....
    gruß

    Bilder

    • DSC00648.JPG
      • 337.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • DSC00652.JPG
      • 309.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 16, 2008 at 19:48
    • #2

    mahlt es denn??? denke wirst es eh nicht gewechselt bekommen ohne den motor zu spalten....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 17, 2008 at 06:03
    • #3

    also motor is eh schon gespaltet, aber ich hab da nich sonderlich nerv dran weil ich die HW nich rausbekomm...

    "mahlen" tut es meiner Meinung nach nicht,... ich dreh einmal dran und die ganze HW kommt recht schnell zum Stehen,...

    werds mal mit kaltreiniger versuchen,villeicht geht der ganze gammel ja dann weg

    Kommentare sind erwünscht ;)

    gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 17, 2008 at 07:21
    • #4

    Also wenn den Motor e schon gespalten hast würd ich es gleich erneuern, so teuer ist das Lager nicht, wenn es doch kaputt ist ärgerst dich dann später darüber weil den Motor wieder zerlegen musst

    gängige vespa kugellager und wellendichtringe

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 17, 2008 at 12:34
    • #5

    Ich verstehe die Frage nicht. Raus mit der Scheiße! :D

    Das kleine Lager kostet ein Handgeld und jetzt ist es doch schnell gemacht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 17, 2008 at 16:43
    • #6

    hmm ja das problem is einfach nur die scheiss hauptwelle,
    ich bring des scheiss ding zum verrecken nich raus...

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • January 17, 2008 at 17:57
    • #7

    du musst die welle mitt einem hammer (am besten mitt plastikkappe) raustreiben mitt ziehen und drücken geht das nicht und rest dito

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • January 17, 2008 at 22:12
    • #8

    Welle mit dem Hammer raustreiben, aberAchtung: Wenn die Welle sich löst, Schaltgabel nicht verbiegen.Hab auch ewig gebraucht, bis die draussen war. Ansonsten: Alle Lager wechseln, alle Simmeringe wechseln, alle Dichtungen wechseln oder willst Du alle 3 Monate den Motor aufmachen?? Da spart man am falschen Fleck. Viel Gück!!

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 18, 2008 at 07:44
    • #9

    ok alles klar,..
    verdammt dann werd ich mich nochmal an die HW machen und des wochenende mal nich so viel trinken ;)

    mfg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 18, 2008 at 16:33
    • #10

    Zielwasser darfst schon trinken sonst triffst ja nicht :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 18, 2008 at 17:26
    • #11
    Zitat von gandisgarage

    Zielwasser darfst schon trinken sonst triffst ja nicht :whistling:

    hä was?!?! :)

    ne ich mein finanziell gesehen weil ich mir sonst keine Lager leisten kann lass ich halt mal ein, zwei bier aus ;)

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™