1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

umbau meiner pk xl2

  • flex700
  • February 20, 2008 at 22:01
  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 22:01
    • #1

    Hi leute habe eine pk xl2 kat austria :( ich hab mich lang erkundigt wie mann sie auftunen kann und hab mir jetzt einen tauschmotorbloch mit einem 80 malossi und einer anderen übersetzung besorgt, wie ich denn motor gekauft habe hat er eins A gefunkt doch als ich ich ihn gestern nach stunden von arbeit in meine maschine eingebaut habe macht er nichts mehr er springt nicht an er gibt nicht einmal ein lebenszeichen von sich :cursing: was kann das sein???????????????? Zündfunke ist da vergasser passt aber es tut sich nichts!!!! bitte um wertvolle ratschläge das ich mein baby balsd wieder fahren kann danke schon mal im vorraus :thumbup:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 22:08
    • #2

    Zündung hast eingestellt, hast noch den Bing Vergaser drauf oder einen anderen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 22:12
    • #3

    hi wir kennen uns ja hab dir mal ne mail geschrieben weißt noch felix aus wien hab nen 19/19 dellorto vegaser oben

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 22:16
    • #4

    hey herzlich willkommen.

    Block ist von ner Xl2 oder?
    Kabel alle angeschlossen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 22:18
    • #5

    block ist auch von ner xl2 kat austria aber umgebaut alle kabeln angesclossen aber es geht nichts da kann mann runtertreten und anschieben nichts es is zweimal kurz angesprungen aber dann auch sofort wieder ausgegangen ich weiß nicht mehr voran es liegen könnte?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 22:21
    • #6

    Benzin kommt aber oder?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 22:24
    • #7

    ja benzin past

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 22:50
    • #8

    Auspuff ist orginal, oder?
    Kolben passt auch, Pfeil Richtung Auslass

    Hast den Komplett gekauft oder daheim Zündung umgabaut?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 23:35
    • #9

    ja die zündplatte hab ich vom alten motoreingebaut aber sonst nichts was meinst mit pfeilrichtung auslass???? ja mein plan iis orignal topf das sich die leistung in gränzen hält

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 23:38
    • #10

    Ja dann hast wahrscheinlich die Zündung nicht richtig eingestellt, wenn die zündgungplatte umgabaut hast ;(

    Zündung abblitzen auf 17° vor Ot ( Oberer totpunkt)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 23:41
    • #11

    was meinst mit
    Zündung abblitzen auf 17° vor Ot ( Oberer totpunkt) kenn mich ned so aus mit den ganzen details

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 23:43
    • #12

    Also wenn du das Lüfterrad und die Zündgrundplatte von deinem alten Motor umgebaut hast, wird wahrscheinlich die Zündung verstellt sein, deshalb läuft deine Kleine nicht.
    Deshalb die Zündung einstellen/abblitzen dann sollte sie laufen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 23:47
    • #13

    wie funktioniert das genau mit Zündung einstellen/abblitzen??? ?( ps: Danke für den engagement :thumbup:

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 20, 2008 at 23:48
    • #14

    oberen Totpunkt ermitteln

    abblitzen (einstellen) des zündzeitpunktes

    Steht neben noch mehr Dingen im Lexicon

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 23:50
    • #15

    gerne :D daür sind wir doch da

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 20, 2008 at 23:58
    • #16

    geht das ohne diese blitzpistole auch oder nur mit??

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 20, 2008 at 23:59
    • #17

    habs auch nur mit ner gradscheibe gemacht...is aber nix 100%es ...

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 21, 2008 at 07:11
    • #18

    So eine Blitzpistole gibts beim ATU für 20.-, ob der Forstinger auch eine hat weiss ich nicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 21, 2008 at 08:28
    • #19

    Ja, ist aber teurer!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 21, 2008 at 18:07
    • #20

    aso das wusste ich nicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Ähnliche Themen

  • Zündung + Polrad umbau PK 50 mit 102ccm polini

    • dekkykilic
    • July 30, 2017 at 16:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™