1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Erfahrungsberichte mit restaurierten Vespen

  • DolceVespa
  • March 5, 2008 at 10:09
  • DolceVespa
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Hoffentlich bald eine VBB oder VBC
    • March 5, 2008 at 10:09
    • #1


    Moin,

    nach zu langer Vespa-Abstinenz will ich mir wieder eine zulegen. Da die letzten aktiven Roller Zeiten auf die frühen 90ziger zurückgehen und schon seit Jahrzehnten keine schönen Roller mehr gebaut werden, sollte das Objekt der Begierde schon mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben. Allerdings war die Suche speziell nach einer VBB oder VBC bisher nicht wirklich erfolgreich. Ich bin jedoch auf Anbieter gestoßen, die komplett restaurierte Vespen anbieten. Da man viel über „indische Restaurationen" und der Gleichen hört, bin ich allerdings etwas vorsichtig. Hat jemand Erfahrungswerte in dem Bereich oder zufällig mit einer der folgenden Adressen zusammengearbeitet?

    http://www.vespa-classics.com/s1.htm

    http://www.der-rollerhof.de/
    Vor allem, was bedeutet Tüv nach §21 und welche Sicherheit gibt einem das? Gibt es zudem eine Übersicht mit solchen Anbietern in Deutschland oder weiß jemand, ob es zumindest in Frankfurt oder Hessen Anbieter gibt? 

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2008 at 10:59
    • #2

    Kurz gesagt: Lass die Finger von den Asienkisten! In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Classic Scooter ist ein Erfahrungsbericht eines enttäuschten Käufers eines solchen Haufens, der genau die gleichen Voraussetzungen wie du hatte. Sehr lesenswert. Der Händler wurde aus verständlichen Gründen nicht genannt, könnte ja Konsequenzen nach sich ziehen, wenn die Machenschaften publik werden. Jedenfalls sah der auf den Fotos zum Artikel abgebildete Roller sehr nach einem Vespa-Classics Produkt aus.

    Der angeblich mit Neuteilen aufgebaute Motor wies gravierende (Sicherheits-)Mängel auf und hatte keine Leistung. Gewährleistungsansprüche waren in Deutschland nicht durchsetzbar, da der angebliche Verkäufer sich als Mittelsmann für jemanden in Vietnam entpuppte. Ähnliche Berichte gibt es immer wieder, z. B. alte Nägel statt Splinte zur Sicherung der Bremstrommeln, nach Entfernung des tollen Lacks stellt sich heraus, dass die toprestaurierten Fahrzeuge unfachmännisch aus Teilen verschiedener Rahmen zusammengebraten wurden etc..

    Ich persönlich würde die aus dem aktuellen "muss eine alte Vespa haben"-Hype hervorgegangenen Geschäftemacher, die die Dinger containerweise aus Asien kommen lassen, nicht unterstützen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DolceVespa
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Hoffentlich bald eine VBB oder VBC
    • March 5, 2008 at 11:43
    • #3

    Das entspricht in etwa dem, was ich bereits gehört habe. In dem Zusammenhang hätte mich die Bedeutung des TüV nach §21 interessiert. Ausserdem will ich diese Geschäftemacher auch nicht unterstützen, vor allem nicht auf die Kosten der Sicherheit!!

    Das Problem ist, dass generell nur ganz wenige gebrauchte, eben nicht restaurierte, aus dieser Zeit zu finden sind. Selbst die Priatverkäufe geben meist eine Restauration an.

    Kennst Du noch Adressen, bei denen man sich umschaun kann?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • March 5, 2008 at 11:47
    • #4

    hat hin und wieder mal so alte vespen rumstehen teils restauriert manchmal nicht
    war auch schon mal persönl beim sven draussen zwecks ersatzteilen.meiner meinung nach ist er kein dummschwätzer oder so

    im gegensatz zu dem:

    labert dich nur zu und will dir einfach nur was aufschwatzen.... ok er hat meist eine grosse auswahl, aber der typ ist meiner meinung nach total unsympathisch

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2008 at 11:53
    • #5

    TÜV nach § 21 bedeutet Vollabnahme, um mit dem entsprechenden Gutachten bei der Zulassungsstelle deutsche Papiere zu bekommen zu können.

    Ansonsten fallen mir zum Kauf unrestaurierter Exemplare noch folgende Händler ein, wobei man beim Rollerladen inzwischen Gerüchten zufolge auch Asiakarren kaufen kann:


    Interessante Links zur Identifikation und Herstellung asiatischer "Restaurationen":


    Ed.: okolytenman war schneller mit den Links.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (March 5, 2008 at 11:59)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 5, 2008 at 12:14
    • #6

    hi dolce

    laß bloß die finger von solchen zusammengeflickten Vespen ,im GSF war auch vor kurzen ein Topic wo es um diese Asienschrottmühlen ging , laut eines geschädigten werden da sogar die beinschilde aus blechfragmenten zusammengeflickt und das bei einem Rahmenteil der ja maßgeblich zur stabilität beiträgt :thumbdown::thumbdown:

    Zitat


    Das Problem ist, dass generell nur ganz wenige gebrauchte, eben nicht restaurierte, aus dieser Zeit zu finden sind. Selbst die Priatverkäufe geben meist eine Restauration an.

    stimmt nicht ganz , natürlich ist es heutzutage schon schwierig wirklich originale aus den 60ties mit schöner patina zu bekommen>> zu einem vernünftigen Preis<<< leichter ist es natürlich wen du dich nicht auf ein Model festlegst und Zeit und geduld mitbringst

    rally221

    ps woher kommst du und wieviele KM bist du bereit zufahren ???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DolceVespa
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Hoffentlich bald eine VBB oder VBC
    • March 5, 2008 at 12:26
    • #7

    Alles klar, vielen Dank! Werde mich auf den Seiten umschauen!

  • DolceVespa
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Hoffentlich bald eine VBB oder VBC
    • March 5, 2008 at 14:03
    • #8

    @ rally221:

    Zeit und Geduld habe ich, anders geht es bei Oldtimern auch gar nicht.

    Wohne momentan in Frankfurt und nehme schon ein paar Kilometer in Kauf, um eine gescheite Vespa zu finden. Oberösterreich ist auf alle Fälle im Bereich des Machbaren.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 5, 2008 at 15:22
    • #9

    hi

    schau mal hier Oldscootershop rein der hat immer gute stücke sind halt österreichische Preise

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DolceVespa
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Hoffentlich bald eine VBB oder VBC
    • March 5, 2008 at 16:15
    • #10

    rally221,

    sieht nicht schlecht aus. Kennst Du auch den Laden ?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 5, 2008 at 16:28
    • #11

    ja kenn den besitzer >> norbert <<< gekauft werden sollte aber nur nach vorortbesichtigung ;)

    wennst persönlich vorbeikommst kannst sicher auch noch verhandeln mit ihm

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™