1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

  • wellenreiter
  • September 20, 2009 at 23:11
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • September 20, 2009 at 23:11
    • #1

    ich habe seinerzeit auf meiner v50, statt einem 50 ccm ori Zylinder völlig unbedarft 75 ccm pollinin draufgeschraubt, etwas die bedüsung angepasst und gut wars. seit dem läuft sie seit über 10 Jahren ohne einfahren etc. , wunderbar auf Lang- (200) und kurzstrecken, ohne Klemmer oder sonst was.
    Frage: Kann ich auf meine PX 125 mit 20/20 Si Vergaser einen Pollini 177 ccm draufbauen ohne sonst groß was zu verändern?
    Ich erwarte weder eine Geschwindigkeitsorgie oder durchdrehende Reifen beim Gasgeben.
    Nur bissl mehr Leistung am Berg und vielleicht mal 100 km/h auf der Autobahn sind ok. Weiterhin sollte das ganze auch zuverlässig laufen.
    Danke schonmal für eure Tips!

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • joerisch
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    28
    Bilder
    6
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    px177
    • September 20, 2009 at 23:31
    • #2

    Das wirds mit dem 20si nicht tun du mußt mindestens einen 24si wenn nicht einen 28 vergaser fahren .Und die zündung neu einstellen.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 21, 2009 at 11:16
    • #3

    Das geht mit dem DR. Überströmer passen zu denen im Motorblock...und der Fährt mit dem 20er Vergaser. Zudem hat er durch den Vorauslass gut Drehzahl.
    Benutz doch mal die Suchfunktion!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 21, 2009 at 14:10
    • #4

    Polini geht Plug and Play, solltest aber den Vergaser der 200er Modelle nehmen SI24 und ne größere HD rein

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    Schüler
    Punkte
    725
    Beiträge
    60
    Bilder
    21
    Wohnort
    ASCHAU IM CHIEMGAU
    Vespa Typ
    SMALLFRAMES
    • September 21, 2009 at 15:52
    • #5

    Servus erstmal,

    nimm den DR, dann haste keinen Stress. Und wenn Du die Creme dela Creme willst, den neuen Pinasco.. Ein Schmuckstück. Beide kannst Du bedenkenlos mit dem 20mm fahren. Aber empfehlenswert ist auch bei diesen schon ein SI24......

    Gruß Patrick.

    Es lebe die Vespa auf ewig. Piaggio sei mit Dir !!!

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • September 21, 2009 at 18:26
    • #6

    Danke, würde gerne erstmal noch den 20er Gaser belassen und nur den Zylinder tauschen, auch wenn das nicht das Maximum an Leistung bringt
    hat jemand von euch den Pinasco oder DR schon verbaut??

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 21, 2009 at 18:30
    • #7

    Auch hier hilft dir die Suchfunktion weiter.
    Zudem --) . -> Hier einfach oben 177 eingeben und ab gehts. E-Mail-Adressen sind hinterlegt. Einfach mal fragen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • September 21, 2009 at 20:35
    • #8
    Zitat von wellenreiter

    Danke, würde gerne erstmal noch den 20er Gaser belassen und nur den Zylinder tauschen, auch wenn das nicht das Maximum an Leistung bringt
    hat jemand von euch den Pinasco oder DR schon verbaut??

    beim vergaser geht es ja nicht nur um leistung sondern auch um thermische entlastung d.h. weniger sprit weiger kühlung. da spart eigentlich am falschen fleck. wenn man sich die preise für nen 24si Gaser anguckt, kostet der ja nicht die welt.

    Ich hab den DR mitm 24si und bin eigentlich mit der leistung nicht zufireden. Ist ganz nett aber nochmal würd ich ne DR nicht verbauen. wenn dann eher noch den pinasco aber höchst wahrscheinlich würde ein Polini verbaut werden, wenn ich mir nicht ne 200er Motor holen würde.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • September 21, 2009 at 21:21
    • #9

    So, habe einiges gelesen, und mich entschieden entweder ´nen pinasco(alu) oder den pollini zu verbauen, zusätzlich einen 24 er Vergaser.
    Muss ich den Ansaugstutzen dann auch noch verändern?
    Welche Teile brauche ich?
    Zylinderkit
    Vergaser
    Düsen
    sont noch was? PAsst der 24 er problemlos in meine Vergaserwanne mit Ölpumpe?

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 24, 2009 at 17:25
    • #10

    Yep wenn es der für Getrenntschmierung ist mit Ölkanal

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-t5.org/wp-content/06_wanne_unten-mit.jpg]

    für mehr Info Nops T5 Org Seite.
    und nur um der Frage vorzugreifen.....ich würde die Pumpe rausfeuern..erst recht beim Tuning.


    Klick mal Stoffis Garage unter Specials > Motortuning
    findest du alle Angaben und Teile für DR 177 bzw. Polini 177

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche