1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Stoßdämpfer wechseln?

  • Vespista
  • March 6, 2008 at 17:26
  • Vespista
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 6, 2008 at 17:26
    • #1

    Hallo,

    hat zufällig jemand eine Ahnung wie man den Stoßdämpfer einer Vespa 50 Special (vorne) wechselt?

    Ich hab gehört, dass man da mit der Flex ran muss? Stimmt das?? Oder gibt es da auch einige Tricks wie man den alten runter bekommt?

    Danke für eure Tipps!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 6, 2008 at 17:38
    • #2

    Flexen ?(

    gehe davon aus das es wie bei der xl2 ist.

    Rad runter, oben 3 Schrauben unten 2 fertig :thumbup:

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • March 6, 2008 at 17:39
    • #3

    Da musst du NICHT mit der Flex ran.

    Oben mit einem großen Schraubendreher die Stange halten, dann den oberen Deckel abschrauben
    fertig
    dann kannst du die Feder rausnehmen, noch weiter zerlegen geht nicht

    ist der Dämpfer schon älter mach dir keine großen Hoffnungen, dass er so leicht auseinander geht.

    Gruß alex_metal

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 6, 2008 at 19:43
    • #4

    siehe auch hier:
    pk stoßdämpfer anbringen

  • BNV50L
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bad Waldsee
    Vespa Typ
    Vespa 50L
    • April 30, 2011 at 13:44
    • #5

    Mich beschäftigt gerade die selbe Frage. Ich möchte den vorderen Stossdämpfer ausbauen, ohne die Gabel auszubauen. Also: Rad ab, die unteren Schrauben lassen sich problemlos lösen, aber bei der oberen Mutter dreht sich der gesamte Bolzen mit.
    Mit einem Schraubenzieher kommt man mit montiertem Kotflügel leider nicht an die Kerbe ran.
    Mit Ratsche + Schlitzaufsatz kann man zu wenig Kraft drauf bringen...
    Gibts ne andere Möglichkeit als die Felx? (Der Stossdämpfer ist noch okay, nur eben der originale).
    Ich würd mich über eure Problemlösungen freuen!
    Vielen Dank.

    Meine Vespa verliert kein Öl. -> Sie markiert nur ihr Revier!!

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 09:39
    • #6

    ich habe im moment folgenden Dämpfer auf meiner Spezial


    ich will diesen jetzt austauschen gegen einen Originalen. Leider bekomme ich diesen nicht runter. Ich habe beide schrauben gelöst aber der Dämpfer bekomme ich trotzdem nicht runter der bewegt sich kein stück. hat jemand irgendwelche Tipps?

    Danke

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 8, 2011 at 09:45
    • #7

    den obersten teil des stoßdämpfers mit ner zange packen (Wapu oder Grip)
    und dann mit nem schraubenschlüssel die mutter lösen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 09:52
    • #8

    meinst du die?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6iy8-5.png]

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 8, 2011 at 09:55
    • #9

    kann hier auf der arbeit die bilder nich sehen ...sorry
    aber die mutter, mti der der stoßdämpfer an der gabel befestigt wird

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 10:14
    • #10

    also ich bekomme beide schrauben los und auch weg! die obere und die an der schwinge. aber ich bekomme den dämpfer nicht runter …

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 8, 2011 at 11:25
    • #11

    oben kannste mit nem kurzen 14er schlüssel ran, wenn rad unten ist, ist nur sau fummelig, dann den dämpfer abflexen, die polierte stange auf 2 seiten viereckig flexen, dort mit ner gripzange ansetzen und rausdrehen.

    ganz ehrlich. duw illst keinen originalen dämpfer fahren. zumals davon eh nur nachbauten gibt. wenn du nen guten dämpfer vorne willst, bau dir den sip rein, alles andere ist nur kacke. der sip ist "so akzeptabel"

    besser geht aber nicht, da das bremsmoment des rades gegen den dämpfer abgestützt wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 13:19
    • #12

    ja ich will einfach einen im originalen Look dran haben! deshalb muss das rote ding runter! ich bekomme alle schraueb ja auch weg. nur bekomme ich den Dämpfer unten nicht los...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 8, 2011 at 13:26
    • #13

    schwingenabdeckung ab, muttern löbsen blech runterziehen, dämpfer von der achse ziehen fertig ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 13:36
    • #14

    ich bekomm den dämpfer nicht von der achse … ka warum der sitzt komplett fest :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 8, 2011 at 14:20
    • #15

    entweder die schwinge etwas rausdrücken, oder einfach den dämpfer runterprügeln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • asanin
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 N Bj. 77
    • June 8, 2011 at 20:16
    • #16

    so hab das ding jetzt runtergeprügelt! den neuen hab ich auch gleich drau gemacht. Was jetzt etwas komisch ist, wenn die Vespa jetzt auf ihrem Hauptständer stet ist das Voderrad nicht mehr in der Luft ... legt sich das wenn der Dämpfer eingefahren ist, oder an was liegt das?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 9, 2011 at 15:41
    • #17

    Je nach dem was für einen Dämpfer Du nun eingebaut hast, kann es natürlich auch beim korekten Einbau sein, dass der etwas länger ist, als der alte und die Schwinge nun nicht mehr so weit eintaucht. Hatte/habe das gleiche bei meiner Spezial auch, als ich einen V50-Bitubo eingebaut habe. Setzen wird sich da m.E. aber nicht mehr so viel, als dass das Voderrad wieder in der Luft schwebt...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Wie wechselt man vorne Stehbolzen Stoßdämpfer?

    • stirandchill
    • August 29, 2017 at 21:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche