1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündfunke nach zusammenbau nicht da

  • 12er
  • February 24, 2008 at 12:47
  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • February 24, 2008 at 12:47
    • #1

    Hab mein Roller nach zerlegen (lackieren) zusammengebaut.

    vorher hatte ich noch einen zündfunken. jetzt nicht mehr.

    am lenkerkopf habe ich alles soweit richtig angeschlossen auch an der zündspule etc.

    nur bekomme ich keinen zündfunken mehr.

    die ladespule, pickup können doch von einem aus und einbau nicht kaputtgegangen sein, oder?

    wie könnte ich am besten diese sachen überprüfen? (wiederstände durchmessen?)

    wer hat das schonmal gemacht und kann mir ein wenig hilfe geben, da ich nach einer beschreibung mit die widerstandswerte

    teilweise nicht einig bin, aber ich denke das pickup etc. nicht so einfach kaputtgehen kann oder?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 24, 2008 at 14:27
    • #2

    Schau mal nach ob es überhaupt noch 'ne Masseverbindung gibt. Beim Lackieren klebt man sowas im allgemeinen ja eher nicht ab, aber es ist notwendig das das Blech an diesen Stellen blank ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 24, 2008 at 14:55
    • #3

    Hi das braune Kabel, was da so schön runterhängt, gehört an die Schraube unter der Zündbox. Und mal das grüne Kabel in der Zündböx abziehen.

    klaus

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • February 24, 2008 at 17:33
    • #4

    könntest mir am bild markieren wo ich die schraube anbringen soll,bitte?

    welches grüne, habe zwei, das vom kabelstrang das durch die karosse geht

    oder das von der zündgrundplatte?

    werde nachher gleich mal testen, aber was hat das für ein grund ein kabel wegzulassen, nur INFO!!

    kann ich das dann für immer weglassen falls es dann funzt??

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • February 24, 2008 at 20:20
    • #5

    zündung durchmessen

    was bei mir gar nicht hinhaut sind die 116kohm zwischen massestecker und grün

    und zündkabel und beide grüne,, habe ich bei beiden nahe null ohm widerstand

    zwischen zündkabel und rot bzw. weiss bin ich jeweils um 1kohm unter sollwert

    die 550 ohm für zündspule und 110 ohm pickup messe ich auf den wert raus.

    ich krieg einfach keinen zündfunken, masse ist auch da???????????

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 25, 2008 at 16:10
    • #6

    Hi, das Kabel wird da angeschraubt. Mit der Zylinderhaube zusammen. Das grüne Kabel ist das "Kill-Kabel" das Kabel schaltet die CDI aus durch kurzschließen der Stromspule. Nein das kannst Du nicht für immer ablassen, dann kann man den Motor nicht mehr ausschalten.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (February 25, 2008 at 16:20)

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • February 25, 2008 at 16:27
    • #7

    kann ich das kabel nicht einfach irgendwo mit anscliessen z.Bsp. am

    motorgehäuse?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 25, 2008 at 16:46
    • #8

    diese Schraube IST im Motorgehäuse.

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche