1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinterrad blockiert

  • 68iger
  • September 3, 2009 at 20:22
  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • September 3, 2009 at 20:22
    • #1

    Jetzt hats mich auch mal erwischt:

    Ich musste gestern zu einem ca. 10 km entfernten Media Markt um mir ein Komponentenkabel zu kaufen, Klar, da fahr ich mit der XL2 :-7

    Fahr da also gemütlich, biege auf die Media Markt Einfahrt ab und dann blockiert knapp nach der Einfahrt voll das Hinterrad bei gefühlten 5 km/h. Ich hab vielleicht blöd unter meinem Helm dreingeschaut. Denn Kolbenreiber hatte ich schon, das läuft mit starkem Leistungsverlust ab bis zum vollen Stillstand. Das Gestern kam aus dem heiteren Himmel, ohne jegliche Vorwarnung. Wie wenn ein Kobold einen Nagel zwischen die Zahnräder geworfen hätte.

    Ich hab dann erstmal entnervt das Scheissteil abgestellt und hab das Kabel gekauft. 5 min

    Dann zurück zu meiner liebevoll gehegten XL2. Kicken versucht, geht nicht. Fühlte sich wirklich an wie blockierte Gangräder. Irgendwas blockiert. Dann im Leerlauf ein wenig hin und her bewegt, hoppla Kickstarter geht wieder halb runter. Nochmal weiter hin und her geschoben und dann ging der Kicker wieder ganz runter. Ein paarmal das Spiel gemacht und ich konnte das Teil wieder ankicken. Motor lief.
    Also schnell rauf, bevor er sichs anders überlegt und sehr sehr piano die 10 km wieder nach Hause gekommen. Auf einer Geraden wollt ichs wissen: Vollgas - und die XL2 ging wie gewohnt wieder über 70 Sachen. Als wenn nichts gewesen wäre.

    Da ich eine Wildsau bin, heute früh wieder auf die XL2 und in die Arbeit 5km. Mittags nach Hause und wieder in die Arbeit und Abends wieder nach Hause. Alles lief einwandfrei, ich bin allerdings mit Respekt gefahren und hab nicht arg hochgedreht. Also 20 km ohne Tadel.

    Ich wollt mir das Öl anschauen und hab selbiges abgelassen. Alles in Ordnung, die vollen 250ml ware noch drin und rochen auch nicht irgendwie nach Sprit. Dann gabs frisches Getriebeöl als 4-maliger Einlauf mit 60 ml Spritze aus der Apotheke.

    Anschliessend Polrad runter um die Verschraubung der ZGP zu kontrollieren. Sass alles fest und das Polrad ging frei. Ach die Magneten sassen fest im Polrad. Bei der Gelegenheit ein bischen weniger Vorzündung gegeben um den Zylinder kühler laufen zu lassen (war auf 17° eingestellt, wird jetzt ca. 15 haben).

    Da ich jetzt nicht annehme, dass ich da wirklich eine Schraube im Ölbad spazieren fahre wirds wohl doch ein Klemmer gewesen sein. Krass dass das so unverhofft auftreten kann. Ich bin mit der xl2 jetzt sicher schon 800 km nach dem letzten Service unterwegs gewesen, hatte nie ein Problem.

    Oder fällt Euch noch was ein? Solange der Motor jetzt läuft, werd ich nix tun. Klemmt er nochmal kommt der Zylinder mal runter und ich schau mir den Kolben an. Wenns nix hilft, wird die xl2 bis zum Winter stillgelegt. Kein Bock auf Schraubereien momentan, Block spalten igitt....


    Ach ja: Mische den Sprit immer peinlich genau selbst.

    P.S: Motorsetup: 75 Polini Membran mit Eigenbauwelle, 19 Vergaser, Polini left.

    Gruss, Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von 68iger (September 3, 2009 at 20:27)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • September 3, 2009 at 20:31
    • #2

    Wobei mich immer noch eines stutzig macht:

    Zitat von 68iger

    Dann im Leerlauf ein wenig hin und her bewegt, hoppla Kickstarter geht wieder

    Klingt seltsam für einen Kolbenklemmer, oder? Wird ja nicht mal die Zwischenwelle bewegt dabei, geschweige denn die Kurbelwelle. Oder nur Zufall?

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 3, 2009 at 21:06
    • #3

    ach du scheisse

    wieos hast mich nicht angerufen hätte dich geholt mit dem auto

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • September 4, 2009 at 08:14
    • #4

    Ich hab sie ja wieder flottgekriegt. Hab schon an Dich gedacht, aber so ists auch gegangen.

    Gruss, Wolfgang

Ähnliche Themen

  • PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

    • Vespa1982
    • May 31, 2017 at 20:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™