1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL 2 Zickt

  • ctrga
  • September 30, 2009 at 07:50
  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 30, 2009 at 07:50
    • #1

    Guten morgen,
    ich bin am verzweifeln mit der Vespa meines Onkels.

    Ich habe den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und eingestellt. Benzinschlauch ist auch neu und sie Lief jetzt genau 3 Wochen ohne zu Zicken nun gestern der Anruf...sie bleibt im Stand nicht mehr an und Sauft öffters auch ab. Habe sie mir gestern mal vorgeknüpft und geschaut...mir ist aufgefallen das der Benzinschlauch total Weiss geworden ist also der Inhalt sieht so Milchich aus...er war erst vor kurzem Tanken 1:50. Die Farbe des Benzinschlauches ist GRÜN deswegen kann man genau erkennden wie der Inhalt ist...

    Seine Vespa ist nicht getunt etc. ausser einen Sito Plus ist alles Original Düsen usw. ( 16:15 Vergaser ).

    Habe gestern verusucht den Vergaser neu einzustellen:

    1. Gemischeinstellschraube komplett rein und dann genau 1½ umdrehungen wieder raus. Sie springt auch gleich an...
    2. Standgasschraube eingestellt
    3. Gemischeinstellschraube etwas hineingedreht das die Vespa etwas hochdreht und was passiert anstaht das sie hochdreht säuft sie ab sobald ich die Gemischeinstellschraube weiter reindrehe... :-1

    Sie lässt sich nicht mehr einstellen sie geht immer wieder aus wenn ich selbst kein Gas gebe...was kann das sein...ist der Sprit nicht gut den er das letzte mal getankt hat da es so Milchich aussieht im Benzinschlauch ist euch das auch schonmal passier? Im Tank sieht der Sprit aber normal aus...!!!

    Ich habe auch die Tankentlüftung kontroliiert...ist frei !!!

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen...bin total verzweifelt echt... X(

    Danke

    Grüße
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2009 at 09:34
    • #2

    Hi, versuch mal folgendes, besorg dir einen Liter Benzin misch die vorgeschriebene Menge Zweitaktöl dazu. Ziehe den Benzinschlauch am Vergaser ab und steck ein Stück Schlauch auf. Auf diesen Schlauch eine große Spritze. Füll jetzt mal die Spritze mit dem neuen Treibstoff unf teste. Für mich hört sich das mit dem Sprit im Tank komisch an. Der grüne Schlau ist, auch nach zwei Jahren, immer noch grün. Was hat er getankt und wo?

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 30, 2009 at 09:55
    • #3

    Hi,
    werde ich mal versuchen...danke.

    Er hat Super mit 1:50 getankt...3L Sprit und 60ml 2TÖ ARAL Sprit.

    Ja das ist ja das komische das am Benzinschlauch sowas Milchisches zu sehen ist...ich verstehe das auch nicht...!!!

    Was meinst du zudem Problem mit der Gemischeinstellschraube ist doch nicht normal oder ?

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2009 at 12:07
    • #4

    Die Schraube Reagiert nur wenn alles andere OK ist. Zum Beispiel zugesetzter Auspuff und Du drehst dir nen Wolf an der Schraube.

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 30, 2009 at 12:53
    • #5

    ok danke...

    ich werde mal dein Tipp ausprobieren und berichten...danke...

    PS: Wie kann man feststellen ob die Simmeringe defekt sind ? Öl würde dann nach Sprit riechen stimmt das ?


    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • October 1, 2009 at 08:05
    • #6

    Ich würd wieder den Vergaser reinigen. Wenns dann wieder läuft weisst wenigstens wo der Hund begraben liegt.

    Gruss, Wolfgang

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 1, 2009 at 08:25
    • #7

    Es geht noch einfacher, wenn Du dfie Öleinfüllschraube rausdrehst, und dann den Motor startest, pustet der, aus der Öffnung Öl raus. Aber es gibt noch einen zweiten Wellendichtring unter der Lima. Ob der undicht ist erkennst Du an der verölten Lima.

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • October 1, 2009 at 08:46
    • #8

    mein ihr wirklich es liegt wieder am vergaser ? Dann würde ich aber diesmal einen Filter zwischen Vergaser und Tank Verbauen....!!!

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™