1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P80X drosseln auf 50ccm

  • gabjagd
  • September 10, 2009 at 20:32
  • gabjagd
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    p80x
    • September 10, 2009 at 20:32
    • #1

    Hallo Leute ,
    ich bin neu hier und hab mal eine Frage an die Profis hier.
    habe eine p80x baujahr 1991und möchte die irgendwie drosseln,daß ich sie legal mit dem Autoführerschein fahren kann.
    gibt es da Drosselsätze oÄ. oder muß ein 50 ccm Zylinder drauf . Was kostet da den so einer ca.
    Vielen Dank im vorraus
    gabjagd ?(

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • September 10, 2009 at 20:37
    • #2

    geht meines erachtens nicht, da es keine zylinder gibt die PX80 DOWNGRADEN.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • September 10, 2009 at 21:04
    • #3

    Nicht nur deines Erachtens. Es ist quasi unmöglich.
    Außerdem wer will den eine dermaßen kastrierte PX mit 50er Schildchen hintendran, wo schon die 80er nicht den Hering vom Teller zieht.
    Für den gegenwert einer guten PX 80 bekommste mit etwas Glück eine schöne V50, aber mit Sicherheit ne gute PK.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • September 10, 2009 at 21:30
    • #4

    Unmöglich ist das nicht. Brauchst jmd. der dir in den Originalzylinder ne 36mm Stahlbuchse reinmacht und den entsprechenden Kolben dazu. Dann hast du sehr langhubige 48,86ccm.
    Ob du dann jedoch den Segen des TÜV bzw. ne neue BE bekommst, wage ich zu bezweifeln.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 10, 2009 at 22:12
    • #5

    Na so ein Bullshit, dass möchte ich sehen :D

    GEHT NET
    Selbst mit der Buchse, was schonmal nicht geht, hast du immer noch eine zu große Übersetzung... Achja, man könnte sich ja ein 15 Zähne Kupplungsritzel anfertigen lassen, dann geht es auch, Vergaser ist dann auch zu groß, den lääst du dir auf 16mm zuschweissen... wenn du das alles änderst etc. dann kannst du von dem Geld auch den Motorradlappen plus ein oder zwei 200er Modelle kaufen...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • September 11, 2009 at 09:27
    • #6
    Zitat von Vechs

    Na so ein Bullshit, dass möchte ich sehen :D

    GEHT NET
    Selbst mit der Buchse, was schonmal nicht geht, ...

    Warum soll das nicht gehen? Ne Suzuki Conversion geht auch mit neuer Stahlbuchse. :whistling:

    Über Sinn od. Unsinn habe ich nichts geschrieben, lediglich das es technisch machbar ist. In meinen Augen aber der totale Schwachsinn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2009 at 09:36
    • #7

    Wir sind uns einig, dass es keine plug&play Lösung gibt, um eine PX 80 auf 50 ccm und 50 km/h zu drosseln. Mit erheblichstem technischen Aufwand wäre das zwar machbar, aber angesichts der damit verbundenen Kosten und des Aufwands der Legalisierung eines derartigen Umbaus verkauft man dann doch besser die PX 80 und kauft gleich eine zum Führerschein passende 50er Vespa.

    Da keine weiteren bahnbrechenden Neuerungen zu diesem Thema mehr zu erwarten sind und es auch erst ca. 5 oder 6 Topics gleichen Inhalts gibt, mache ich an dieser Stelle zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™