1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Led-Rücklicht kein Bremslicht:-(

  • Gepp
  • May 19, 2006 at 23:35
  • Gepp
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Einträge
    1
    Wohnort
    BI
    Vespa Typ
    PX 125Lusso
    • May 19, 2006 at 23:35
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir ein LED-Rücklicht zugelegt,welches ich an meiner PX 125 montieren möchte.
    Nachdem ich mir mühevoll eine schicke Halterung gebaut habe,wollte ich das Teil nun anklemmen,mußte aber feststellen,daß Das Bremslicht nicht funktionierte.
    Abblendlicht funktioniert ganz normal und wenn ich die Kabel vertausche,sprich
    das Kabel für Bremslicht der Lampe an Abblendlicht des Rollers anklemme,Leuchten die LEDs auch heller.
    Ist das Problem irgendwie lösbar?Auf dem Rücklicht steht 12V 1 /2W.
    Hoffentlich wißt Ihr Rat.
    Das Gehäuse für das Bremslicht hab ich übrigens ganz gut hinbekommen,glaube ich.Werde mal Pics machen.
    Gruß,
    Marco

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 20, 2006 at 01:20
    • #2

    Nach deiner Beschreibung müßte das Prob irgendwo an deinem Roller liegen! Wenn beide Leuchtteile des LED-Lichts funzen heißt das das deine Bremslichtplatine keinen Strom kriegt.
    Miss mal das Kabel durch. Wenn das in Ordnung ist muß die Sache am Bremslichtschalter scheitern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gepp
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Einträge
    1
    Wohnort
    BI
    Vespa Typ
    PX 125Lusso
    • May 20, 2006 at 01:45
    • #3

    Hm,ja.Komisch ist nur,daß das davor und gleich danach wieder montierte Originalteil einwandfrei funzt.Ich glaube fast,es hat was mit der Wattzahl der LEDs zu tun.kenne mich da aber nicht aus

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 20, 2006 at 02:22
    • #4

    Das dürfte aber eigentlich nicht sein. Die LED's werden sowieso nur mit 'nem Vorwiderstand geschaltet, sonst würden sie sofort bröseln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gepp
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Einträge
    1
    Wohnort
    BI
    Vespa Typ
    PX 125Lusso
    • May 20, 2006 at 12:50
    • #5

    Hi,
    hier übrigens mal noch das Bild dazu.Könnt ja mal sagen,was ihr davon haltet:


    Gruß,Marco

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 20, 2006 at 15:31
    • #6

    Schön, dass hier noch ein PX 125-er auftaucht. Ich kam mir vor lauter 50ern schon ganz einsam vor :D

    Zu Deiner Frage: so richtig gefallen tuts mir nicht, aber ich kanns mir auch schlecht am Roller vorstellen....

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™