1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremsbelag schleift bei Scheibenbremse auf der rechten Seite

  • nachbrenner
  • February 23, 2008 at 16:49
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 23, 2008 at 16:49
    • #1

    Und wieder mal Hallo
    Nachdem ich neue Beläge in meine Scheibenbremmse eingebaut hab,merkte ich ,das ein Belag auf der rechten Seite auf der Bremsscheibe schleif und zwar so stark das ne spührbare Bremswirkung einsetzt.Und kommt mir ja keiner und sagt haste falsch eingebautHab sie gemmessen und sind beide gleich stark(breit,dick) .Muss man den Belag auf der rechten Seite um 1mm abschleifen(is ja sowieso nicht viel Belag drauf)oder kann es sein das ich die Radnabe um 1mm durch ne Unterlegscheibe nach links bringen muß.Hab ne 98My Grimeca hab sie mit gebrauchten Beläge bekommmen.Bin wieder mal um jede Hilfe Dankbar-UND ICH HABE SIE NICH VERKEHRT :cursing: HERUM EINGEBAUT

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • February 23, 2008 at 17:44
    • #2

    die zylinder die die beläge auf die scheibe drücken lassen sich bei ausgebautem rad etwas verschieben...so kann man dann solche differnezn ausgelichn...bremsbeläge abschleifen is schwachsinn... ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 23, 2008 at 17:57
    • #3

    Bremszylinder wurden natürlich zurückgedrückt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 23, 2008 at 19:39
    • #4

    Alle Teile des Bremskolben usw reinigen und gängig machen dann verteilt sich der Druck wieder gleichmäßig.

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 23, 2008 at 20:02
    • #5

    Bremszange,Kolben sind Neuwertig.Hat auch im entlüftetem Zustand geschliffen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 24, 2008 at 19:27
    • #6

    Ich probiere es nochmal
    Scheibenbremse ist neuwertig.Belag auf der rechten Seite war runter.Hab mir neue besorgt.Nun mußte ich feststellen das der neue Belag wieder an der Bremsscheibe streift und zwar so das es zu einer Bremswirkung kommt.Kann es sein das die Grimecanabe eine andere Distanzscheibe braucht als die orginal Bremstrommel?Teile sind alle sauber und Bremszylinder ist auch nach innen gedrückt.Der rechte Belag lies sich auch nur schwer einbauen,Hab die Maße nochmal nachgemessen-die passen.Kennt jemand das Problem-Hilfe

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 25, 2008 at 20:27
    • #7

    Hast du mal versucht die Bremse ein bißchen einzufahren?
    War bei mir bisher immer der Fall,egal welcher Zulieferer,hat anfangs etwas gehakt was sich nach dem einbremsen gibt.
    Auch das ungleichmäßige abnutzen der Beläge ist NORMAL :D
    Läßt sich durch die Staubschutzkappe easy kontrollieren und wenn die eine fällig ist fliegen eben beide raus.
    Was sagen den die anderen Grimeca bzw. Vespa MY Knechte ????

    Weapons of Mass Destruction

  • Marucco
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 26, 2008 at 07:02
    • #8

    Auch ne Möglichkeit....Scheibe verzogen? Dann schleifts auch.

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™