1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lackieren

  • wAyNe
  • May 16, 2006 at 12:44
  • wAyNe
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    pk 50 xl Bj. ´89
    • May 16, 2006 at 12:44
    • #1

    hallo
    ich wollt nur mal nachfragen wie das mit dem lackieren abläuft. ich hab mit dem gedanken geliebäugelt meine vespa mal für den sommer hübsch neu zu machen, aber so wie ich es hier gelesen hab, funktioniert das nicht einfach mit nem pinsel, oder ner spraydose.
    und wenn man sich so etwas machen lässt, was muss man etwa hinlegen?
    danke
    wayne

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • May 16, 2006 at 13:09
    • #2

    Hallo wayne,

    Zitat

    aber so wie ich es hier gelesen hab, funktioniert das nicht einfach mit nem pinsel, oder ner spraydose.


    Das funzelt schon so, nur wie das Ergebnis dann ist , ...kannst du dir ja vorstellen. Wer es aber so haben möchte der kann es doch tun ....Geschmackssache !
    Ich lackiere meine Vespa selber mit ´ner Spraydose...klappt supi..allerdings muss man etwas Geschick und Gefühl mitbringen, sonst entstehen Laufnasen oder ähnliches.

    Was man hinlegen muss, weiß ich leider nicht. Ich sollte zwischen 150 und 200 Euro hinlegen, jedoch war das ein Bekannter ( daher ein "Freundschaftspreis" )
    Ich denke mal mit 300 Euro musst du rechnen !

    Lg
    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • wAyNe
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    pk 50 xl Bj. ´89
    • May 16, 2006 at 13:21
    • #3

    ok, das is mir der lack dann doch nich wert ! :)
    wie is das wenn ich des mit spraydosen mach, wo bekommt man die her(OBI?), und was kostet des so für ne vespa (wie viele dosen)
    ach ja, und muss man den alten lack abschleifen oder so? (ich hab etz rot, und möchte evtl hellblau, oder was metallic machen)
    danke

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 16, 2006 at 14:07
    • #4

    musst ihn nur gut abwaschen ...uznd dann mit nem 180 schleifpapier anrauhen aber schon ein bisschen kräftig...Dosen bekomst in jedem Baumarkt...musst halt mal nach Autolack fragen oder einfach Lack für Metalle

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • May 16, 2006 at 15:09
    • #5

    Möchtest du es ordentlich machen?
    Dann hau den ganzen Lack runter, einfach mit Schleifpapier....
    schau hier sonst nochmal
    dort habe ich grob mal beschrieben wie ich es gemacht habe!
    so kann man es machen muss man aber nicht.
    die methode von vespaheinz geht auch....nur würde ich es nicht unbedingt machen .....

    Zitat

    wo bekommt man die her(obi?)


    geh einfach in ein gut sortiertes farbenhaus, oder zum baummarkt...die farben sind aber nicht immer zu empfehlen....oder du suchst mal im autoteile - fachmarkt !!!

    Zitat

    wie viele dosen)


    wie viele dosen man braucht ist immer unterschiedlich.....ich glaube wir kamen mit 3-4 aus .

    lg
    clady

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 19, 2006 at 01:07
    • #6

    Beim lacken ist es leider so wie man sich das immer vorgestellt hat:
    Wenn's billig ist sieht's billig aus! Will meinen wenn du 'ne billige Lackierung haben willst wird das Ergebnis halt nicht optimal! Das soll nicht heißen das die Leute schreiend weglaufen wenn sie deine Karre von weitem sehen, aber aus der Nähe betrachtet sieht die Mühle vom Lackierer halt auch noch perfekt aus, die Dosenlackkiste nicht mehr! Du mußt halt wie viel dir das perfekte Outfit deiner Karre wert ist! Ich persönlich fand den Preis vom Lacker echt zu hoch, also sieht meine auch nicht optimal aus, aber ich kann sehr gut damit leben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • antenandi63
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 19, 2006 at 21:23
    • #7

    Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät?
    Du solltest deinen Roller zunächst gründlichst waschen, sonst reibst Du dir mit Sandkörnern tiefe Riefen in den Lack.
    Dann fängst Du mit dem 180er, besser 240er Papier an (Roststellen mit 60er).
    Dann alles sorgfältig mit feinem Kreppband abkleben, alle geschliffenen Stellen mit Silikonentferner Abwischen und dann die Finger weg vom Blech! Selbst vermeintlich trockene und saubere Finger hinterlassen Handschweiss, dort perlt der Lack weg. Dann alles grundieren, trocknen lassen und ggf. Beulen und kleine Kratzer mit Feinspachtel ausgleichen. Spachtel trocknen lassen, schleifen, wieder grundieren.
    Wenn alles vermeintlich glatt ist ( Du musst mit den Augen "drüberkriechen"), nimmst Du 400er Nass-Schleifpapier, bei Metallic-Lack 800er und schleifst alles mit viel Wasser. Schleifmatsch immer wieder mit nassem Schwamm wegwischen, das ganze 100% trocknen-am Besten mit Pressluft(aber ölfrei bitte!) Dann nochmal alles mit Siliconentferner abwischen und dann erst gibts Lack.
    Bei Metallic wirds scheckig, das bleibt nicht aus Lass den Lack trocknen und geh in in grösserem Abstand nochmal drüber, so dass sich nur Nebel drauflegt, dann siehts gleichmässig aus. Danach noch Klarlack und sobald der Lack grifffest ist, Klebebänder vorsichtig abpulen.
    Ist ne Menge Arbeit, aber so wirds gut.
    Hol dir die Sachen aus dem Autozubehörhandel, die haben alles.
    Und immer die Verarbeitungsanleitungen beachten!!
    So, nun viel Spass,
    Andreas

Ähnliche Themen

  • Vespa v50: Was darf es kosten? Strahlen, Ausbessern, Lackieren

    • autofox
    • October 18, 2016 at 10:36
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Neuen Blech Kotflügel lackieren?

    • ed1272
    • February 10, 2017 at 17:12
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche