1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

schaltplansuche

  • deralex
  • September 3, 2009 at 16:32
  • deralex
    Gast
    • September 3, 2009 at 16:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem und zwar weis ich nicht welchen Rollertyp ich habe, kann deshalb auch nicht den richtigen Schaltplan finden.

    -das Zündkabel geht direckt aus der lima raus,
    -und kabel mit mit den farben: Rot, Blau, 2x gelb und ein stoffummanteltes,


    mein roller ist aus den ende 50er oder anfang 60er jahre, hat 10 zoll felgen und ein trapetzförmigen tacho.


    danke für eure hilfe. :-2

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • September 4, 2009 at 12:35
    • #2

    50 ccm? aber nicht der vom avatarbild? und wieso steht das 50N elestart? oder ist das ein anderer roller?

    ich würd immer schön der reihe nach vorgehen: am besten du postest mal ein foto (fahrgestell-nr.?!), dann können wir dir die modell-frage bestimmt beantworten. und das mit dem schaltplan kommt als nächstes. ;)

    noch eine hilfe (auch wenn's nicht immer 100%ig funktioniert):

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2009 at 21:51
    • #3

    ein foto würde weiterhelfen. bei umschriebener elektrik isses keine smallframe, die backen sin also zumindest die motorbacke, abnehmbar?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deralex
    Gast
    • September 5, 2009 at 10:09
    • #4

    Das auf den avatarfoto ises net.. das hier ist sie

    hat 125 ccm


    konnte das eingestempelte nciht so gut erkennen: BA 387..

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • September 5, 2009 at 10:29
    • #5

    Schaltpläne


    erst auf den deutschsprachigen Teil klicken und dann oben rechts Inhaltsverzeichnis anklicken und dann bis Schaltplan Oldies 125 scrollen. Da haste dann ne Übersicht.

    Grüße

  • deralex
    Gast
    • September 5, 2009 at 10:36
    • #6

    Hab im archiv schon alles durchgesucht..
    kenn die seite schon, danke..

    aber bei mir stimmen di efarben von k baum und schaltplan nicht überein..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 5, 2009 at 11:48
    • #7

    woher hast du die? selber restauriert? asien? die 10" reifen sind jedenfalls nicht original...

    ich kann den lenker leider von oben nicht sehen
    wenn du ba lesen konntest, isses wahrscheinlich ne vba. die 125 kubik sprechen dafür. viereckiger tacho im lenker?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deralex
    Gast
    • September 5, 2009 at 20:18
    • #8


    hab die selber restauriert, da war ein typenschild von ner T4 drannt obs stimmt weis ich nicht...

    kann sein das sie aus T4 und vba zusammengewürfeld wurde :pump:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2009 at 22:16
    • #9

    bild vom tacho?

    ahst du nen tacho mit muster oder mit unifarbenem hintergrund?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2009 at 22:19
    • #10

    vespa t4 hat als rahmenkürzel vgla ! :D und nen 150er motor

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deralex
    Gast
    • September 7, 2009 at 15:21
    • #11

    hatte kein tackho gehabt..

    ramenskürzel weis ich net..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2009 at 22:04
    • #12

    steht unter der linken seitenbacke unten am rahmen in der mitte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Schaltplan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™