1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auswahlhilfe 75er D.R. - 3,6 oder 10 Überströmer

  • tante_erna
  • March 8, 2008 at 22:36
  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 8, 2008 at 22:36
    • #1

    Hallo beisamen,

    hab auf meiner XL2 einen 50er Polini Racing bei Ori - Übersetzung, 16.15er Gaser und Sito Plus.

    Leider macht der unten raus überhaupt keinen Dampf, ist ja fast gemeingefährlich lahm, deswegen will ich auf einen 75er d.r. umrüsten.

    Die frage ist jetzt welchen. Ich persönlich tendiere zu dem mit 6 Überströmern. Übersetzung und Gaser wollte ich beibehalten. Hab zwar noch einen 19er rumliegen aber ich will eigentlich gar nicht dass er so unglaublich flott wird. Fahr eigentlich Audi, hab die Vespa nur zur Gaudi in der Stadt. Fährt jetzt Spitze 60 und das ist völlig okay, alles was ich will ist ordentlich Drehmoment unten raus dass ich gut vom Fleck komm bzw. am Berg auch was geht.

    Ich denke dass der mit 10 ÜS halt mehr im hohen Drehzahlbereich abgeht oder?

    Hat jemand Erfahrung mit dem 6 ÜS - D.R.? Würd mich interessieren wie er im Vergleich mit den anderen beiden abschneidet! Schon mal Danke für Eure Tips!

  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 8, 2008 at 22:39
    • #2

    Ach ja, hab natürlich das Forum schön durchsucht aber finde nix zu dem mit 6 Überströmern.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • March 9, 2008 at 09:13
    • #3

    Hatte mal den Dr 75 mit 3 Ü auf ner XL2. Lief einwandfrei und kam unten raus sehr stark.Drehmoment war also super. Bei den anderen (6 & 10 Ü) solltest Du über ne andere Primär nachdenken. Denke das der 3Ü vollkommen ausreichend ist für deine Gaudi durch die Stadt :thumbup:

  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2008 at 18:57
    • #4

    Kann mir noch jemand von euch seine Erfahrung posten?

    OmaToob: Was passiert wenn ich die Übersetzung nicht ändere, wie verändert sich denn da das verhalten bei hohen und niedrigen Drehzahlen?

    Hab ich dann bei höherer Drehzahl zu wenig Drehmoment?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 9, 2008 at 18:59
    • #5

    fährst dann halt ganze Zeit mit hohen Drehzahlen wenn du die Übersetzung original beibehälst.
    Die ist halt für nen 50er Satz gedacht.
    Macht also Sinn die bei nem 75er Satz zu verlängern

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • March 11, 2008 at 06:25
    • #6

    Kauf Dir den DR mit 3Ü, dann brauchst Du auch net an die Primät, sprich den Motor spalten. Einfach Plug & Play rauf und gut. Vergaser bekommt dann noch ne andere HD (weiß ich leider net mehr welche), aber erstmal lieber etwas fetter und dann runterdüsen je nach Kerzenbild. Bei dem Zyli kannst Du wirklich nichts falsch machen, Alltagszyli.


    MfG

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 11, 2008 at 06:42
    • #7

    Wobei ich allerdings nicht glaube das ein DR 75 schneller auf touren kommt als ein Polini 75... :huh:

  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2008 at 08:54
    • #8

    Okay... naja die Arbeit wärs nicht, hab den Motor auch schon zum Schaltkreuzwechseln gespalten, macht ja Spass, das würde mich nicht stören... :thumbup:

    Aber ich will ja jetzt auch keine Rennmaschine züchten, wie gesagt, will mit ordentlich Dampf vom Fleck kommen aber 60 km/h reichen mir dann auch. Und das sollte ja mit nem entdrosseltem Sito und dem 75er auf jeden Fall drin sein.

    Naja, dann werd ich mir wohl den mit 3 ÜS zulegen.. Oder hat noch jemand nen entscheidenden Tip?

    @ Toni: Ich hab ja momentan einen 50er Polini und keinen 75er drin. Und da wird der 75 DR schon mehr Druck machen denk ich, oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 11, 2008 at 09:39
    • #9

    der polini müsste über die drehzahl doch recht gut dampf machen (für nen 50er) einfach mit mehr drehzahl anfahren tuts nicht?

    ich hab auf meiner den 75er DR mit 3 ÜS drauf, der hat schon ein sehr angenehmes drehmoment, den 1. gang brauchste bei original quasi gar nicht ;) (jedenfalls im garten ;))) )

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 11, 2008 at 12:53
    • #10

    Ok,hatte es falsch gelesen
    ja der 75 DR hat deutlich mehr drehmoment als der 50 polini da biste für deine bedürfnisse gut bedient.... :thumbup:

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • March 11, 2008 at 16:23
    • #11

    > buy

    > install

    > drive and have fun

  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2008 at 16:48
    • #12

    Jo! So mach ich das!

  • tante_erna
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 31, 2008 at 16:16
    • #13

    So, jetzt hatte ich mal endlich Zeit und hab den Zylinder eingebaut. (kleinster DR 75 ccm, 3 ÜS)

    Bestellt hab' ich ihn mir bei Ebay (65 €), EInbau hat ca. 2 Stunden gedauert. Ging recht fix. Hab Motor nur abgesenkt, schnell gewechselt, fertig.

    Und ich sag euch: das Ding ist echt der Wahnisnn. Der 50er Polini race den ich davor drin hatte ist dagegen einfach nur lächerlich. Und dazu noch viel teurer.

    Jetzt hab ich wirklich Anfahrtsdrehmoment satt, macht tierisch Spass, ich bin wirklich HOCH zufrieden.

    Kann das Ding daher nur jedem weiterempfehlen.

    Ich weiss nicht inwieweit sich die beiden anderen DR 75er mit jeweils 6 bzw. 10 Überströmern abheben, aber wer nicht viel Wert drauf legt mit 80 Sachen von der Rennleitung interviewt zu werden sondern einfach nur Spass am fahren haben will, der kann damit nichts falsch machen. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™