1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

85ccm oder 102ccm

  • Finnsch
  • September 11, 2009 at 13:11
  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 11, 2009 at 13:11
    • #1

    Servus
    da ich gestern einen Fresser hatte
    hab ich mir überlegt meine PK etwas stärker zu machen.
    Mein Setup war:
    Polini 75Race
    19:19 dello vergaser inkl. ass
    rennwelle
    und ori auspuff

    so jetzt wollte ich das ganze mit ner 3.00 primär versehen
    und nem größerem zylinder was könnt ihr mir für ein zylinder empfelen
    fahre haupsächlich in der stadt aber auch hin und wieder landstraße sollte also
    eine haltbare sache werden

    grüß Finnsch

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 11, 2009 at 13:41
    • #2

    weißt du wenigstens warum er geklemmt hat??

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Feppes
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Neukirchen-Vluyn
    Vespa Typ
    V 50 N V5B1T
    • September 11, 2009 at 14:27
    • #3

    Hallo! Also ich habe bei mir montiert:
    DR 102
    Mazzuchelli Rennwelle
    19.19 SHBC mit 82iger Düse
    Polini Membran Ansaugkit
    Verstärkte 4 Scheibenkupplung
    Sito Banane
    3.00 Pimär
    NGK B8HS

    Läuft gute 80-85Kmh
    zieht in allen Gängen lang und kraftvoll durch
    Kann ich nur empfehlen
    Hatte vorher den 85iger DR. Auch nicht verkert, hat aber deutlich weniger Leistung.

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 11, 2009 at 14:38
    • #4
    Zitat

    weißt du wenigstens warum er geklemmt hat??

    Nein hab noch ned geschaut wollte nacher ma den zylinder runternehmen und es mir ma anschauen

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 11, 2009 at 20:49
    • #5

    so habe jetzt ma geschaut der zylinder hat keine riefen.
    zylinder hab ich ned runterbekommen
    aber er er mach eigenartige geräusche (ne art klopfen) was kann das sein ?

    Finnsch

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • September 11, 2009 at 20:52
    • #6

    Pleullagerschaden?
    Nadellager kaputt?!?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 11, 2009 at 20:59
    • #7

    Warum hast du ihn nicht runter bekommen?

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 11, 2009 at 22:01
    • #8

    Bin nich an die Muttern gekommen werde mich Morgen nochma um die Sache kümmern und die untere Schraube von der Lüfterradabdeckung ned wegbekommen :-1

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 12, 2009 at 17:58
    • #9

    So hab heute alles auseinander. Ergbnis Zylinder + Kolben im Eimer, Dreschieber hatt ne riesen Macke abbekommen. :-1
    so jetzt meine Frage Dreschieber reparieren oder auf membran umbauen ?
    ich würde ja lieber weiter Dreschieber fahren aber lohnt sich es ??

    Finnsch

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 12, 2009 at 19:30
    • #10

    ...Du kann ja trotzdem zusätzlich, ohne Fräsen mit Membran fahren. Wäre halt die einfachste Sache. Leistungssteigerung gibt es halt damit nicht.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 13, 2009 at 09:37
    • #11

    Wenn die Fläche defekt ist kannst du nur noch auf Membran wechseln.

    Wenn du eh einen anderen Primär rein machst dann ist der Motor ja auseinander somit würde ich gleich Fräsen.

    LG
    Mark

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 16, 2009 at 13:04
    • #12

    So Habe den Drehschieber jetzt mit Kaltmetall geflickt hodde das hebt :huh:
    und Primär und Zylinder Sind bestellt ist es reicht bei dem 102 Dr Die Pk Kupplung mit Malle feder oder lieber ne Xl2 kulu?
    habe nicht vor die kanäle zu fräsen alles nur plug & play zusammenstecken. Und natürlich Vergaser düse anpassen.
    Was für eine empfehlt ihr mir den so ca. ?
    19:19 dello vergaser
    mit 19 ansauger

    Finnsch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™