1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kalt bessere Beschleunigung als warm!

  • MartyMcFly
  • September 20, 2009 at 18:27
  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 20, 2009 at 18:27
    • #1

    Hi zusammen,

    hab mal ne Frage: hab den eindruck, dass meine Vespa kurz nach dem Kaltstart besser beschleunigt als wenn sie ordentlich warm gefahren ist. Höchstgeschwindigkeit ist im warmen Zustand besser.

    Ist das Einbildung oder gibt es dafür ne Erklärung ?

    Grüße

    Martin

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • September 20, 2009 at 18:43
    • #2

    Ich gehe mal davon aus, dass du wenn du Kaltstartest den Choke ziehst :)
    Das heißt über die Choke düse kommt noch extra gemisch.
    ist es den gravierend also wenn es nicht so stark ist, dann ist das denke ich normal. aber fals schon, kann sein das deine Hauptdüse zu klein ist.
    Fahr mal auf gerader Strecke. MIT VOLLGAS < Wichtig. Und zieh während der fahrt den Choke, wenn er dann viel besser läuft ist die Hauptdüse zu klein.
    Kannn aber auch an was anderem Liegen

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 20, 2009 at 18:48
    • #3

    Hi,

    ne bei den momentanen Temperaturen springt meine Kleine auf den ersten Kick auch so an. Muss auch dazu sagen dass ich gestern und heute ziemlich viel unterwegs war da geiles Wetter :-7

    Das mit dem Choke bei Vollgas hab ich mal probiert..ändert nicht wiklich was. Fahre momentan komplettes Original Setup mit 70er HD (alternativ steht noch 67er in der ABE).

    Kerzenbild ist soweit jut: Steg is immer rehbraun der Rand der Kerze was dunkler (geht ins Schwarze rein). Kann die Gemischeinstellschraube aber noch eine Umdrehung reindrehen.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 20, 2009 at 20:34
    • #4

    Kenn das Phänomen auch.

    ! Obwohl man ja jeden Motor wirklich warm fahren soll, statt im kalten Zustand zu testen ob er so besser geht als warm. !

    Das kann eigentlich nur daher rühren, da am Anfang noch alle Motorkomponenten kalt sind und sich somit mehr Sauerstoff im Kraftstoff-Luft Gemisch befindet.
    Der Unterschied sollte nur minimal (aber erkennbar sein).

    Mir fällt es immer durch mehr Kraft bei gleicher Gashahnstellung auf.

    Gruss
    Andi

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • September 23, 2009 at 09:48
    • #5

    Kann aber auch ein Falschluftproblem sein.
    Wenn der Motor warm wird dann dehnt sich das Gehäuse minimal.Sind die Siri defekt,dann zieht er darüber falsch Luft.
    Im kalten Zustand dann genau anders rum.Ist ein bekanntes Problem was im mal wieder auftritt.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 23, 2009 at 12:58
    • #6

    kann mich da nur anschliessen. kalter motor --> mehr drehmoment, ist bei eig. jeder karre merkbar, ist weinig, aber man spührt es. liegt an dichte und temperatur, richtig.

    falschluft ist in diesem zusammenhang völlig auszuschliessen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™