1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gaszug gerissen!

  • Ralle008
  • January 31, 2008 at 22:41
  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • January 31, 2008 at 22:41
    • #1

    Mir ist heute leider der Kopf meines Seilzuges im Lenker abgerissen.

    Ich habe bereits die Sufu genutzt und viel zu dem Thema gefunden.
    Da ich aber morgen wieder fahren möchte ( wenn schönes Wetter ist), möchte ich keine Komplette Seilzugeinheit bestellen.
    Meine Frage, da ich erst kurz zum Kreis der Vespa-Fahrer gehöhre, ist:
    Kann ich einfach einen Seilzug aus dem Fahrradzubehöhr benutzen und ihn durch die alte Hülse fädeln und am Vergaser befestigen?
    Welche Maße hat der Zug ?

    Mfg Ralf
    Und schonmal danke im Vorraus!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 31, 2008 at 23:28
    • #2

    hehe. hab das slebe problem.

    aber zieh den gaszug doch einfach aus der hülse. dann hast du die maße. und mit dem zu gehst dabb zum 2radladen. kann ja auch einer sein der mehr rolller hat als räder und drückst ihm das ding in die hand.


    mach ich morgen auch und ich bin mir eigentlich relativ sicher das es klappen wird...

    gruß und viel glück ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 31, 2008 at 23:29
    • #3

    ah. und dann packst dein neuen zug und fädelst ihn ein ja. noch alles schön ölen und gut ist


    gruß ralf :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 31, 2008 at 23:40
    • #4

    hatte das auch andauernd!!


    hab mir denn eine teflon hülle besorgt(wegen leihtigkeit und so) und bin begesitert :thumbup:

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 09:44
    • #5

    Danke für die schnelle Hilfe Leute.
    Werde das Ding gleich rausziehen und dann ab zum Laden, dann sofort einbauen und euch sofort über Erfolg oder Misserfolg benachrichten.
    Mfg Ralf

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 14:05
    • #6

    Puhh mann ist das ne fidels Arbeit, zum Glück hab ich 2 geholt, habe jetzt einen eingefädelt und oben eingehängt.
    Am Gaser habe ich einen Stellring montiert, aber irgendwie bin ich mir da nicht so sicher, so Hülsen zum draufschieben hatten sie nicht, es funktioniert zwar, aber ich habe das Problem, dass das Gas auf der position stehen bleibt und nicht wieder von alleine auf Standgas geht. Was kann ich da machen?
    Wie verhindere ich ,dass der **** Draht sich aufdrüsselt und wie befestige ich es vorschriftsmäßig am Gaser ( kann leider ja nicht so gut sehen da in dem kleinem Fach)
    Mfg Ralf
    und nochmal danke.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 1, 2008 at 14:22
    • #7
    Zitat von Ralle008

    Puhh mann ist das ne fidels Arbeit, zum Glück hab ich 2 geholt, habe jetzt einen eingefädelt und oben eingehängt.
    Am Gaser habe ich einen Stellring montiert, aber irgendwie bin ich mir da nicht so sicher, so Hülsen zum draufschieben hatten sie nicht, es funktioniert zwar, aber ich habe das Problem, dass das Gas auf der position stehen bleibt und nicht wieder von alleine auf Standgas geht. Was kann ich da machen?
    Wie verhindere ich ,dass der **** Draht sich aufdrüsselt und wie befestige ich es vorschriftsmäßig am Gaser ( kann leider ja nicht so gut sehen da in dem kleinem Fach)
    Mfg Ralf
    und nochmal danke.

    brauchst am Vergaser entweder nen Seilzug mit kleinem Nippel, oder eben einen Schraubnippel

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 14:37
    • #8

    D.h.? kann ichs gar nicht mit dem Stellring machen? Krieg ich das erwähnte Zubehöhr im Baumarkt? Möchte ungerne was bestellen, da ich schnell wieder aufe Piste möchte.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 1, 2008 at 14:51
    • #9
    Zitat von Ralle008

    D.h.? kann ichs gar nicht mit dem Stellring machen? Krieg ich das erwähnte Zubehöhr im Baumarkt? Möchte ungerne was bestellen, da ich schnell wieder aufe Piste möchte.

    was meinst du mit Stellring?
    Du brauchst entweder einen Seilzug der an der Vergaserseite einen kleinen Nippel hat der sich am Vergaser einhaken lässt, oder du nimmst einen passenden Schraubnippel (Such bei sip einfach mal danach, da gibts gute Bilder).

    PS: Habe gesehen dass du Modellrennboot fährst, hast du vlt. ne Empfehlung für ein GFK Starterset?
    Wo bekommt mans am günstigsten in kleinen Mengen her?

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 15:00
    • #10

    Im Modellbaubereich heißen die Gestängeanschluss.
    Hab ich zu Hause, müssen die da wo einrasten oder einfach Zug durch ziehen und am ende Schraubnippel dranmachen, dass er nicht durch rutsch?
    Modellboot schreib mir ma per PN was du ausgeben möchtest und was so deine Ziele damit sind, ich arbeite als Aushilfe in nem Modellbau laden und fahre selber Wettbewerbs Modellrennboot.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 1, 2008 at 15:39
    • #11

    Den schraubnippel musst du so festmachen, dass der Zug zum Einen nicht unter Spannung steht, zum Anderen aber auch nur wenig "Leerweg" hat. Die Feineinstellung geht mit der seitlichen Feinjustierungsschraube am Vergaser.

    Der Schraubnippel ist lediglich ein Mitnehmerteil

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 1, 2008 at 15:46)

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 15:55
    • #12

    Na dann setzt ich mich gleich nochma in Ruhe dran.
    Und das aufdröseln verhindere ich einfach durch zügiges und schnelles abschneiden?
    Ich werde das Ende glaube ich auch verzinnen, doppelt hält besser.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 1, 2008 at 15:56
    • #13

    Etwas gegen das Aufdröseln zu unternehmen ist sinnvoll, da der Schraubnippel jedes mal wieder runter muss wenn du den Vergaser ausbaust

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 17:01
    • #14

    Also das einhängen hat ja prima geklappt, aber der Gashahn ging trozdem nicht von selbst zurück. Der Bowdenzug, den ich gekauft habe, ist dicker als der Standart mäßige aknn es daran liegen?
    Oder kann es sein, dass das Schaltrohr an sich schwergäniger ist?
    ich glaube das bilde ich mir nur ein aber ist halt was komisch, wenn man als Anfänger vor so nem für euch einfachem Problem steht.
    Mfg Ralf

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 1, 2008 at 17:10
    • #15

    Der muss aber zurück.
    Das siehste direkt am Gasanschlag am Vergaser, wenn du den Gashahn aufreisst und wieder loslässt.
    Der Gasanschlag vom Vergaser muss dann wieder absinken.
    Kann natürlich sein, dass der zug nicht passt.
    Wenn er sich aber gut einfädeln liess, dann sollts eigenlich gehen.
    Das Gasrohr kannste rausnehmen, säubern (Bremsenreiniger), auf Beschädigungen hin überprüfen (verbogen?), fetten und wieder zusammenbauen

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 1, 2008 at 17:22
    • #16

    so hallo. hab das selbe heute auch gemacht und es war ne sache von ner stunde. mit zum laden und kaufen :D

    bin zum 2radladen gegangen.also räder und roller. hatte den alten zug dabei. hab dann nen zug mit nem kleien nippel bekommen der am gaser eingehängt werden muss. dann durch die alte hülse schieben und oben am lenker rausfitzeln.

    dann hab ich mir ...hm wie heißt das.... so nen teil gekauft das extakt die selbe form hat wie der kleine stift der am ende des alten zuges quer draufsteckt. der hat in der mitte nen loch. da fädelnst den rausschauenden zug durch. auf der oberen seite der kleinen zylindersist ne schraube die du dann feste reindrehn musst. fertig!


    hoff du schaffst es aber echt nich schwer. gud lack ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 1, 2008 at 17:24
    • #17

    Ich glaube da muss die gute das WE stehen bleiben.
    Puhh scheiße warum muss das auch am ersten Tag wo ich fahren kann passieren :(

    Edit: Hab euch beiden ne Pn geschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralle008 (February 1, 2008 at 17:40)

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 6, 2008 at 21:44
    • #18

    So Leute heute ist endlich der richtige gaszug gekommen und montiert worden, soweit auch alles ok.
    Aber das Gas bleibt immernoch auf der position stehen, wo man es zu letzt los lässt.
    Wie kann ich dem einfach entgegenkommen? Gibts am Vergaser sowas wie ne Rückstellfeder? die ich stärker anziehen kann?
    Mfg und schonmal danke Ralf

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 6, 2008 at 21:58
    • #19

    hast du- +den gaszug eigefettet bevor du ihn reingeschoben hast? wie sieht der bowdenzug aus? knicke ? eingerissen?

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 6, 2008 at 22:11
    • #20

    Also der Zug selbst ist frisch keine Knicke.
    Vom einführen her in der Hülle waren auch keine zu spüren, jedoch ging das einführen von oben nach untern wesentlich einfacher!
    Aber so liefer er auch ohne angeschlossen zu sein sehr frei in der Hülle.
    Edit: geölt habe ich ihn mit einem recht dickflüssigem Öl.

Ähnliche Themen

  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™