1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Werkstatt gegen Einbruch sichern

  • Spitfire87
  • February 27, 2008 at 22:17
  • 1
  • 2
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 19, 2008 at 19:07
    • #21

    letztes update:

    alarmanlage eingebaut

    unterstand mit holz verkleidet und tür drangebaut ( fürs altagsmopped)

    jetzt ist das häuschen sicherer als die meissten wohnhäuser der umgebung hier :D aber ich kann wieder gut schlafen ^^

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Fabb0
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • March 19, 2008 at 20:37
    • #22

    Also wollte nur mal anmerken das es für Alarmanlagen auch Vorschriften gibt. Müssen nach ner Zeit von alleine ausgehen wegen "lärmbelästigung" etc. Also einach eine selber machen ist da eventuel auch nicht so gut. Und für diejenigen die sich auch eine zulegen wollen, können mal im Hein gericke Katalog gucken, die haben welche mit bewegungssensor und die kann man mit fernbedinung an/aus schalten. und teuer sind die auch nicht, zwischen 30-50€.
    Da lohnt sich selber basteln fast garnicht.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 19, 2008 at 23:01
    • #23

    die Abschaltung nach xySekunden wäre ja mit einem Zeitrelais realisierbar. Aber hast ja schone eine Anlage eingebaut;was haste denn nu konkret gemacht?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2008 at 09:29
    • #24

    hehe erzähl mal welchen Draht ich beim "Besuch" dann durchschneiden muss :)

    Hast du auch nen einfachen Licht Bewegungsmelder vor die Hütte gepackt ? Das reicht meist schon :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • March 22, 2008 at 21:01
    • #25

    Vorschriften Alarmanlage:

    Gibt es und kennt im Groben eigentlich jeder... das Abschalten ist vorgeschrieben nach etwa einer Minute. Von Alarmanlagen an Autos pp. kennt Ihr das doch auch, dass die eine Zeit lang lärmen, dann eine kurze Pause machen und diese ausreicht, um das Lärmen erneut starten zu dürfen...!


    "Nachteil" Alarmanlage:

    Private Alarmanlage löst aus - Irgendjemand verständigt sogar mal die Polizei - Polizei sucht `Tatort´ auf und stellt einen Fehlalarm fest -> Rechnung an Betreiber der privaten Alarmanlage wird gefertigt und verschickt...

    Also, Fehlalarm kommt immer mal vor: Dann bist Du hoffentlich so schnell, dass die Polizei erst nach Deiner Nachschau/Abschaltung eintrifft...

    :D :D :D

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern