1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motoroil

  • Glirr
  • February 12, 2008 at 23:37
  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 12, 2008 at 23:37
    • #1

    welches oil soll ich nehmen SAE 30 oder 40

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 12, 2008 at 23:43
    • #2

    Meinst du Getriebeöl oder Beimischöl für den Sprit?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 13, 2008 at 09:02
    • #3

    Wusste noch gar nicht, dass "Beimischöl" auch in Viskositäten verkauft wird.
    Dachte immer da wäre der Unterschied nur ob 2-Takt oder 4-Takt, selbstmischend oder nicht und ob mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch.

    Für´s Getriebe ganz klar 30er...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 13, 2008 at 09:14
    • #4

    wo wir grad beim thema sind .......

    aus einigen kreisen hört man ja immer wieder, dass es zu grösseren schäden kommen kann, wenn man das beimischöl wechselt sprich von synthetisch zu mineralischemöl???


    weiss da jemand was von ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 13, 2008 at 10:13
    • #5

    Hi, ich kenn das nur von der Getrenntschmierung. Die Beimischungen der einzelnen Oele, gleichgültig ob mineralisch oder synthetisch, vertragen sich nicht. Dann entsteht in den Oelleitungen "Margarine". Es kann dann zu Verstopfungen kommen mit den bekannten folgen. Bei Gemisch im Tank ist das aber eher unwarscheinlich.

    klaus

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 13, 2008 at 13:01
    • #6

    Moin
    Mhmm, also ich fahr ja nun nur Zweitakter, wenn auch normaler Weise etwas größer geratene ( Barkas B1000).
    Aber bei mischen mit Öl hab ich da noch nie Probleme gehabt, egal was da hinten rein gekippt habe. Das eine ist besser, das andere schlechter, gut, aber vermischt haben die sich immer.
    Bei Getrenntschmierung könnte ich mir nur vorstellen das es Probleme zwischen Vollsynthetischen, oder Mineralischem Öl geben könnte.
    Vollsynthetisch braucht man aber eh nur wenn das Ding mächtig getuned ist. Ansonsten reicht ein Mineralisches Öl voll kommen aus. Man beachte bitte nur das Verdichtungsverhältnis bei der Vespa. Eher Brauereipferd als Araberhengst. :thumbdown:

    Aber in den Block kommt SAE 30 rein, das schon mal klar! Waren glaub ich jetzt mal aus dem Stehgreif 275 ml.

    Ach so, und in 4 Takter kommt gar kein Öl ins Benzin, auch klar, was soll es da auch. :D

    Micha

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 13, 2008 at 13:58
    • #7

    Hatte mal eine Pk 50 Automatik mit Getrenntschmierung. Hab diese aber mehr oder weniger lahm gelegt und Gemisch getankt. Als ich dann einmal mineralisches mit teilsythetischem Öl gemischt hab (im Tank war noch ein Rest syth. und hab auf einer Tour ne neue Flasche mineral. gekauft und es dann beim Tanken verwendet) hatte ich auch diesen oben beschriebenen "Magarine-Effekt".

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 13, 2008 at 15:06
    • #8

    füllmenge nach werksangabe sind 250ml.... einfach bis zur einfüllkannte,ist dann nen bissken weniger.macht aber nix.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 13, 2008 at 16:14
    • #9

    ich weis-, habe noch keien makierung gesehen. kann ich es auch rand voll machen ???

    bei dem tankoil nehm ich immer das gut und billig vom marktkauf 1l = 3,50€

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 13, 2008 at 16:34
    • #10

    hat jemand schonmal das gratis(geschenk) von sip gefahren??

    Bilder

    • DSCF0597.JPG
      • 37.75 kB
      • 480 × 640
      • 244

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (February 13, 2008 at 16:55)

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 13, 2008 at 16:48
    • #11

    ich habe noch rotes oil von "STIHL: hochleistungs zweitaktmotoroil"

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 13, 2008 at 17:08
    • #12

    Ist das modern Öl jetzt Oil zu nennen? Or do you want me to answer in English?

    Aber das Stihl ist gut, das von Dolmar allerdings auch. Immerhin drehen Fichtenmopeds mit ein paar mehr Umdrehungen als unsere Kisten.
    Dolmar schreibt sogar vor, dass Zweitaktöl im Verhälnis von 1:40 beigemischt werden soll. Bei Verwendung des Dolmar-Öls ist 1:50 erlaubt...

    Die GS darf auch mit SIP-Öl fahren, bei 1: 15 ist´s egal.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 13, 2008 at 17:12
    • #13

    aber why ist mei gemüsch rot ???

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 13, 2008 at 17:14
    • #14

    kann ich jetzt das sip öl beim tanken nutzen oder nicht ??

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 13, 2008 at 18:11
    • #15

    klar, warum denn nicht, steht doch 2 taktöl (sythetisch) drauf...
    also ich wüsste jetzt nicht warum man das nicht fahren könnte :)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 14, 2008 at 08:10
    • #16

    Mit meinem Vergleich GS <=> PX wollte ich eigentlich nur deutlich machen, dass ich das Öl bei "normaldrehenden" Rollern nutzen würde.
    Allerdings habe ich bei höher drehenden Kisten kein Vertrauen in das Öl. Sollte also Deine V50 original sein: nimm es!
    Ich meine mich zu erinnern, dass das "synthetisch" auch irreführend war/ ist und hinten auf der Flasche was von synthetischer Basis steht...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 14, 2008 at 10:58
    • #17
    Zitat von Likedeeler

    Mit meinem Vergleich GS <=> PX wollte ich eigentlich nur deutlich machen, dass ich das Öl bei "normaldrehenden" Rollern nutzen würde.
    Allerdings habe ich bei höher drehenden Kisten kein Vertrauen in das Öl. Sollte also Deine V50 original sein: nimm es!
    Ich meine mich zu erinnern, dass das "synthetisch" auch irreführend war/ ist und hinten auf der Flasche was von synthetischer Basis steht...

    achsoo danke! ich hab 102ccm polini ectpp unter!

    hinten auf der flasche steht das es auch für hochbelastene 2 takt motoren geeignet ist!!


    naja egal falls mal not am mann ist werd ich es fahren! anonsten bleibe ich bei meinen schön riechenden ESSO öl!! 8o


    Danke

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™