1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 fehler auspuff schuld ?

  • ctrga
  • September 20, 2009 at 20:17
  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 20, 2009 at 20:17
    • #1

    Hi,
    ich habe folgendes problem an meiner V50:

    Bin gerade dabei sie zu restaurieren da sie 18 Jahre gestanden hat...habe den Vergaser komplett sauber gemacht (Ultraschall) und alle Dichtungen inkl. Filter usw. gewechselt. Habe alles dann wieder zusammen gebaut und sie ohne Auspuff gestartet und siehe da sie läuft einwandfrei und der Motor dreht wirklich Super. Doch jetzt kommts...habe dann den Original Pott wieder angeschraubt da man die Vespa ohne Auspuff nicht ertragen kann da sie zu laut ist und jetzt geht sie nicht mehr an mit dem Pott :-1 !!! Ich habe alles versucht...doch ich bekomme sie einfach nicht mehr an selbst durchs anschieben nicht...habe dann bemerkt das am Benzinschlauch der Sprit einfach steht...er bewegt sich kein Millimeter...was ist da plötzlich los ?

    Ich habe den Auspuff in dem ich meine Vespa seitlich auf dem Boden gelegt habe angebracht...kann es sein das sie jetzt nur versoffen ist durch die seitenlage oder ist es wirklich der Auspuff der diesen Fehler verursacht das sie nicht mehr anspringt da der Pott 18 Jahre alt und futsch ist...? Aber was hat es mit dem Sprit zu tun...warum fließt der nicht mehr ? :cursing:

    Würde mich sehr über tipps von euch freuen...!!!

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 20, 2009 at 20:31
    • #2

    Hängt evtl. der Schwimmer im Vergaser und läßt nix mehr durch?
    Wird beim ankicken die Zündkerze nass? Wenn nicht, dann liegt es wohl an der Gasfabrik.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 20, 2009 at 20:59
    • #3

    Was heisst Gasfabrik? Tank? Der ist nagelneu vorher ging sie ja ohne prob...nur nachdem ich den Pott drangemacht habe gingt nichts mehr...

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 20, 2009 at 21:56
    • #4

    Gasfabrik = Vergaser

    Ich meine beim Umlegen zur Auspuffmontage hat sich der Schwimmer im Vergaser in Stellung "voll" verhakt. Daher wird jetzt kein Sprit mehr im Zylinder ankommen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 21, 2009 at 07:15
    • #5

    Moin,
    achso das kann natürlich sein...das heisst Vergaser wieder raus :-1 naja hoffe das sie dann wieder läuft :-7 !!!

    PS: Am Auspuff da er so alt ist kann das also auf jedenfall nicht liegen ?

    Feedback folgt.

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2009 at 08:31
    • #6

    doch kann auch. pust halt mal hinten rein, wenns nicht verstopft ist, wirst du es merken und der auspuff sollte zumindest laufen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 21, 2009 at 09:33
    • #7

    Wie reinpusten...soll das ein witz sein ?

    Ich kontrollier mal die ZK und dann schüttel ich mal richtig an der Vespa falls sich der Schwimmer im Vergaser wirklich verhakt hat könnte er sich so vll. mit etwas glück wieder lösen ohne den Vergaser wieder abzubauen...

    Werde dann bescheid geben was los ist...hoffe es klappt alles !!!

    PS: Kenn jemand einen Ständer in der Ich die Vespa hinten einfach so Aufbocken kann ?

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2009 at 09:43
    • #8

    wenn du mit einfachen lösungen überfordert sein solltest, dann kauf halt nen neuen, dann weisst dus.

    zk raus, kolben in UT und hinten pusten. ist doch nicht schwer?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 21, 2009 at 11:03
    • #9

    Hi,
    überfordert bin ich bei solchen sachen nicht...aber es war halt ne frage und ich denke mal das das erlaubt ist einfach nochmal nachzufragen denn ich dachte das das mit dem Pusten ein witz wäre...entschuldigung wenn man nicht alles gleich so versteht... !!!

    Trotzdem danke für den tipp...

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 21, 2009 at 13:04
    • #10
    Zitat von ctrga

    ...
    PS: Kenn jemand einen Ständer in der Ich die Vespa hinten einfach so Aufbocken kann ?

    ...

    Gibts in großer Auswahl in jedem Getränkemarkt...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 21, 2009 at 13:10
    • #11
    Zitat von ctrga

    ...
    PS: Kenn jemand einen Ständer in der Ich die Vespa hinten einfach so Aufbocken kann ?
    ...

    Rangierwagenheber sind nicht schlecht. Bei länger dauernden Arbeiten nimmst du die aus dem Getränkemarkt (bei uns sagt man dann Biertragl dazu :-2 )

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 21, 2009 at 13:22
    • #12

    Hi,
    meint ihr einen ganz normalen Bierkasten...hält der wirklich die VESPA aus...?

    Danke schonmal für eure Tipps 2-)

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 21, 2009 at 13:29
    • #13

    Ja im Ernst. Der hält wirklich die Vespa und noch viel mehr aus. Coca-Cola-Kästen sind auch ganz praktisch, da die etwas höher als Biertragl sind. Kommt aber auch auf die Brauerei an.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 21, 2009 at 14:00
    • #14

    Wie geil ist das denn...DANKE werde mir gleich so nen Kasten zulegen... :-2

    THX yohman-)

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 22, 2009 at 07:27
    • #15

    Hi,
    habe gestern ganz kurz zeit gehabt und bin gleich zu meiner Vespa in die Garage.

    Habe da ich nicht allzuviel zeit hatte kurz die ZK kontrolliert und bemerkt das sie mit Sprit Nass war...habe sie sauber gemacht und probiert zu starten doch leider ging sie immer noch nicht an...

    Ich habe dann nochmal genauer im Vergaser geschaut...ich sehe einfach das Vom Tank wenn ich den Hahn Öffne kein Sprit richtung vergaser fliest was vorher vorm Legen einwandfrei funktioniert hat...was kann das wirklich sein...ich hoffe der Schwimmer im Vergasser das der klemmt...!!!

    Was meint ihr ?

    Werde heute mittag nochmal intensiev drangehen... yohman-)

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 22, 2009 at 19:52
    • #16

    Alsoooooooooooo...
    meine Bella ist erwacht und :-7 sich wie Butter yohman-) !!!

    Was habe ich gemacht:

    1. Vergaser wiedermal ausgebaut und den Schwimmer inkl. Schwimmnadel auf klemmung etc. geprüft ( kein Prob. festgestellt ).
    2. Benzinschlauch etwas gekürzt ( kam mir etwas zu lang vor ).
    3. Zündkerze ausgebaut ( war etwas verölt ) sauber gemacht und wieder eingebaut.
    4. Probiert zu starten ( Choke und Hahn waren offen ). Leider kein erfolg :-1
    5. Zündkerze wieder ausgebaut ( war nur minimal mit Öl verschmiert ) gesäubert und etwas angerieben vorne.
    6. Ohne Zündkerze gaaaaaaaaaaanz sanft paar mal gekickt aber wirklich gaaaaaaaaaaaanz sanft.
    7. Zündkerze geprüft ob sie funkt ( auf Metal ) ergebniss: Zündfunken ist vorhanden. :thumbup:
    8. Zündkerze wieder eingebaut.
    9. Vespa gestartet und siehe da meine Bella springt an klatschen-) !!!
    10. Vergaser eingestellt...
    11. Vespafahren in der Garage genossen :-6

    Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken die mir tipps und geholfen haben. klatschen-)

    !!! DANKE !!! jubel und :-2

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™