1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkkopflager nachziehen V50

  • Bubilein79
  • January 23, 2008 at 18:52
  • Bubilein79
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Chiemgau/Oberbayern
    Vespa Typ
    derzeit eine LX 50 in edlem schwarz
    • January 23, 2008 at 18:52
    • #1

    Hi Leute,

    wie kann ich das Lenkkopflager nachziehen - hat ziemlich Spiel...


    Gruss

    Flo

  • Bubilein79
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Chiemgau/Oberbayern
    Vespa Typ
    derzeit eine LX 50 in edlem schwarz
    • January 24, 2008 at 17:21
    • #2

    Muss doch wohl jemand wissen - bin ich schon im Vespaforum??

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • January 24, 2008 at 17:58
    • #3

    Unterm Lenker befinden sich die Muttern vom Lenkkopflager.Mit passendem Hakenschlüssel nachziehen,fertig

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 24, 2008 at 18:02
    • #4

    oder die russische Variante: setz nen Schlitzschraubendreher an und klopp mitm Hammer drauf, dann gehts auch fest...ist abre nur bedingt zu empfehlen, da meist die Mutter beschädigt wird. Und nicht zu fest ziehen, da ansonsten das Lager kaputtgeht und du den Lenker nicht mehr sauber bewegen kannst.

    Good Luck..

    Bombe

  • Bubilein79
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Chiemgau/Oberbayern
    Vespa Typ
    derzeit eine LX 50 in edlem schwarz
    • January 24, 2008 at 18:21
    • #5
    Zitat von Graue Düse

    Unterm Lenker befinden sich die Muttern vom Lenkkopflager.Mit passendem Hakenschlüssel nachziehen,fertig

    Muss ich da den Lenker demontieren??

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 24, 2008 at 19:03
    • #6

    Ja, es reicht aber (mit ein bisschen Glück), wenn du Lenkkopfschraube löst und den Lenker ein wenig hoch ziehst.

    Wie stark soll man die Dinger eigentlich anziehen?

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • January 24, 2008 at 21:00
    • #7

    Das ist etwas Gefühlssache.So fest das der Lenker nicht mehr kippelt,die Lenkung aber noch leichtgängig ist.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 25, 2008 at 06:22
    • #8

    Wenn Du dann einen oder mehrere Rastpunkte beim bewegen des Lenkers hast (vornehmlich in geradeaus Stellung), kannst Du das Geraffel gleich tauschen. Das Lager geht schnell kaputt wenn es zu viel Spiel hat.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™