1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Tank fehlt

  • Pietrie
  • January 23, 2008 at 17:00
  • Pietrie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    schrauben
    • January 23, 2008 at 17:00
    • #1

    hallo
    habe mir vor kurzen eine vespa 50n bj 73 2 gang gekauft
    ist aber ohne tank
    passt ein tank von einer vespa 50n bj 80 auch??
    mit freundlichen grüßen
    pietrie

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2008 at 17:06
    • #2

    2 Gang muss ein ganz seltener Prototyp sein. Ansonsten passt auch der Tank späteren Baujahrs.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pietrie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    schrauben
    • January 23, 2008 at 17:10
    • #3

    jut
    hab mich auch schon gewundert, dass es 2 gang ist.
    kenn dir nur mit mehr gängen
    kann es sein, dass es kein standart vespa motor ist?
    da ja nur 2 gang ist?
    mit freundlichen grüßen
    pietrie

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2008 at 17:12
    • #4

    Der Motor MUSS mindestens 3 Gänge haben, 2-Gang Motoren gab es nie bei der V50. Es sei denn, irgendwer hat daran rumgebastelt - original kann das nicht sein. Schau nochmal genau nach.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 23, 2008 at 17:14
    • #5

    oder vielleicht....

    Schaltzüge schlecht eingestellt und er findet den dritten nicht....(hat sich halt versteckt....der böse) :D:D

    Rita

  • Pietrie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    schrauben
    • January 23, 2008 at 17:21
    • #6

    ich hab den roller noch nicht.....
    hab den erst ersteigert.


    meint ihr, es war ein griff ins klo??

    :cursing: :thumbdown: :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Pietrie (January 23, 2008 at 17:30)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2008 at 20:02
    • #7

    Kann man so nicht sagen, leider sind keine Bilder vom Unterboden und vom Beinschild hinter dem Kotflügel dabei. Die Rundprofile an den Trittbrettkanten und die Spiegelbefestigung mitten auf dem Lenker sehen allerdings ziemlich rustikal aus. Würde mich daher auf die üblichen Überraschungen gefasst machen, die so ein Modell "Bastelrentner" zu bieten hat, vor allem im Bereich der Elektrik. :rolleyes:

    Bezüglich der Gangschaltung schätze ich mal, dass der Verkäufer keine Ahnung hatte. Auf dem Bild sieht man, dass am Schaltgriff nur die Positionen für den 1. Gang, Leerlauf und 2. Gang rot ausgemalt sind, die Position für den 3. Gang liegt unterhalb der Kante des Lenkers. Müsste ein 3-Gang-Modell sein.

    [Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/04/i/000/d2/47/21ce_1.JPG]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • January 25, 2008 at 15:50
    • #8

    jo der verkäufer hat keine ahnung! wenn er eh nix drüber weiß wieso kann er an nem 3-gang griff (oder 4) genau sagen das es 2 sind? 36 000 km ... joah is nich wenig :D
    ansonsten bei 50N  
    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 26, 2008 at 00:36
    • #9

    Ist ziemlich sicher eine 3-Gang-Version, siehe Baujahr und auch die Schriftzüge deuten darauf hin, dass es eine deutsche 3-Gang-Version ist.

    (Auf den Schriftzügen steht zwar nichts von 3-Gang, aber Special mit "Antikschriftzügen" war m. W. immer 3-Gang.)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 26, 2008 at 00:46
    • #10

    hab mir das Bild mal rangezoomt....ist ne normale deutsche 3 Gang.... nur die Blinker sind ab- bzw kaputtgefahren....

    Rita

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™