1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

spiegel locker

  • kadöpsel
  • February 14, 2008 at 20:13
  • kadöpsel
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 14, 2008 at 20:13
    • #1

    Hallo!

    Ich hab das problem, dass die gewinde in die die Spiegel rein kommen total kaputt sind, sodass man die Spiegel nicht mehr festdrehen kann! Ich hab mal was gehört von gewinde schneider oda so! kann mir wer sagen wie ich genau das problem behebe??

    edit: ich brauch dann doch auch noch so einsetze für die spiegelhalterung oder nicht=! woher krieg ich die?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von kadöpsel (February 14, 2008 at 20:45)

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 14, 2008 at 20:16
    • #2

    Ja: Ein neues Gewinde schneiden!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • kadöpsel
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 14, 2008 at 20:21
    • #3

    und wie geht das im eintzelnnen?

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 14, 2008 at 21:32
    • #4

    Es gibt auch sogenannte Helicoileinsätze . Denn du kannst mit dem Gewindebohrer ja nur die nächst größere Gewindegröße aufbohren .Dann passt der Spiegel ja auch wieder nicht .

    Aber diese Einsätze werden mit einem Gerät eingesetzt , das in der Anschaffung teurer ist als wenn du mal in einer guten Werkstatt vorbei fährst und das da machen lässt .

    Noch ne Frage : ist es der rechte

    Weil der linke von unten mit ner 13er Nuss festgezogen wird .

  • kadöpsel
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 14, 2008 at 21:50
    • #5

    es sind beide! ich dachte man muss da sowas wie ne nuss in der halterung einsetzen und dann die schraube vom spiegel anpassen!

  • kadöpsel
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 18, 2008 at 16:23
    • #6

    ist das bei ner et 2 normalerweise so das auf der linken seite kein gewinde ist? also das da nur nen loch ist? weil habe gerade in der werkstatt angerufen und der typ hat sich nen bischen gewundert!

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 18, 2008 at 20:31
    • #7
    Zitat von kadöpsel

    ist das bei ner et 2 normalerweise so das auf der linken seite kein gewinde ist? also das da nur nen loch ist? weil habe gerade in der werkstatt angerufen und der typ hat sich nen bischen gewundert!

    Ja , auf der linken Seite ist nur ein Durchgangsloch ( deswegen mußt du von unten mit der 13er Nuss festziehen ) aber das hatte ich doch schon gesagt.

    Auf der rechten Seite ist das Gewinde im Gasgriff und du hast da ein sogenanntes Sackloch in dem das Gewinde drinnen ist . Da mußt du den Spiegel reindrehen . Und wenn dieses Sackloch ausgejangelt ist muß da ein Gewindeeinsatz rein . Aber das hab ich doch alles schon geschrieben , du hattest gesagt , das beide Seiten locker sind !

    Ich sage dir nur eines , fahre in eine Autowerkstatt die alles repariert ( alle Marken ) die machen dir dann auch so einen Einsatz rein .Hast du keinen in deiner Sippe der in einem Werkzeugbau arbeitet . Ich könnte mir z.b. das Werkzeug von der Arbeit ausleihen . Aber das nützt dir ja auch nicht .

    Einmal editiert, zuletzt von callimero (February 18, 2008 at 20:41)

Ähnliche Themen

  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™