1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50er zieht besser als 80er?

  • Spitfire87
  • March 5, 2008 at 19:42
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 5, 2008 at 19:42
    • #1

    Moin an alle, hab hier ein komisches phänomen ^^ habe eine xl2 mit DR 80 satz, 19er gaser und momentan polini left. des weiteren habe ich eine xl2 komplett auf original....

    das komische ist nur untenrum zieht die ori sehr viel besser als die mit 80er endgeschwindigeit ist natürlich bei der 80er besser ?( und bevor jemand fragt ;) ja die 80er ist gut abgestimmt :P

    mfg
    spitfire

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 5, 2008 at 19:53
    • #2

    die italienischen Pressblechauspuffanlagen rauben Drehmoment... zudem geh ich mal davon aus, dass der getunte Motor auch eine längere Übersetzung spendiert bekommen hat, was natürlich die Beschleunigung mindert

    • Primavera 125
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 5, 2008 at 19:57
    • #3

    nein die übersetzung fehlt noch ^^ also ich find sie schon ziemlich stark für ne 50er, beim anfahren geht das rad vorne hoch wenn man sich n bischen nach hinten lehnt :D

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 5, 2008 at 20:07
    • #4

    biste sicher dass der original ist?
    Also ich lehne mich eher nach vorne als nach hinten, sieht sportlicher aus :D

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 5, 2008 at 20:18
    • #5

    bin mir ziemlich sicher, hab nämlich vorhin den ASS neu abgedichtet und die zyli dichtung erneuert..... also gaser, zyli und pott sind ori zum rest kann ich noch nichts sagen

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 5, 2008 at 20:57
    • #6

    bei mir ist noch kein Zylinder so schlecht losgekommen wie ein 50er

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 5, 2008 at 21:51
    • #7

    hab nen freund der auch original fährt und bei seiner ersten ausfahrt nen wheely über die kreuzung auf den bordstein geschafft hat X(

    rauben die ori-pötte echt kraft ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 5, 2008 at 22:05
    • #8

    meine ander xl2 kam früher auch nie in die pötte ^^aber vllt hat die neue ja den tiger im tank :evil:

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 5, 2008 at 23:15
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    rauben die ori-pötte echt kraft ?

    wie gesagt, die typischen Tuningauspuffanlagen aus Bella Italia sind recht drehzahlgierig aber nehmen unten rum gern Drehmoment weg

    die eierlegende Wollmilchsau gibts auch beim Auspuff nicht

    • Primavera 125
  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 6, 2008 at 09:24
    • #10

    ist die "originale" xl2 vielleicht eine italienische "rush" oder "hp" mit aluzylinder?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 6, 2008 at 14:02
    • #11

    Die HP und die Automatik hatten von den Xl2 er Alu sollten es zumindest haben

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 6, 2008 at 14:32
    • #12

    meines wissens ist sie keins von beidem. aber vllt hat auch der vor-vor besitzer was dran gebastelt.... der dem er sie abgekauft hat hat ihm zumindets bestätigt das er nichts gemacht habe...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • March 6, 2008 at 22:11
    • #13

    @ vespaschieber:
    kennen wir uns? ich kenne dich nämlich nicht und ludwigsburg ist recht weit von hier......

    die vespa ist eine ganz normale deutsche xl2 und hat auch den original 50er zyli mit alu kopf wie ihn meine andere pk auch früher hatte.
    naja mich solls nich stören ^^ läuft super und gut is..........

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche