1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hoffmann-Motor mit 4PS?

  • eeeeeeeee
  • February 4, 2008 at 19:12
  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • February 4, 2008 at 19:12
    • #1

    Hallo,

    Hab vor einiger Zeit Glück gehabt und einen (zwar zerlegten) aber kompletten und guten Hoffmann-Motor erstanden (+50 Jahre Staub :D ). Nun steht allerdings auf dem Typenschild das, der Motor "nur" 4 PS hat. Überall ist aber beschrieben das so ein 125er 4,5 PS (bei der Königin hat er wohl 5) hat. Ich hab mich ein wenig umgehört und herausgefunden, daß die Hoffmann-Motoren bei Ilo gefertigt worden sind. Mir ist nun von einem (angeblichen) ehem. Mitarbeiter der Ilo-Werke gesagt worden,daß es Anfang der 50er wohl eine "Vorserie" dieser Motoren gab die wohl nur 4PS hatten! Stimmt das oder gab es die Hoffman auch ganz regulär mit 4 PS ?( ?

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • February 4, 2008 at 19:39
    • #2

    Wenn ich mich nicht irre, gab es die auch mit 98 ccm Motoren und würde dann mal sagen, dass die dann 4 Ps hatten.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2008 at 19:46
    • #3
    Zitat von Duckstein_99

    Wenn ich mich nicht irre, gab es die auch mit 98 ccm Motoren und würde dann mal sagen, dass die dann 4 Ps hatten.

    jap die V98 gab es bzw gibt es hoffentlich auch noch :D


    [*]1946, Vespa 98: 3,2 PS (98 cm³), rund 60 km/h
    [*]1948, Vespa 125: 4,5 PS (125 cm³), 70 km/h

    bei wiki steht nix weiter drin

  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • February 4, 2008 at 19:51
    • #4

    Auf dem Typenschild steht 125 ccm! Und die 98er hatten wohl "nur" 3,2 PS (nicht das ich mich über so einen Motor geärgert hätte) :D . Aber ein Interessanter Lösungsansatz (Besten Dank :thumbup: ). Im Buch Vespa von Dieter Struss steht aber das es die 98er nur in den ganz alten Italienischen Vespen gegeben hat?! Währe halt nur Interessant zu wissen ob es tatsächlich ne "Vorserie" gegeben hat.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2008 at 20:10
    • #5

    hab da noch was sehr interessantes gefunden :D :D :D :D

  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • February 4, 2008 at 20:15
    • #6

    Super Interessanter Link!! :thumbup: Danke!!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2008 at 20:15
    • #7

    hier ein bild zu der Mp5 die 1945 als prototyp herauskam!!


    ich bitte um korrektur falls etwas nicht stimmt!!!

    Bilder

    • vespaprototype.jpg
      • 194.11 kB
      • 1,256 × 1,092
      • 203

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (February 4, 2008 at 20:37)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 5, 2008 at 11:02
    • #8

    MP6 von 1946 :D

    Ich versteh´ immer nicht wie man sich so wenig Mühe beim Fotografieren geben kann (hoffe ich trete da Niemandem auf den Schlips).
    Wenn ich ein Foto mache, dann sehe ich zu, dass nicht die ganze Absperrung auf meinem Bild ist...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 5, 2008 at 11:13
    • #9
    Zitat von Likedeeler

    MP6 von 1946 :D

    Ich versteh´ immer nicht wie man sich so wenig Mühe beim Fotografieren geben kann (hoffe ich trete da Niemandem auf den Schlips).
    Wenn ich ein Foto mache, dann sehe ich zu, dass nicht die ganze Absperrung auf meinem Bild ist...

    siehste denn haben wir das auch shon mal geklärt...... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (February 5, 2008 at 11:42)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™