1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neues Prob. wer kann mir die Zündung einstellen

  • schuchii
  • September 21, 2009 at 12:39
  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 21, 2009 at 12:39
    • #1

    servus leute,

    hab folgendes Prob. der Zylinder bekommt kein Sprit.
    Ich versuch meine Vespe wieder auf die Straße zu bringen. Stand en paar Jahre zerlegt in der Garage.. Ich hab den Rahmen soweit aufbereitetn und den Motor neu abgedeichtet und en paar neu Teile gegönnt.
    Neue Zk, neuer Benzinhahn, Tank entrostet, neue Kupplung, neue Simmerringe.
    Ich hab Sie versucht anzuschieben is aber nix, ZK bleibt Trocken...
    Ich hab dann mit Hilfe einer 60ml Spritze und em Stück Schlauch Benzin direkt in denn ASS durch den Vergasser gespritzt.
    Danach hab ich sie wieder versucht anzuschieben, nix. aber ZK nass... is klar, zu viel Sprit. ZK gesäubert und den nicht verbrannten Sprit im Zyl. mit dem Feuerzeug angezündet, dass er verbrennt.
    Dass hab ich so zwei mal gemacht und beim 3. mal is sie angegangen... ist kurz gelaufen bis scheinbar der zugefügte Sprit verbrannt ist.
    Wenn ich die Zk raus dreh ist sie schwarz. Ist auch klar Mischung zu Fett, weil sie ja nicht durch den Vergasser geregelt wird.
    Also ergo Motor läuft. Kann also nur zwischen Tank und dem ASS liegen.
    Ich muß auch zu geben das ich sehr lange nich mehr an ner Vespa geschraubt und mir nix mehr einfällt an was das sein könnte...

    Zum Setup der Vespa:
    V50 Spezial
    6V Kontaktzündung
    102ccm Polini
    19.19 SHB Vergasser (<- HD 94 und ne Leerlauf ist ne 60 glaub ich)
    2.86 Primär (<- weil vorher en 110ccm Polini verbaut war, sollte auch vielleicht wieder drauf wenn sie läuft.)
    Membran ASS (<- aber nicht dazu überarbeitet, Drehschieber noch vorhanden)
    Left Hand Polini Banane
    verstärkte Kupplung 4-Scheiben

    Über Hilfeoder Tipp´s freue ich mich sehr.

    Gruß Schuchii

    2 Mal editiert, zuletzt von schuchii (September 26, 2009 at 16:28)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 21, 2009 at 14:45
    • #2

    Wenn deine Vespa so lange gestanden hat, ist es immer ratsam den Vergaser inkl. Düsen gründlich zu reinigen. Das kann ich deiner Schilderung nicht entnehmen. Das Problem könnte der Vergaser selbst sein oder der Spritzufluss vom Tank zum Vergaser. Also erstmal schauen ob Sprit in den Vergaser läuft. Wenn ja, dann ist der Vergaser das Problem. Dann diesen gründlich reinigen (Ultraschallbad).

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    Schüler
    Punkte
    725
    Beiträge
    60
    Bilder
    21
    Wohnort
    ASCHAU IM CHIEMGAU
    Vespa Typ
    SMALLFRAMES
    • September 21, 2009 at 15:45
    • #3

    Servus erstmal,

    was hast Du nun?

    Drehschiebersteuerung? Oder Membransteuerung? Beides zusammen ist blödsinn. Wenn Dein drehschieber funktioniert, normalen Ansaustutzen 19 er, und die Kiste funzt.

    Membran nur, wenn der Drehschieber im Arsch ist.

    Unterbrecherkontakt nochmal nachstellen. Und mal eine ganz neue Kerze reinschrauben. Da hatte ich in letztzer Zeit öfters Kunden, deren Kerze schrott war und kein Starker funken kam.

    Gruß Patrick..

    Es lebe die Vespa auf ewig. Piaggio sei mit Dir !!!

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 21, 2009 at 21:35
    • #4

    1. Vergasser und düsen hab ich gesäubert... nur nicht im ultraschallbad... probiers ma aus.. bau ma den tank und vergasser aus um zu schauen wenn der benzinhahn richtig öffnent und ma nochmal den vergasser auseinander villeicht ist noch dreck drin...

    2. membran wollte ich umbauen und bin damals nicht dazu gekommen. da mein kumpel damals keine zeit hatte...
    deswegen dermembran ansugstuzten... deswegen ist der drehschieber noch intakt...
    est is auch egel wenn es blödesinn momentan is oder net!!! vorher hat es auch gefunzt.... da brauch ich keinen normalen ass.
    neue ZK hab ich scho probiert.... das ist auch nicht das prob....

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 22, 2009 at 07:38
    • #5
    Zitat von schuchii

    und den nicht verbrannten Sprit im Zyl. mit dem Feuerzeug angezündet, dass er verbrennt.

    was sind denn das für methoden?! :huh:


    mach mal aus deinem membranass die membran raus und probiers nochmal.
    du kannst auch mal den lufi abschrauben und mit nem blatt papier überprüfen ab der vergaser ansaugt wenn du kickst.


    ansonsten eben wie schon von dir erwähnt den weg des benzin verfolgen und kucken wos hackt.
    benzinschlauch ist auch nur solang wie nötig, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 22, 2009 at 12:43
    • #6

    So fehler gefunden...

    war die schwimmernadel, hat gehängt.... hät den gaser ins ultraschallbad legen sollen... war scheinbar net richtig sauber gewesen...

    nun geht die nächste fehlersuche los, Falschluft....

    geh am samstag dran und schau wo er die falschluft zieht. Hat heut den Roller an und er hat hochgedreht nach dem er kurz gelaufen ist.
    das gas aht er auch nicht richtig angenommen....

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 22, 2009 at 12:55
    • #7

    Hi,
    wie hast du genau gemerkt das die Schwimmnadel fest war...hast du einfach nur den Vergaser ausgebaut und aufgeschraubt und fehler gesehen oder wie haste das gemacht ?

    Ich habe nämlich das gleiche prob...!!!

    Problem ist bei mir behoben...sie eigener Thread...

    Wie schaut es bei dir aus...gibt es was neues ?

    Gruss

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

    Einmal editiert, zuletzt von ctrga (September 23, 2009 at 07:18)

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 23, 2009 at 09:03
    • #8

    servus,

    ich hab den tank aus gebaut und vergaser. beim tank wollt ich wissen wenn der hahn richtig geht. vdabei hab ich den vergasser gesäubert und hab fest gestellet das die schwimmernader gehangen hat.... hab sie gelöst und alles wieder zusammen gebaut. danach den roller angeschoben und sie sprang an... nur wie gesat dreht sie einfach hoch... denke sie zieht irgenwo falschluft. am zylinder oder ass denke ich ma... werd erst die tage danach schaun wo der fehler liegt.... bin aber sicher das ist das kleinste porb es zu finden.

    gruß

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 26, 2009 at 16:40
    • #9

    So.....

    sie läuft, aber scheiße... kalt geht sie gar nicht an, außer benutz mein trick 17.
    Ich denke es liegt jetzt nur noch an der Zündung, da fängt mein Prob an.... Das richtige werkzeug hab ich nicht.. wie kolbenstopper und blitzpistole.
    hab sie nur so pi ma daumen eingestellt so das ich sie ma laufen lassen kann... aber wenn die zündung nicht richtig eingestellt ist kann ich auch kaum meinen vergasser einstellen...


    kommt ihr jemand aus dem Raum Hessen, Bergstraße... der mir helfen kann..
    den der Vespa-Händler hier kann man vergessen und ne andere zweirad werkstatt bei uns, glaub net das die mir die Zündung einstellen, wegen den umbaumaßnahmen....
    leider kenn ich hier sonst niemand, der selbst wie ich noch an der Vespa rumschraubt.

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™