1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Was ist der Unterschied zwischen Bosch W4AC und Bosch WR4AC?

  • Nick50XL
  • January 18, 2008 at 00:13
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 18, 2008 at 00:13
    • #1

    Hab' heute entdeckt das es bei 'nem Händler in der Gegend keine W4AC mehr gibt sondern nur noch WR4AC. Ist das irgendein Nachfolgemodell von Bosch?
    Sind die Dinger austauschbar?
    Oder gibt es so gravierende Unterschiede das eine Benutzung im Vespa-Motor nicht möglich ist?

    Ich hab' schon herausgefunden das Gewindesteigung und -länge gleich sind.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 18, 2008 at 00:21
    • #2

    sind funkentstörte Kerzen

    manche Zündanlagen haben ein Problem damit

    Rita

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 18, 2008 at 00:21
    • #3

    Heisst das im Klartext es käme auf einen Test an?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • January 18, 2008 at 13:55
    • #4

    Wenn ich das richtig verstanden haben, brauchen die funkentstörten ("R") aufgrund ihres Entstörwiderstandes eine bessere Stromversorgung, also tendenziell eher eine elektronische Zündung. Daher: wenn Kontaktzündung, dann eher unentstört...
    Es kommt wohl wirklich auf einen Test an.

    Gruss

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 18, 2008 at 23:53
    • #5

    'Nu hat die XL ja sowieso 'ne elektronische Zündung. Ich werd's wohl bei Gelegenheit einfach mal testen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • January 19, 2008 at 00:26
    • #6

    seltsam hab mir heute erst zwei w4ac und w3ac beim bosch dienst abgeholt, musste sie zwar bestellen war aber kein problem....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 19, 2008 at 00:46
    • #7

    Hab' ja nicht gesagt das es ein Problem ist. Mir war nur aufgefallen das eben dieser Händler keine W4 mehr hat sondern nur noch die funkentstörte. Dazu kommt das ich nihct gerade ein sehr geduldiger Mensch bin wenn ich etwas haben will!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • January 19, 2008 at 00:51
    • #8

    das kenn ich...also meine px läuft seit jahren problemlos mit der wr4, hab die verbauen müssen wegen eines drehzahlmessers, meine smallframe mag die überhaupt nicht....sollte dir also mit einer elktr. zündung keine probleme bereiten...

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • February 11, 2008 at 22:41
    • #9

    dumme frage aber was ist der vorteil von funkentstörten ZKs? 8)

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™