1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa grundiert

  • hubsi
  • February 26, 2008 at 14:08
  • hubsi
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Klagenfurt,Wörthersee-Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • February 26, 2008 at 14:08
    • #1

    Hallo,


    Baustelle ist grundiert..............


    Hubsi

    Bilder

    • S5021381.JPG
      • 274.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • S5021382.JPG
      • 288.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
    • S5021379.JPG
      • 364.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 416
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 26, 2008 at 14:13
    • #2

    Wieso hast du denn nichtmal Blinker und Rücklicht abmontiert und den Tank rausgenommen? So wird das nix, da hättest du dir das Abkleben der Teile auch noch sparen können...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • re.dhotchilli
    Gast
    • February 26, 2008 at 14:16
    • #3

    Was nicht lackiert wird...AB DAMIT!!! Machst dir so viel Arbeit und dann sowas ?( Welche Farbe bekommt ads gute Stück?

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 26, 2008 at 14:34
    • #4

    Alles was abgeht muß ab. Aber ich vermute , das er das gleiche Problem mit den Blinkern hat wie Ich . Das Gewinde ist bei den hinteren Blinkern so vergammelt , das du trotz Rostlöser die Mutter nicht herunterbekommst ohne das es das Blinkergehäuse zerreist .

    Mfg Kalle

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • February 26, 2008 at 15:14
    • #5

    Aber eines muss man ihm lassen, er hat die Fußmatten vorher abgemacht. :thumbup: Stell mal Fotos vom fertigen Roller rein.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 15:16
    • #6

    Das Problem hatte ich auch, dann muss eben die Flex ran und die Schraube dran glauben. Einen Blinker tausche ich komplett aus, weil er zerbrochen ist beim Ausbau. Muss jeder selbst wissen, aber entweder man macht's richtig oder gar nicht.

    Und spätestens beim Tank zählt die Ausrede nicht mehr ;)

    Wenn ich sowas wie die übergelackten Schlösser der Seitenbacken sehe... ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™